Gottes Name

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#461 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » Sa 5. Aug 2017, 23:17

Catholic hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Seit einiger Zeit darf der Name des allmächtigen Gottes "JHWH" in Deiner Kirche sogar in eurer Liturgie
gar nicht mehr erwähnt werden....

Darf ich fragen auf welche Stelle der katholischen Liturgie Du Dich beziehst und seit wannder Name Gottes dort nicht mehr genannt werden darf?
z.B. hier
http://www.kath.net/news/20590
den Namen Gottes nicht aussprechen‘
Vatikan: Der alttestamentliche Gottesname, das Tetragramm "JHWH", soll aus Respekt vor der jüdisch-christlichen Tradition in der katholischen Liturgie nicht mehr ausgesprochen werden.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#462 Re: Gottes Name

Beitrag von Catholic » Sa 5. Aug 2017, 23:21

Wie lautet denn die korrekte Übersetzung des Tetragrammatons?
Yahwe?
Jahwe?
Yehovah?
Yehova?
Jehova?
Jehovah?
oder ganz anders?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#463 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » Sa 5. Aug 2017, 23:25

Catholic hat geschrieben:Wie lautet denn die korrekte Übersetzung des Tetragrammatons?
Yahwe?
Jahwe?
Yehovah?
Yehova?
Jehova?
Jehovah?
oder ganz anders?
Bei uns in Deutschland wird er mit Jehova ausgesprochen. Aber genauso wie z.B. ´Jesus-Jeremia-Jesaja in anderen Ländern auch nicht überall gleich ausgesprochen werden-wird der Name Gottes ebenfalls nicht überall gleich ausgesprochen.Aber ist Dir aufgefallen, dass alle drei von mir genannten Namen nicht mit Ja-sus-Ja-remia oder Ja-saja beginnen. ;)
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 5. Aug 2017, 23:34, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#464 Re: Gottes Name

Beitrag von Catholic » Sa 5. Aug 2017, 23:29

Hemul hat geschrieben: Bei uns in Deutschland wird er mit Jehova ausgesprochen. ...

Und wie sprichst Du
Hns Mir
aus?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#465 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » Sa 5. Aug 2017, 23:31

Catholic hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Bei uns in Deutschland wird er mit Jehova ausgesprochen. ...

Und wie sprichst Du
Hns Mir
aus?
Die Dame kenne ich gar nicht.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#466 Re: Gottes Name

Beitrag von Catholic » Sa 5. Aug 2017, 23:33

Hemul hat geschrieben: Die Dame kenne ich gar nicht.

Wer sagt dass es sich um eine Dame handelt?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#467 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » Sa 5. Aug 2017, 23:36

Catholic hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Die Dame kenne ich gar nicht.
Wer sagt dass es sich um eine Dame handelt?
Dann sag Du uns bitte endlich wer das sein soll?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#468 Re: Gottes Name

Beitrag von fin » Sa 5. Aug 2017, 23:38

-- Wahre Verhältnisse --

Halman hat geschrieben:
fin hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:Hallo! Sogar du legst durch deine Worte Zeugnis ab. Es zeigt wessen Geistes Kind du bist!
Du sagst es! Ich spreche das Wahre an ...
und gebe mich nicht - wie ihr - als vermeintlicher Zeuge aus ;)
Nun, sie beziehen sich seit 1931 auf Jesaja 43:10.

Halmann, vorab, warum lässt du die ZJ nicht für sich selbst sprechen, damit sie lernen, das Ihrige zu verantworten, wobei man bei Ziska und insbesondere Hemul recht schnell den Eindruck gewinnen kann, daß sie scheinbar gar nicht imstande oder willens sind, relevante Kritikpunkte zu überdenken und einer redlichen Erörterung zu unterziehen.

Die Problematik verschiebt sich damit nur, da du selbst unterschiedliche Ebenen (Chroniken, Zugehörigkeiten, Begrifflichkeiten) durcheinander bringst, wie ich meine, wobei du mit deiner Eröffnung, verrückterweise, einen zentral-kritischen Punkt (Nerv) triffst, denn besagtes Datum, das Jahr 1931, weist uns die richtige Spur ...

Wer initiierte denn damals die namentliche Abspaltung von der ursprünglichen (WTG) Gemeinschaft?

Gott? Ein Engel? Ein Prophet? Der Begründer, C.T. Russel oder erst der spätere Nachfolger J.F. Rutherford, der die brüderlich-demokratischen Verhältnisse auflöste und s/eine neue Führungspolitik durchsetzte?

Auf wen gehen also die heutigen ZJ namentlich zurück? Auf J.F. Rutherford, ganz genau! Wer aber war dieser Mann? Welche Motive hatte er? Eine nähere Beschäftigung mit seiner Biographie erscheint mir durchaus sinnvoll, wenn nicht zwingend - zumindest für die ZJ. Allein die Geschichte um die Villa Beth Sarim lohnt eine Nachforschung. Siehe auch andere Beiträge von mir.

Um es also nochmal in aller Kürze zusammenzufassen. Die heutige Glaubensgemeinschaft, manche sprechen auch von einer Sekte, gehen auf den Menschen J.F. Rutherford zurück, den man hier - siehe Foto - in frommer Runde sehen kann. In Wahrheit war/ist diese Gemeinschaft also eine Gefolgschaft Rutherfords und Zeitgenossen waren sicherlich auch 'Zeugen' - nämlich Rutherfords Zeugen, also alle Mitglieder/Personen, welchen den Anführer ihrer Glaubensgemeinschaft kannten, mit ihm vertraut waren, mit seinen allgemeinen Ansichten, spezifischen Vorgaben in Bezug auf das biblische Verständnis (etc.) - und möglicherweise auch alltäglichen und privateren Dingen, wie einer Bierrunde.

Zu dieser Gemeinschaft zählen sich scheinbar auch Ziska & Hemul - sie sind faktisch/historisch Erben Rutherfords.

Bild
(zweiter von rechts)

Halman hat geschrieben:Gemäß dem waren die alten Israeliten "Zeugen" ihres Gottes und "Zeugen", wie Ziska und Hemul
Jesaja 43:10 für sich in Anspruch zu nehmen und daraus für sich und andere eine schnelle Ableitung zu schaffen, das halte ich für äußerst fragwürdig. Rutherford tat es damals, um sich von der ursprünglichen Gemeinschaft abzugrenzen und s/einen neuen Status Quo zu rechtfertigen. Ob das gerechtfertigt war/ist, das darf jeder für sich entscheiden. Ich lese/verstehe Jesaja vermutlich anders als du, zumal du scheinbar in die gleichen Fußstapfen wie Rutherford trittst und hier Ableitungen schaffst, die ich - wie gesagt - für äußerst bedenklich halte.

Dies nicht nur im Hinblick auf Bedeutungsinhalte (zb. wahre Zeugenschaft), geschichtlicher Kontext, etc. - sondern vor allem wer wen anspricht und/oder etwas in Anspruch nimmt!

Halman hat geschrieben: fühlen sich der großen Volksmenge aus der Offenbarung zugehörig, welche ebefalls als Volk Gottes gedeutet werden kann und für ihren Gott Zeugnis abgibt.
Du sprichst hier wichtige Punkte selbst aus, nämlich die Freiheit eigener Deutungen (Interpretationen) oder auch eine empfundene Zugehörigkeit. Diese Aspekte sind jedoch keine verbindlichen Kriterien für wahre Zeugenschaft, wobei natürlich jeder Mensch für irgendetwas Zeugnis ablegen kann - die Frage ist allerdings: für was. Wahre Zeugenschaft ist nicht nur kontextbezogen, sondern impliziert auch Grundbedingungen. Zeuge kann nur jemand sein, der etwas aus erster Hand bestätigen kann, weil er eben selbst zugegen (anwesend) war.

Halman hat geschrieben: Warum sollten sie nicht analog zu den Zeugen JHWHs im alten Israel Zeugen Gottes sein können?
Diese Frage beantwortet sich eigentlich von selbst, wenn man
(1) erstmal begreift, was einen wahren Zeugen ausmacht
(2) Jesaja in seinen Kontextbezügen liest &versteht - und
(3) wie soll ich sagen, zu tieferen Einsichten gelangt.

Man kann natürlich alles Mögliche behaupten und/oder willkürlich ausüben, weil es machbar ist, weil man es schlicht und ergreifend tun kann, zb. eine Sandburg bauen, einen armen Fisch zum Rollmops machen oder gar eine Glaubensgemeinschaft ins Leben rufen. Es gibt jedoch auch Dinge, die der Mensch nicht einfach so machen/fertigen kann - zb. Prophet sein ...
Zuletzt geändert von fin am Sa 5. Aug 2017, 23:46, insgesamt 2-mal geändert.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#469 Re: Gottes Name

Beitrag von Catholic » Sa 5. Aug 2017, 23:42

Hemul hat geschrieben: Dann sag Du uns bitte endlich wer das sein soll?

Hans Maier!
Gut,ich habe mir das gerade ausgedacht! ;-)
Aber den Konsonanten nach könnte es sich auch um
Hans Meyer handeln oder um Hans Mir,denn nur ! die Konsonanten Hns Mr sagen ohne ! Vokale nichts Näheres aus.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#470 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » So 6. Aug 2017, 00:07

@Catholic
Weil Du auf mich einen vernünftigen Eindruck machst möchte ich Dir an Hand der Bibel aufzeigen warum ich persönlich davon überzeugt bin, dass man heute ganz genau weiß wie der Name Gottes in der jeweiligen Landessprache ausgesprochen wird.
Einen wichtigen Hinweis finden wir in Matthäus 6:9 wo Jesus seine Nachfolger zu folgendem auffordert:
9 Betet ihr nun so: Unser Vater, der du bist in den Himmeln, geheiligt werde dein Name;
Jesus selbst hatte den Namen seines Vaters nicht nur geheiligt, sondern gem. Johannes 17:26 auch damals in Judäa überall bekannt gemacht:
26 Ich habe ihnen deinen Namen bekannt gemacht und werde das auch weiterhin tun.
Glaubst Du wirklich im Ernst Jesus würde seine Nachfolger zu etwas auffordern wozu diese überhaupt gar nicht in der Lage wären? Vor allen vor dem Hintergrund, dass der Gott der Bibel wie aus Jeremia 23:26+27 ersichtlich es überhaupt gar nicht gerne sieht wenn man seinen Namen beseitigt:
26 Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen?
Aber auch, dass er gem. Apostelgeschichte 15:14 verheißen hat sich ein Volk für seinen heiligen Namen aus den Nichtjuden zu erwählen ist ebenfalls ein sehr wichtiger Hinweis:
14 Simon hat gerade berichtet, wie Gott selbst die Initiative ergriffen hat, um aus den Nichtjuden ein Volk zu gewinnen, das seinen Namen trägt.
Ich persönlich bin deshalb fest davon überzeugt, dass der Gott der Bibel seinen Anbetern durch seinen Geist offenbart haben muss wie sein Name ausgesprochen wird. Dass das so ist lassen auch folgende Worte des Apostel Johannes in Offenbarung 11:17+18 ebenfalls unmissverständlich erkennen:
17 "Wir danken dir, Herr, unser Gott, / du allmächtiger Herrscher, / der du bist und immer warst! / Denn nun hast du deine große Macht bewiesen / und die Herrschaft angetreten. 18 Die Völker hatten sich wütend gegen dich aufgelehnt, / doch jetzt entlädt sich dein Zorn über sie. / Jetzt ist die Zeit gekommen, / wo du Gericht über die Toten hältst / und wo du die verdirbst, die die Erde verderben. / Doch es ist auch die Zeit, wo deine Diener ihren Lohn erhalten: / die Propheten und alle, die du geheiligt hast, / alle Kleinen und Großen, / alle, die deinen Namen ehren."
Denn wie kann man einen Namen ehren den man weder kennt noch aussprechen kann? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten