Seite 42 von 43

#411 Re: Die Bibel der Zeugen Jehovas (NWÜ)- tendenziös übersetzt?

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 18:13
von jsc
Das waren noch Zeiten, als ein Fürst noch so über Leben und Tod entscheiden konnte.
Sachliches Berichten finde ich nicht grausam. Berichten und bewerten muss nicht zwingend zusammen passieren. Das die Bibel sich gegen morden ausspricht und dies auch klar negativ bewertet dürfte bekannt sein. Aber manchmal berichtet die Bibel einfach nur und daraus lässt sich weder eine Zustimmung noch eine Ablehnung herauslesen...
Wie schade... Du weißt gar nicht wie viel an Freude verpasst.
Habe noch nie diesbezüglich etwas vermisst. Es war aber auch keine Entscheidung, es nicht zu tun, sondern kam einfach im Leben so.

#412 Re: Die Bibel der Zeugen Jehovas (NWÜ)- tendenziös übersetzt?

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 19:34
von Pluto
jsc hat geschrieben:Sachliches Berichten finde ich nicht grausam. Berichten und bewerten muss nicht zwingend zusammen passieren.
Man kann nicht anders als bewerten.
Wozu berichten, wenn nicht um daraus Schlüsse zu ziehen und zu lernen?

jsc hat geschrieben:
Wie schade... Du weißt gar nicht wie viel an Freude du verpasst.
Habe noch nie diesbezüglich etwas vermisst. Es war aber auch keine Entscheidung, es nicht zu tun, sondern kam einfach im Leben so.
Meine Mutter hatte darauf eine Metapher: Ein Wurm im Rettich kann nicht wissen, wie süß der Apfel schmeckt.

#413 Re: Die Bibel der Zeugen Jehovas (NWÜ)- tendenziös übersetzt?

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 20:57
von jsc
Pluto hat geschrieben:Wozu berichten, wenn nicht um daraus Schlüsse zu ziehen und zu lernen?
Man kann natürlich auch Schlüsse aus einem Bericht ziehen etc. aber siehe es mal wie die Berichterstattung in einer Zeitung. Da gibt es auch reine Berichte und Kommentare etc.
Jemand berichtet über etwas aber andere können natürlich ihre Schlüsse ziehen etc. aber das ist ja genau der Unterschied den ich meinte. Die Bewertung erfolgt nicht durch die Bibel.
Meine Mutter hatte darauf eine Metapher: Ein Wurm im Rettich kann nicht wissen, wie süß der Apfel schmeckt.
Mag sein. Ich denke aber schon dass ich beide Seiten kennengelernt habe. Es ist für mich aber wie "die Farbe rot riechen". Es entzieht sich mir völlig.

#414 Re: Die Bibel der Zeugen Jehovas (NWÜ)- tendenziös übersetzt?

Verfasst: So 7. Aug 2016, 11:57
von Pluto
jsc hat geschrieben:Es ist für mich aber wie "die Farbe rot riechen". Es entzieht sich mir völlig.
Welche Farbe rot?

#415 Re: Die Bibel der Zeugen Jehovas (NWÜ)- tendenziös übersetzt

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 18:05
von Raiauer
Magdalena61 hat geschrieben:
JHWH steht nicht im Urtext des NT, sagen die Fachleute.

Hallo Magdalena....feststeht, JHWH steht nicht in den Kopien des NT, die man gefunden hat und die als Grundlage der Bibelübersetzungen von heute nimmt. Feststeht aber auch dass diese Kopien den Namen Gottes mit Kyrios wiedergegeben haben, denn im NT finden sich hunderte von Zitaten aus dem AT, wo der Name Gottes vorkommt. Sollten die Christen die diese Texte geschrieben haben, den Namen Gottes weggenommen und durch Kyrios ersetzt haben. Viele Gründe sprechen dagegen.

1. Die Achtung vor Gottes Wort. Drückt sich z.B durch die Worte von Johannes aus in der Offenbarung, dass jeder verflucht ist der etwas aus dieser Buchrolle verändert. Gottes Name ist heilig wie Jesus es im Vaterunser betont. Warum sollten die christlichen Schreiber Gottes heiligen Namen durch Kyrios ersetzen?

2. Es gibt historische Zeugnisse, dass die Christen Gottes Namen sehr häufig benutzt haben auch in ihren Schriften. Im jüdischen Talmud gibt es eine Abhandlung darüber wie mit den christlichen Schriften verfahren werden sollte, die den Namen Gottes enthalten. Es ging um die Frage, kann man sie einfach verbrennen, da sie doch den Gottesnamen enthalten und dann auch noch so oft. Schierige Frage!!...Das alles ist historisch belegt. ich könnte auch den Link dazu raussuchen, wenn dich das interessiert.

3. Es gibt Texte im NT, die klar zeigen dass später der Name Gottes rausgenommen wurde und Kyrios eingesetzt wurde. Ein solcher Text ist z.B

2.Timotheus 1:18

8Der Herr möge ihm sein Erbarmen an jenem großen Tag schenken, an dem er vor dem Herrn stehen wird. Und was er in Ephesusb für die Gemeinde getan hat, weißt du besser als ich.

Hier wird zweimal vom Herrn gesprochen. Aber man kann auf den ersten Blick nicht genau erkennen, ob zweimal der gleiche gemeint ist oder zwei verschiedene Herren. Die Textforscher wissen dass hier einmal von jesus gesprochen wird und einmal von Gott. Diese Undeutlichkeut wäre untypisch für Paulus. in der mengeübersetzung wird durch klammern gezeigt wer gemeint ist.

text nach menge

Der Herr (Jesus) lasse ihn bei (Gott) dem Herrn an jenem Tage Barmherzigkeit finden! Wie viele wichtige Dienste er (uns) außerdem in Ephesus geleistet hat, weißt du selbst am besten.

Hat Paulus wirklich so undeutlich geschrieben. zweimal Herr in einem Satz ohne zu unterscheiden wer gemeint war? nein, bestimmt nicht. MIt Sicherheit wurde an dieser Stelle JHWH durch Kyrios ersetzt. Leider haben wir nur die Kopien von NT und nicht mehr die Originale. Vielleicht gibs ja mal ein Zufallsfund und der Name Gottes taucht in einem Vers auf. Das gibt dann einen Donnerschlag..

LG Rainer

#416 Re: Die Bibel der Zeugen Jehovas (NWÜ)- tendenziös übersetzt?

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 18:17
von lovetrail
Der Name Gottes wurde in Jesus Christus offenbart. Er ist nun der Kyrios der Septuaginta.

LG lovetrail

#417 Re: Die Bibel der Zeugen Jehovas (NWÜ)- tendenziös übersetzt?

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 19:07
von Raiauer
lovetrail hat geschrieben:Der Name Gottes wurde in Jesus Christus offenbart. Er ist nun der Kyrios der Septuaginta.

LG lovetrail

Hallo Lovetrail....das Jesus der Kyrios im NT ist, bestreitet ja keiner. Aber eine andere Frage ist viel interessanter. Warum haben die ersten Christen den Gottesnamen so oft in ihren Schriften benutzt? ( laut Talmud) Welche Schlussfolgerung kann man daraus ziehen?

LG Rainer

#418 Re: Die Bibel der Zeugen Jehovas (NWÜ)- tendenziös übersetzt?

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 19:12
von lovetrail
Raiauer hat geschrieben: Hallo Lovetrail....das Jesus der Kyrios im NT ist, bestreitet ja keiner. Aber eine andere Frage ist viel interessanter. Warum haben die ersten Christen den Gottesnamen so oft in ihren Schriften benutzt? ( laut Talmud) Welche Schlussfolgerung kann man daraus ziehen?
Hallo Rainer!

Der Talmud reicht hier als Zeuge nicht aus, dazu bräuchte es Belege von den Kirchenvätern.

LG lovetrail

#419 Re: Die Bibel der Zeugen Jehovas (NWÜ)- tendenziös übersetzt?

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 19:25
von Raiauer
lovetrail hat geschrieben:[
Der Talmud reicht hier als Zeuge nicht aus, dazu bräuchte es Belege von den Kirchenvätern.

LG lovetrail

Hallo Lovetrail....finde ich schon. ein Zeugnis von den Feinden ist doppelt so viel wert als von nahen Verwandten. Der Auszug aus dem Talmud ist sehr beindruckend...LG Rainer

#420 Re: Die Bibel der Zeugen Jehovas (NWÜ)- tendenziös übersetzt?

Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 19:35
von lovetrail
Raiauer hat geschrieben:
Hallo Lovetrail....finde ich schon. ein Zeugnis von den Feinden ist doppelt so viel wert als von nahen Verwandten. Der Auszug aus dem Talmud ist sehr beindruckend...LG Rainer

Ich kenne diesen Auszug. Keine Ahnung ob der echt ist. Kann einfach auch gelogen sein. Bevor man sich das Zeugnis der Feinde ansieht, sieht man besser auf das Zeugnis der eigenen Leute.

Man sehe sich also zB den Barnabas-Brief, die Didache, den Clemensbrief u.a. darauf hin an.

LG lovetrail