Helmuth hat geschrieben:
Inwiefern hinzugedichtet? Habe ich dir nicht klar 3 Zitate aus dem Wort Gottes gegeben? Welches davon war hinzugedichtet? Keines der 3 redet von Jerusalem als die Hure Babylon. Du hast aber die Parallele befürwortet. Ist das nun wieder ein Rückzieher zugunsten deiner Dogmatik?
Du musst auch mal meine Antworten auf Deine Kommentare lesen, sonst ist das hier eine ziemlich einseitige "Diskussion". Noch einmal extra für Dich:
Jer 51,6 spricht konkret von der Zerstörung Babylons (durch die Perser) und beinhaltet keinerlei "geistige Auslegung".
Offb 18,4 spricht von den Dingen die Jesus in Mat 24, Luk 21 und Mrk 13 geredet hat, nämlich der Zerstörung Jerusalems:
Luk 21,20-21 Wenn ihr aber Jerusalem von Heerscharen umzingelt seht, dann erkennt, dass seine Verwüstung nahe gekommen ist!21 Dann sollen die in Judäa auf die Berge fliehen, und die, die in seiner Mitte sind, daraus fortgehen, und die, die auf dem Land sind, nicht dort hineingehen.
Und in 2. Kor 6 kommt nicht einmal das Wort "Bab..." vor. Auch habe ich gezeigt, dass Jersualem im AT oft der Hurerei bezichtigt wurde, für Dich auch noch einmal:
Jer 13,27 Dein Ehebrechen und dein Wiehern, die Schandtat deiner Hurerei auf den Hügeln und im Feld: deine Gräuel habe ich gesehen. Wehe dir, Jerusalem! Du wirst nicht rein werden - wie lange wird es noch dauern?
Oder wie in der Offenbarung mit Sodom verglichen wurde:
Jer 23,14 Aber bei den Propheten Jerusalems habe ich Schauderhaftes gesehen: Ehebrechen und in der Lüge leben! Und sie stärken dabei noch die Hände der Übeltäter, damit sie nicht umkehren, jeder von seiner Bosheit. Sie alle sind für mich wie Sodom und seine Bewohner wie Gomorra.
Offb 11,8 Und ihr Leichnam wird auf der Straße der großen Stadt liegen, die, geistlich gesprochen, Sodom und Ägypten heißt, wo auch ihr Herr gekreuzigt wurde.
Helmuth hat geschrieben:Es gibt ein irdisches und ein himmlisches Jesrusalem. Das irdische, nun im vergeisltichten Sinne muss zerstört werden um das himmlische, wieder im vergeistlichten Sinne aufzurichten. Aber die Schrift redet nicht von einem irdischen und himmlischen Babylon. Babel war sei eh und je immer ein Bild für das Irdische im vergeistlichten Sinne, und wurde zum Sinnbild der Mutter aller Hure, niemals aber Jerusalem.
Ja, das himmlische Jerusalem wird als Bild erwähnt, nur darf man nicht alles in einen Topf werfen. Das himmlische Jerusalem ist der Kontrapunkt zum irdischen, so macht es auch Sinn und davon ist die Rede. Und, das irdische wird als Babylon bezeichnet. Klarer als in Offb 11,8 geht es nicht, es sei denn man schließt die Augen völlig.
Helmuth hat geschrieben:
Die Aufforderung Jesu, aus dem irdischen Jerusalem zu flüchten ist daher kein Beleg dafür, dass Jerusalem nun die geistliche Hure Babylon ist. Das halte ich für eine absurde Fehlinterpretation, denn später kommt es vom Himmel herab zu den Menschen.
Äh, schon wieder vergessen? Irdisches Jerusalem <-> himmlisches Jerusalem, nicht in einen Topf, da kommt sonst ein unkenntlicher Brei heraus!
Helmuth hat geschrieben:
Die Deutung als Widergöttlichkeit auf allen Ebenen und aller irdische dämonischen Systeme ist m.E die korrekte Deutung. Da geht es weder um die heutige Stadt Jeruslaem noch um ein Gebiete im Irak.
Das ist auch in der Tat völlig unsinnig, um heutige Städte und Gebiete geht es überhaupt nicht.