Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#471 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pluto » Di 17. Dez 2013, 13:23

Hemul hat geschrieben:Die Gründe stehen in Daniel 12:4,8-10...
Willst du mich verar***en?
Wenn das stimmt, dann haben Welche bei der WTG gepennt, denn diese Verse von Daniel sind schon seit Jahrtausenden bekannt.

Ich meinte was anderes.
Was waren die Gründe, die die WTG dazu brachte, in den 1920er Jahren ihre Haltung zu Weihnachten so diametral zu ändern?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#472 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Di 17. Dez 2013, 14:40

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Die Gründe stehen in Daniel 12:4,8-10... [/quote
......"Willst du mich verar***en?".....
Wenn das stimmt, dann haben Welche bei der WTG gepennt, denn diese Verse von Daniel sind schon seit Jahrtausenden bekannt.
Ich meinte was anderes.
Was waren die Gründe, die die WTG dazu brachte, in den 1920er Jahren ihre Haltung zu Weihnachten so diametral zu ändern?

Hi Pluto!
Furchtbar diese vulgäre Ausdrucksweise? :o Kenne ich gar nicht von dir. :mrgreen: Aber zurück zu dem was du oben schreibst.

Sach mal willst du mich jetzt .........?
Klar sind diese Verse schon seit ca. 2600 Jahren bekannt. Aber du hast doch schon mehrmals gelesen, in welcher Zeit die Anbeter
"JHWH,S" den Tannenbaum im Wald lassen würden.

Daniel 12:4,8-10,
4 Aber du, Daniel, bewahre die Worte zuverlässig auf und versiegle das Buch bis zur Zeit des Endes. Viele werden darin forschen und das Verständnis wird zunehmen." (z.B. den Sinn von Jeremia 10:2-5 richtig erfassen)
" 8 Ich hörte es, verstand es aber nicht. Deshalb fragte ich: "Mein Herr, wie wird das alles ausgehen?" 9 Doch er sagte: "Geh jetzt, Daniel! Denn die Worte sollen bis zum Ende aufbewahrt und versiegelt bleiben. 10 Viele Menschen werden geprüft, gereinigt und geläutert werden.
Zuletzt geändert von Hemul am Di 17. Dez 2013, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#473 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von ThomasM » Di 17. Dez 2013, 14:45

Rembremerding hat geschrieben: Also bleibt die Frage: Was war der wahre Grund für den Meinungsumschwung bei der WTG?
Das ist doch offensichtlich.
Für eine Sekte ist es immer wichtig, sich in Ritualen oder Gesetzen vom Umfeld abzuschotten, um die Mitglieder zu isolieren und die Bindung zu erhöhen, damit es für Abweichler schwerer fällt, die Gruppierung zu verlassen.
Mit dem wichtiger (und kommerzieller) werdenden Weihnachtsfest wurde ein solcher Punkt gefunden, der die Mitglieder dann vom Rest der Welt und vor allem von den anderen Christen abschottete.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#474 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Di 17. Dez 2013, 14:52

ThomasM hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben: Also bleibt die Frage: Was war der wahre Grund für den Meinungsumschwung bei der WTG?
Das ist doch offensichtlich.
Für eine Sekte ist es immer wichtig, sich in Ritualen oder Gesetzen vom Umfeld abzuschotten, um die Mitglieder zu isolieren und die Bindung zu erhöhen, damit es für Abweichler schwerer fällt, die Gruppierung zu verlassen.
Mit dem wichtiger (und kommerzieller) werdenden Weihnachtsfest wurde ein solcher Punkt gefunden, der die Mitglieder dann vom Rest der Welt und vor allem von den anderen Christen abschottete.

Apostelgeschichte 28:22,
22 Doch wollen wir von dir hören, was du denkst; denn von dieser Sekte ist uns bekannt, dass ihr an allen Enden widersprochen wird.


Ist doch sehr interessant zu lesen, dass ihr alle gemeinsam in die Weihnachtsposaune bläst. :P
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#475 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pluto » Di 17. Dez 2013, 14:59

@ Hemul
Es wäre nett, wenn du dir mal Zeit nehmen würdest die Zitatfunktionen des Editors richtig zu verwenden. Vielleicht ist es ein kleiner Asporn wenn ich dir sage, dass die Mädels hier es richtig hinkriegen...

Hemul hat geschrieben:Furchtbar diese vulgäre Ausdrucksweise? :o Kenne ich gar nicht von dir. :mrgreen: Aber zurück zu dem was du oben schreibst.
Was ist denn vulgär am Wort "gepennt"?

Klar sind diese Verse schon seit ca. 2600 Jahren bekannt. Aber du hast doch schon mehrmals gelesen, in welcher Zeit die Anbeter "JHWH,S" den Tannenbaum im Wald lassen würden.
Hattes du eigentlich meine Frage verstanden, oder warum antwortest du auf Fragen die nicht gestellt wurden?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#476 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Di 17. Dez 2013, 15:01

Pluto hat geschrieben: Hattes du eigentlich meine Frage verstanden, oder warum antwortest du auf Fragen die nicht gestellt wurden?

Welche Frage darf ich dir beantworten? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#477 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Di 17. Dez 2013, 15:09

Pluto hat geschrieben: Was ist denn vulgär am Wort "gepennt"?

Schon wieder versuchst du mich zu ........? :roll: Diese ........finde ich furchtbar. :mrgreen:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#478 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Di 17. Dez 2013, 15:11

Hemul hat geschrieben:
Welche Frage darf ich dir beantworten? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#479 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pluto » Di 17. Dez 2013, 15:11

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Was ist denn vulgär am Wort "gepennt"?
Schon wieder versuchst du mich zu ........? :roll: Diese ........finde ich furchtbar. :mrgreen:
Lass gut sein, Hemul.
Da wir jetzt den Smalltalk hinter uns haben, wärs nett wenn du die Frage beantworten würdest.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#480 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pluto » Di 17. Dez 2013, 15:12

Hemul hat geschrieben:Welche Frage darf ich dir beantworten? :roll:
:roll:
Was waren die Gründe, die die WTG dazu brachte, in den 1920er Jahren ihre Haltung zu Weihnachten so diametral zu ändern?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten