Die Gleichung ist falsch, oder falsch interpretiert. In der sinnbildlichen Sprache der Offenbarung wird Babylon die Große als eine „große Stadt“ bezeichnet, die ein „Königtum“ über „die Königreiche der Erde hat. Trifft das auf die WTG zu? Ich meine nicht, J.Z. sind politisch neutral, sie gehen nicht einmal wählen, sie mischen sich nicht in der Politik, sie gehen nicht ins Militär.jsc hat geschrieben:Du hast die Gleichung: "Magie = Religion = große Hure Babylon" aufgestellt. Und ich habe dir mit deinen Quellen und deiner Logik gezeigt, dass "Zeugen Jehovas = Religion". Daraus folgt dann "Magie = Religion = Zeugen Jehovas = große Hure Babylon"
„Auch die reisenden Kaufleute der Erde weinen und trauern über sie“ nach ihrer Zerstörung, weil sie keinen Profit machen können. Trifft das auf die WTG zu? Ich denke nicht. Schaut doch https://www.jw.org/de/ an. Da ist nicht mal eine winzige „weltliche“ Werbung drin zu finden. Man nehme als Gegensatz (nur) Weinachten und Ostern- welche von der „Konkurrenz“ unterstützt wird - an. Alle Händler sprechen vom Weinachts oder Ostern- Geschäft und heulen wenn’s mal die Verkaufszahlen niedrig sind.
„in ihr wurde das Blut von Propheten und von Heiligen [..]gefunden“. Trifft das auf die ZJ zu? Ich denke wieder nicht. Etablierten groß-Kirchen dagegen sind die ZJ ein Dorn ins Auge und in manchen Ländern unterstützen sie direkt oder indirekt die Verfolgung der Zeugen.
„in ihr wurde das Blut von Propheten und von Heiligen und von all denen gefunden, die auf der Erde hingeschlachtet worden sind“. Praktisch alle Kriege wurden und werden immer noch stilschweigend oder öffentlich von den etablierten Religionen unterstützt. So auch der 1. Und der 2. Weltkrieg. Normalerweise sollten die Kleriker predigen die Schwerter in Pflugscharen um zu rüsten, aber nein, sie predigten „Gott ist mit uns“ da kann man nur pfui sagen.

Sogenannte Christen haben in den beiden groß-Kriegen sich gegenseitig die Köpfe zerschlagen, ZJ wurden dagegen als Kriegsdienstverweigerer in die KZ’ts „pfleglich“ behandelt ja sogar so „pfleglich“ das viele von ihnen umgebracht worden sind. Liegt das Blut „von all denen, die auf der Erde hingeschlachtet worden sind „ in ZJ Händen? Nein. Also können die ZJ wieder nicht die große Hure sein.
Ich könnte weiter solche Beispiele bringen, aber vielleicht wird es für manche langweilig. Einen letzten Punkt noch: Es ist wohl sehr passend die große Babylon mit der von Gott nicht akzeptierten Religionen zu verknüpfen,weil das Vorbild der großen Babylon, das kleinere Babylon im Euphrat war.
Das alte Babylon war insbesondere für seine Religion und seinen Widerstand gegen Jahwe bekannt. Es steht z.B geschrieben:
Mo. 10:9, 10 hat geschrieben:[Nimrod] erwies sich als ein gewaltiger Jäger im Widerstand gegen Jahwe. . . . Und der Anfang seines Königreiches wurde Babel [später als Babylon bekannt].
Religiöse Ansichten und Bräuche des alten Babylons sind in Religionen auf der ganzen Erde zu finden:Werner Keller, Und die Bibel hat doch recht, Düsseldorf, 1955, S. 289 hat geschrieben:Im ganzen gibt es in Babylon 53 Tempel der großen Götter, 55 Kapellen des Marduk, 300 Kapellen für die Erdgottheiten, 600 für die Himmelsgottheiten, 180 Altäre für die Göttin Ishtar, 180 für die Götter Nergal und Adad und 12 andere Altäre für die verschiedenen Götter
S. H. Hooke, Babylonian and Assyrian Religion, Norman, Okla.; 1963, S. 14—40 hat geschrieben:Es gab Göttertriaden; einige ihrer Gottheiten stellten die verschiedenen Naturkräfte dar, einige übten einen besonderen Einfluß auf gewisse Tätigkeiten der Menschen aus.
Nouveau Dictionnaire Universel, herausgegeben von M. Lachâtre, Paris, 1865—1870, Bd. 2, S. 1467 hat geschrieben:„Die Platonische Dreiheit — an sich nur eine Neuordnung älterer Dreiheiten, die auf frühe Völker zurückgehen — scheint die rationale philosophische Dreiheit von Eigenschaften zu sein, die die von den christlichen Kirchen gelehrten drei Hypostasen oder göttlichen Personen hervorbrachte. . . . Diese Vorstellung des griechischen Philosophen von der göttlichen Dreiheit . . . kann man in allen alten [heidnischen] Religionen finden
LGrüße von Otto