Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#451 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Hemul » Di 24. Feb 2015, 13:39

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Erkläre uns lieber was du von folgender Aussage des deutschen Physikers und Nobelpreisträger Professor A. Einstein hältst:
http://zitate.net/albert%20einstein.html
Wenn du einen Thread dazu eröffnest, gerne.
Hier geht es nicht um Albert Einstein, sondern um Spuren Gottes.
Jetzt bitte ich dich aber? Wieso hat Einsteins Aussage mit dem Thread-Thema nichts zu tun? :o In seinem Zitat hat er doch klar und deutlich zum Ausdruck gebracht was er von den heutigen Spuren Beseitigern hält. ;)

Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist.
Nachdem was ich hier kennengelernt habe kann ich hier zu seiner Aussage nur folgendes machen: :thumbup:
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#452 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Di 24. Feb 2015, 13:43

Hemul hat geschrieben:
Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist.
Das war erstens eine Anspielung auf die "Alice" Märchen, und zweitens eine Verballhornung der Quantenphysik.
Ich sehe immer noch keinen Zusammenhang zwischen der Quantenphysik und den irdischen Spuren Gottes.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#453 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Hemul » Di 24. Feb 2015, 13:54

Albert Einstein (1879—1955)
Deutscher Physiker, Begründer der Relativitätstheorie, Nobelpreisträger 1921.
„Jedem tiefen Naturforscher muss eine Art religiösen Gefühls nahe liegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, dass die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum ersten Mal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. — Die gängige Vorstellung, ich sei ein Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat diese kaum begriffen ... '
Quelle: Hubert Muschalek / Morus-Verlag
Wer mag sich wohl hinter dieser dem Menschen grenzenlos überlegenen Vernunft verbergen? :roll:
Zuletzt geändert von Hemul am Di 24. Feb 2015, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#454 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Salome23 » Di 24. Feb 2015, 13:55

ThomasM hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben: Keiner der Christen dieses Forums hat Gottes Antwort gehört.
Doch ich.
Gott hat geantwortet, dass er doch keinen Wahrsager für dich spielt.
Ich erhielt die selbe Antwort heute Nacht :thumbup: :clap:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#455 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Di 24. Feb 2015, 14:11

Hemul hat geschrieben:
Albert Einstein (1879—1955)
Deutscher Physiker, Begründer der Relativitätstheorie, Nobelpreisträger 1921.
„Jedem tiefen Naturforscher muss eine Art religiösen Gefühls nahe liegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, dass die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum ersten Mal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. — Die gängige Vorstellung, ich sei ein Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat diese kaum begriffen ... '
Quelle: Hubert Muschalek / Morus-Verlag
Wer mag sich wohl hinter dieser dem Menschen grenzenlos überlegenen Vernunft verbergen? :roll:
Lieber Hemul, du solltest dir angewöhnen, die Zitate in ihrem vollm Kontext zu bringen, und NICHT Teilstücke herauszupicken, weil sie scheinbar dein Argument stützen.
Du verschweigst die Folgesätze:
Albert Einstein hat geschrieben:Was Sie über meine religiöse Überzeugung lesen, ist natürlich eine Lüge, und zwar eine, die systematisch wiederholt wird. Ich glaube nicht an einen persönlichen Gott und habe das auch nie verhehlt, sondern immer klar zum Ausdruck gebracht. Wenn in mir etwas ist, das man als religiös bezeichnen kann, so ist es die grenzenlose Bewunderung für den Aufbau der Welt, so weit unsere Wissenschaft ihn offenbaren kann.
Wo bleiben in alledem die irdischen Spuren Gottes?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#456 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Hemul » Di 24. Feb 2015, 14:23

Pluto hat geschrieben: Wo bleiben in alledem die irdischen Spuren Gottes?
hier z.B.:
Albert Einstein (1879—1955)
Deutscher Physiker, Begründer der Relativitätstheorie, Nobelpreisträger 1921.
„Jedem tiefen Naturforscher muss eine Art religiösen Gefühls nahe liegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, dass die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum ersten Mal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. — Die gängige Vorstellung, ich sei ein Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat diese kaum begriffen ...
'
Aber folgendes hindert dich daran das auch zu akzeptieren:

Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist.
Es sei du sagst uns wer sich hinter der den Physikern weit überlegenen Vernunft verbirgt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Vernunft
Der Begriff Vernunft bezeichnet in seiner modernen Verwendung die Fähigkeit des menschlichen Denkens, aus den im Verstand durch Beobachtung und Erfahrung erfassten Sachverhalten universelle Zusammenhänge in der Welt durch Schlussfolgerung herzustellen, deren Bedeutung zu erkennen, Regeln und Prinzipien aufzustellen und danach zu handeln.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#457 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Di 24. Feb 2015, 14:46

Hemul hat geschrieben:
Albert Einstein (1879—1955)
Deutscher Physiker, Begründer der Relativitätstheorie, Nobelpreisträger 1921.
„Jedem tiefen Naturforscher muss eine Art religiösen Gefühls nahe liegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, dass die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum ersten Mal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. — Die gängige Vorstellung, ich sei ein Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat diese kaum begriffen ...
Dir fehlen wohl die Arguente, dass du genötigt bist, deine halben Zitate zu wiederholen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#458 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Scrypt0n » Di 24. Feb 2015, 15:18

Hemul hat geschrieben:
Albert Einstein (1879—1955)
Deutscher Physiker, Begründer der Relativitätstheorie, Nobelpreisträger 1921.
„Jedem tiefen Naturforscher muss eine Art religiösen Gefühls nahe liegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, dass die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum ersten Mal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. — Die gängige Vorstellung, ich sei ein Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat diese kaum begriffen ... '
Quelle: Hubert Muschalek / Morus-Verlag
Wer mag sich wohl hinter dieser dem Menschen grenzenlos überlegenen Vernunft verbergen? :roll:
Och Hemulchen; hast du denn noch immer nichts gelernt?
Deine Frage ist jedenfalls nicht mit Gott zu beantworten, denn deinen persönlichen Gott hat er entschieden abgelehnt! :)

Ein Einstein-Zitat:
"Was Sie über meine religiöse Überzeugung lesen, ist natürlich eine Lüge, und zwar eine, die systematisch wiederholt wird. Ich glaube nicht an einen persönlichen Gott und habe das auch nie verhehlt, sondern immer klar zum Ausdruck gebracht. Wenn in mir etwas ist, das man als religiös bezeichnen kann, so ist es die grenzenlose Bewunderung für den Aufbau der Welt, so weit unsere Wissenschaft ihn offenbaren kann."

1954, ein Jahr vor seinem Tod, wurde er vom Religionsphilosophen Gutkind (ebenfalls ein Jude) gefragt, ob er an Gott glaubt. Einstein antwortete ihm:
"Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. Keine noch so feinsinnige Auslegung kann etwas daran ändern."

Zum Judentum selbst äußert er sich darin ebenfalls:
"Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Inkarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Qualität als alle anderen Völker. So weit meine Erfahrung reicht, ist es auch um nichts besser als andere menschliche Gruppierungen, wenn es auch durch Mangel an Macht gegen die schlimmsten Auswüchse gesichert ist."

Soviel dazu! ^_-

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#459 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Hemul » Di 24. Feb 2015, 15:53

Pluto hat geschrieben: Dir fehlen wohl die Arguente,.....

Mir fehlen nicht die Argumente, aber dir werden sie erneut bei folgender göttlichen Spur fehlen die Gott vor Jahrtausenden
gem. 1.Mose 8:22 uns Menschen hinterlassen hat:

22 Von nun an, alle Tage der Erde, sollen nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.
Saat und Ernte sollten niemals aufhören, und sie haben nicht aufgehört-gell? ;) Da kannst du erneut bellen wie du willst-auch hier wird die göttliche dem Menschen weit überlegene Vernunft- Spur unmissverständlich bestätigt. Es ist immer noch ein Wunder, dass aus einem kleinen Samenkörnchen wie z.B. dem Samen des Mammutbaumes so ein stattlicher Baum werden kann. Wobei ich folgende Frage an dich weitergebe, wer oder was war eigentlich zuerst da, der Mammutbaum oder sein Samenkern? :roll:
https://de.wikipedia.org/wiki/Riesenmammutbaum
Der Riesenmammutbaum ist ein immergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 95 Meter und einen Stammdurchmesser von bis zu 17 Meter an der sehr weit ausladenden Basis erreichen kann. Im Allgemeinen betragen die Brusthöhendurchmesser (in 1,30 Meter Höhe) von alten Bäumen 3 bis 6 Meter, im Maximum über 8 Meter. Der Baum bildet eine hohe, schmal kegelförmige Krone aus, wobei die Stämme im Alter bis auf 50 Meter astfrei sein können. Die Kronen der berühmten größten Exemplare wirken nur aufgrund erlittener Sturm- und Blitzschäden arg „zerrupft“.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)


Antworten