Präterismus

Rund um Bibel und Glaube
Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#401 Re: Präterismus

Beitrag von Helmuth » Mo 25. Nov 2019, 15:30

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 13:00
Nein, das mache ich nicht. das Problem ist nur, dass wir heute unter den Begriffen etwas unterschiedliches verstehen, in der Antike war aber klar, dass damit eine Zeitspanne bezogen auf ein Geschlecht/eine Sippe etc. gemeint war. Die neumoderne Deutung geht deswegen ins Leere.
Verlässt du dich nur auf das Wörtebuch aus biblehub? Dann müsste diese Deutung der Autorität der Schrift gleichwertig sein. Ist sie das? So lege ich mich nicht fest.

Auch hier gelte das Zeugenprinzip. Was sagen andere Wörterbücher? Welches ist authentisch, dass wirklich die Bedeutung aus der Zeit der Antike verwendet und nicht dogmatisch eine Denkrichtung vorgibt bzw. anders konnotiert als der Verfasser? biblekommetare ist ebenfalls dogmatisch geformt. Auf Kommentare aller Art gebe ich nichts, wenn die entsprechende Sachkompetenz nicht vom HG bestätigt wird.

Die noch bessere Methode ist die LXX mit dem hebräischen Text zu vergleichen und hier den Kontext miteinander zu vergleichen. So lernt man selbst. Hierin helfe mir sogar schon die paar Brocken Hebräischkenntnisse, die ich mittlerweile erworben habe. In vielen Stellen ist die Bedeutung "Generation" wie auch im NT klar gegeben, aber überall? Wenn du aber dafür zu faul bist, ok, deine Entscheidung. Dann hast du dich festgelegt.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#402 Re: Präterismus

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 25. Nov 2019, 15:55

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:30
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 13:00
Nein, das mache ich nicht. das Problem ist nur, dass wir heute unter den Begriffen etwas unterschiedliches verstehen, in der Antike war aber klar, dass damit eine Zeitspanne bezogen auf ein Geschlecht/eine Sippe etc. gemeint war. Die neumoderne Deutung geht deswegen ins Leere.
Verlässt du dich nur auf das Wörtebuch aus biblehub? Dann müsste diese Deutung der Autorität der Schrift gleichwertig sein. Ist sie das? So lege ich mich nicht fest.

Woran machst Du die Autorität eines Lexikons fest?

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:30
Auch hier gelte das Zeugenprinzip. Was sagen andere Wörterbücher?

Ohweh, wenn Du so vorgehst, läufst Du gegen die Wand.

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:30
Welches ist authentisch, dass wirklich die Bedeutung aus der Zeit der Antike verwendet und nicht dogmatisch eine Denkrichtung vorgibt bzw. anders konnotiert als der Verfasser?

Guter Ansatz.

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:30
biblekommetare ist ebenfalls dogmatisch geformt. Auf Kommentare aller Art gebe ich nichts, wenn die entsprechende Sachkompetenz nicht vom HG bestätigt wird.

Sehe ich auch so.

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:30
Die noch bessere Methode ist die LXX mit dem hebräischen Text zu vergleichen und hier den Kontext miteinander zu vergleichen.

Kann man machen, ist auch kein schlechter Ansatz.

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:30
In vielen Stellen ist die Bedeutung "Generation" wie auch im NT klar gegeben, aber überall?

In den meisten Stellen ja. Und schon hast Du ein starkes Indiz dafür, dass es in Mat 24,34 auch der Fall ist.

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:30
Wenn du aber dafür zu faul bist, ok, deine Entscheidung. Dann hast du dich festgelegt.

Nö, nicht zu faul, bist Du zu faul, meine Kommentare zu lesen? Ich habe Dir eine Begründung rein aus dem Kontext gegeben.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Edelmuth
Beiträge: 1358
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:54

#403 Re: Präterismus

Beitrag von Edelmuth » Mo 25. Nov 2019, 16:35

lovetrail hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 08:52

Es stimmt schon, die NEÜ greift in ihrer Übersetzung stark interpretativ in den Grundtext ein. Damit kann man keine seriöse Bibelarbeit machen. Ich würde die Elberfelder Übersetzung verwenden, Edelmuth. Die haben die ZJ auch früher verwendet.
Werter lovetrail, du kannst von mir aus jede x beliebige Bibelübersetzung benutzen, aber unterlasse es bitte in Zukunft  genau wie Präteristen-Al  die ZJ ins Spiel zu bringen-Danke. Wenn ich hier schreibe habe ich nicht wie mir vom Präteristen King unterstellt  meine "ZJ" Heftchen-sondern einzig alleine meine Bibel vor mir liegen-u. davon ca. 15 unterschiedliche  Übersetzungen-auch die von dir favorisierte Elberfelder. Aber wenn du  schon dem Präteristen-King  beipflichtest, kannst du ja  auch, da er ja  zum verrecken nicht dazu  bereit ist-mir folgende einfache  Frage beantworten. In Lukas 21 wird Jesus von seinen neugierigen Jüngern gefragt wann er  denn nun zum Gericht wiederkommt um sie zu  befreien. Er nennt ihnen  eine ganze Reihe von Geschehnissen, u. a. auch die folgenden in Lukas 21:10+11.  Hier heißt es in der Elberfelder:
 10 Dann sprach er zu ihnen: Es wird sich Nation gegen Nation erheben und Königreich gegen Königreich;   11 und es werden große Erdbeben sein und an verschiedenen Orten Hungersnöte und Seuchen; auch Schrecknisse und große Zeichen vom Himmel wird es geben. 

Wie es aus Jesu abschließenden  folgenden Worten in Lukas 21:26-28 unmissverständlich hervorgeht, sollten o. Ereignisse die Erdenweit stattfinden sollten sein kurz bevorstehendes Eintreffen zum Gericht ankündigen:
ELBERFELDER
26 während die Menschen verschmachten vor Furcht und Erwartung der Dinge, die über den Erdkreis kommen, denn die Kräfte der Himmel werden erschüttert werden.   27 Und dann werden sie den Sohn des Menschen kommen sehen in einer Wolke mit Macht und großer Herrlichkeit.   28 Wenn aber diese Dinge anfangen zu geschehen, so blickt auf und hebt eure Häupter empor, weil eure Erlösung naht.

Da dein Kumpel Al sich bisher vehement geweigert hat mir diesbezgl. eine einfache Frage zu  beantworten, könntest du dem Präteristen-King hier ja aus  der Klemme-in der er offensichtlich steckt-helfen. Meine Frage hier(immer  noch) lautet: Wie konnten die Jünger Jesu damals in  der Zeit 30 n.Chr.-70 n.Chr. die von ihm o. in Lukas 21:10+11 genannten Ereignisse-die ja gem. seinen Worten in Vers 26 über den  gesamten Erdkreis kommen sollten überhaupt zu Kenntnis nehmen-zu einer Zeit in der es weder die Bild-Zeitung noch das Internet gab? :roll:   Würde mich sehr darüber freuen, wenn
du auch hier in  die Tasten haust.
:wave:



 
Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
            

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#404 Re: Präterismus

Beitrag von Helmuth » Mo 25. Nov 2019, 16:47

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:55
Nö, nicht zu faul, bist Du zu faul, meine Kommentare zu lesen? Ich habe Dir eine Begründung rein aus dem Kontext gegeben.
Das ist dein bereits festgelgeter Kontext. Dein Begründungen überzeuge mich aber nicht. Ich wiederhole mich aber. Das Mehrfach Zeugen Prinzip ist ein Verfahren, das der Wahrheitsfindung dient, außerhalb der Schrift wie innerhalb, innerhalb umso mehr.

Du hast einige Aspkete meinerseits als guten Ansatz angegeben. Genau so soll man weiter vorgehen. Ich sehe keine Auslegung als vorgezogenens Ergebinnis das die Deutung vorgibt, Das macht Theologeie, ich aber nicht. Ich suche ohne Vorannahme Gottes Wort zu verstehen. Dann erst kommt die Deutung, wenn ich verstanden habe. Und auch nur dann, wo es überhaupt nötig wäre, denn wenn Gott Klartext redet, braucht kein Mensch eine Auslegung. Dann soll er einfach gehorchen.

Das ist mein Ansatz, und so ist nach meiner Auffassung die Fixierung der Deutung "Generation" falsch. Es gibt noch die Deutung Geschlecht. So steht es auch dort. Das wird untersucht.

Al, dass wir uns Recht verstehem, ich sehe zurzeit keine Chance, dass du mich von einem bereits wiedergekehrten Prä-Christus überzeugen könntest. Aber wenn man Fehler in der Herangehenwiese erkennt (und ich meine das durchaus beiderseits), dann sollte man das auch gegenseitig annehmen und nicht abblocken, nur weil es deiner persönlichen Deutungsrichtung widerspricht.

Es setzt ohnehin nichts was wir tun wie lassen jemals die Wahrheit außer Kraft, aber objektiv vorgenommene Untersuchungsmaßnahmen führen uns an sie einen Schritt näher heran.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#405 Re: Präterismus

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 25. Nov 2019, 17:08

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 16:47
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 15:55
Nö, nicht zu faul, bist Du zu faul, meine Kommentare zu lesen? Ich habe Dir eine Begründung rein aus dem Kontext gegeben.
Das ist dein bereits festgelgeter Kontext. Dein Begründungen überzeuge mich aber nicht. Ich wiederhole mich aber. Das Mehrfach Zeugen Prinzip ist ein Verfahren, das der Wahrheitsfindung dient, außerhalb der Schrift wie innerhalb, innerhalb umso mehr.

Sicher doch, wenn du 3 quarkige Quellen hast, die ungefähr denselben Unsinn behaupten, dann ist das für Dich ein Treffer? Das Dich in der Sache Argumente nicht überzeugen, wundert mich nicht.

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 16:47
Du hast einige Aspkete meinerseits als guten Ansatz angegeben. Genau so soll man weiter vorgehen. Ich sehe keine Auslegung als vorgezogenens Ergebinnis das die Deutung vorgibt, Das macht Theologeie, ich aber nicht.

Ich weiß gar nicht, warum du so gegen Theologen wetterst. Vielleicht gibt es ja uch einige, die fundiert und dogmenfrei arbeiten.

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 16:47
Das ist mein Ansatz, und so ist nach meiner Auffassung die Fixierung der Deutung "Generation" falsch. Es gibt noch die Deutung Geschlecht. So steht es auch dort. Das wird untersucht.

In der wissenschaftlichen Textforschung geht es darum, das wahrscheinlichste Ergebnis zu finden und dies auch zu verargumentieren. Aber daran scheinst Du kein Interesse zu haben.

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 16:47
Al, dass wir uns Recht verstehem, ich sehe zurzeit keine Chance, dass du mich von einem bereits wiedergekehrten Prä-Christus überzeugen könntest.

Ich auch nicht, ich antworte hier nur auf Beiträge. Alleine diese Haltung zeigt aber, wie dogmatisch du festgefahren bist.

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 16:47
Aber wenn man Fehler in der Herangehenwiese erkennt (und ich meine das durchaus beiderseits), dann sollte man das auch gegenseitig annehmen und nicht abblocken, nur weil es deiner persönlichen Deutungsrichtung widerspricht.

Du sprichst jetzt gerade von Dior selbst.

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 16:47
Es setzt ohnehin nichts was wir tun wie lassen jemals die Wahrheit außer Kraft, aber objektiv vorgenommene Untersuchungsmaßnahmen führen uns an sie einen Schritt näher heran.

Ich vermute leider nicht, nur wenn das Objektive Deinem Subjektiven entspricht.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#406 Re: Präterismus

Beitrag von Helmuth » Mo 25. Nov 2019, 17:50

Al, danke für das Gespräch. An dieser Stelle steige ich wieder aus, Wiedereinstieg später vorbehalten. Es kam kaum ein Argument, dafür reichhaltig Dementi. So erzielt man m.E. keine brauchbaren Ergebnisse. Nur noch ein Nachsatz. Ich halte SOB nicht besser oder schlechter als biblehub. :wave:
Zuletzt geändert von Helmuth am Mo 25. Nov 2019, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#407 Re: Präterismus

Beitrag von AlTheKingBundy » Mo 25. Nov 2019, 17:53

Helmuth hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 17:50
Al, danke für das Gespräch. An dieser Stelle steige ich wieder aus. Es kam kein einziges Argument, nur persönliche Dementi. So erzielt man keine Ergebnisse.

Na sicher, keine Argumente, ach Helmuth...
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Edelmuth
Beiträge: 1358
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:54

#408 Re: Präterismus

Beitrag von Edelmuth » Di 26. Nov 2019, 13:40

@AlTheKingBundy
Dann bin ich aber wirklich sehr  gespannt welches Argument(Ausrede) der edle Al uns nachfolgend jetzt  erneut wieder auftischen wird. Gem. Präterismus soll sich ja alles was Jesus damals prophezeit hatte mit der Zerstörung Jerusalems samt Tempels im Jahre 70 n.Chr. schon  erfüllt haben-sprich  zu  den Akten  gelegt worden  sein.  Alles zentrierst du in das kleine Judäa-dort sollen z.B. auch die Jünger Jesu wie  prophezeit  vor Königen und Machthabern gestellt worden sein. Du behauptest außerdem , dass das in Matthäus 24:14 vorausgesagte erdenweite Predigen der guten Botschaft vom Reich Gottes sich ebenfalls dort im kleinen Judäa  erfüllt haben soll. Sei es  drum-Schnee von gestern. Ich werde dir jetzt nur einen einzigen Beweis, sprich nur eine Bibelpassage unter dein Präteristen Näschen halten, die dein Phantasie-Gebäude krachend einstürzen lässt. Es sind folgende letzte Worte Jesu kurz vor seinem Aufstieg in den Himmel in Apostelgeschichte 1:6-8, wobei der Vers 8 hier im  besonderen Focus steht. Ich zitiere aus der dir genehmen Elberfelder: 
6 Sie nun, als sie zusammengekommen waren, fragten ihn und sagten: Herr, stellst du in dieser Zeit für Israel das Reich[5] wieder her?   7 Er sprach zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in seiner eigenen Vollmacht festgesetzt hat.   8 Aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist; und ihr werdet meine Zeugen sein, sowohl in Jerusalem als auch in ganz Judäa und Samaria und bis an das Ende der Erde.  
Ich weiß nicht ob  du eine Brille tragen musst? Falls ja, bitte ich dich diese zu  putzen. Mit sorgfältig gereinigter Brille
kannst du dann (hoffentlich) o. in Vers 8 lesen und endlich zu Kenntnis nehmen, dass die Jünger nicht  nur in Jerusalem  u. Judäa sondern  auch bis ans Ende der Erde Zeugen Jesu sein  sollten.

Hatte erneut die  Ehre
:chapeau:
 
Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
            

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#409 Re: Präterismus

Beitrag von AlTheKingBundy » Di 26. Nov 2019, 19:27

Edelmuth hat geschrieben:
Di 26. Nov 2019, 13:40
@AlTheKingBundy
Dann bin ich aber wirklich sehr  gespannt welches Argument(Ausrede) der edle Al uns nachfolgend jetzt  erneut wieder auftischen wird. Gem. Präterismus soll sich ja alles was Jesus damals prophezeit hatte mit der Zerstörung Jerusalems samt Tempels im Jahre 70 n.Chr. schon  erfüllt haben-sprich  zu  den Akten  gelegt worden  sein.  Alles zentrierst du in das kleine Judäa-dort sollen z.B. auch die Jünger Jesu wie  prophezeit  vor Königen und Machthabern gestellt worden sein.

Der sich vor Antwortende drückende hemul ist zurück, welch Freude. Naja, Fragen zu stellen ist ja auch einfacher als Antworten zu geben, obwohl - Du hast ja keine, da schweigt man dann lieber. Zu Deiner Königsfrage, vielleicht waren es dieselben wie hier Du Bibelexperte:

Apg 4,26-27: Die Könige der Erde standen auf und die Fürsten versammelten sich gegen den Herrn und seinen Gesalbten." 27 Denn in dieser Stadt versammelten sich in Wahrheit gegen deinen heiligen Knecht Jesus, den du gesalbt hast, sowohl Herodes als auch Pontius Pilatus mit den Nationen und den Völkern Israels,

Na hoppla, nach Deiner Auslegungslogik haben sich die Könige der ganzen Erde in Jerusalem gegen Jesus versammelt. Merkwürdig, auch der Kaiser von China. Lass mich raten: Mister 0,nix sagt dazu nix.

Edelmuth hat geschrieben:
Di 26. Nov 2019, 13:40
Ich weiß nicht ob du eine Brille tragen musst? Falls ja, bitte ich dich diese zu putzen. Mit sorgfältig gereinigter Brille
kannst du dann (hoffentlich) o. in Vers 8 lesen und endlich zu Kenntnis nehmen, dass die Jünger nicht nur in Jerusalem u. Judäa sondern auch bis ans Ende der Erde Zeugen Jesu sein sollten.
[/quote]

Ach Gottchen, mit deinem verkorksten Bibelverständnis von allen Nationen und der ganzen Erde muss da natürlich nur Murks rauskommen.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Edelmuth
Beiträge: 1358
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:54

#410 Re: Präterismus

Beitrag von Edelmuth » Di 26. Nov 2019, 22:03

[Beitrag wurde von mir wegen unzulässigem, ehrabschneidenden Vergleich gelöscht. PeB]

 
Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
            

Antworten