Hemul hat geschrieben:Neue evangelische Übersetzung:
Fürwahr eine Schande was manche Bibelfälscher hier von sich geben.5.Mose 32:1-7,
...
3 " Den Namen Jahwes rufe ich aus: / ..."
...
6 Ist das euer Dank an Jahwe, / ...
...
Ja, da hat unser kluger und schlauer Hemul auch mal recht,Neue-Welt-Übersetzung:
5.Mose 32:1-7
...
3 Denn ich werde den Namen Jehovas verkünden. ...
...
6 Verfahrt ihr mit Jehova ständig auf diese Weise, ...
denn es gibt weder einen "Jahwe" noch einen "Jehova"!

Diese "Namen" wurden von irgendwelchen Menschen erfunden.
Sie stehen nicht in den ältesten Heiligen Schriften geschrieben.
Schlimmer noch, als diese Bibelfälscher, sind diese Menschen,
die solche Bibelfälschungen skrupellos in Umlauf bringen
und sie den armen Menschen als Wahrheit verkaufen wollen.
Sie laufen sogar von Haus zu Haus um ihre Lügen zu verbreiten.
Ja, ja, der Teufel und seine Helfershelfer, die sind sehr fleißig.
--------------------------------------------------------------------------------
Uns Menschen wurde nur ein Name gegeben,
und dieser eine Name ist der höchste Name
im Himmel und auf Erden und unter der Erde,
und an diesen einen Namen glauben alle Christen;
diesen einen Namen predigen und verkündigen wir,
denn nur in diesem Namen ist das Heil und Rettung,
und nur durch diesen einen Namen werden wir selig,
nur durch und in seinem Namen werden Blinde sehen,
Lahme gehen und Aussätzige rein und Taube hören,
Kranke gesund, Gefangene und Zerschlagene befreit
und auch Tote auferweckt, und natürlich den Armen
die gute Botschaft, das Evangelium, verkündigt;
nur diesen einen Namen rufen und beten wir an,
nur diesen einen Namen loben und preisen wir,
und nur diesem einen Namen geben wir die Ehre,
ja, und dieser herrliche Name lautet selbstverständlich: "JESUS"!
(Griech: Iēsous - Lat: Iesus; Hebr: ist nicht gesichert, vlt. Jeschu)
Luther 2017 - Joh 19,19-20:
19 Pilatus aber schrieb eine Aufschrift und setzte sie auf das Kreuz; und es war geschrieben: Jesus von Nazareth, der Juden König.
20 Diese Aufschrift lasen viele Juden, denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt.
Und es war geschrieben in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache.