Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#401 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Martinus » Mo 23. Feb 2015, 10:12

JackSparrow hat geschrieben: Ich besitze bereits eine handliche Lupe. Ich richte sie soeben auf meine Tastatur. Ich sehe keine Spur Gottes. Bitte hilf mir.

du hast keine Mac ;) da kann man nix machen.
Angelas Zeugen wissen was!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#402 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Mo 23. Feb 2015, 10:15

Münek hat geschrieben:Der anthropomorphe Gott scheint Dir peinlich zu sein.
Nur Jesus ist vom Wesen her anthropomorphe Göttlichkeit - Vater und HG natürlich nicht. - Wenn letztere anthropomorph verstanden werden, dann als Vorstellungs- oder Offenbarungsgröße, aber nicht im Wesen.

Münek hat geschrieben:Du scheinst die Selbstoffenbarungen sowie das Wirken Gottes in der Geschichte ausschließen zu wollen.
Überhaupt nicht - wie kommst Du darauf?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#403 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von ThomasM » Mo 23. Feb 2015, 11:07

JackSparrow hat geschrieben:
Kannst du das wenigstens naturwissenschaftlich beweisen?
(1) Gott ist allwissend (Hebr4:13)
(2) Gott lügt nicht. (Tit1:2)
=> Wenn Gott ihr geantwortet hätte, dann wüsste sie, was ich zum Frühstück aß.
Kann ich nicht gelten lassen.
Bibelsprüche zitieren gehören nicht zur naturwissenschaftlichen Methodik.
Dein Beweis ist also nichtig.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#404 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von JackSparrow » Mo 23. Feb 2015, 12:22

Martinus hat geschrieben:du hast keine Mac
Dein Glaube ist stark. Jedoch leider falsch, denn ich habe einen Mac. Bitte zeige mir eine Spur Gottes.


ThomasM hat geschrieben:Bibelsprüche zitieren gehören nicht zur naturwissenschaftlichen Methodik.
Aber sie könnten es. Wenn nur endlich jemand zeigen würde, dass er tatsächlich mit dem Gott redet, der durch die Bibelsprüche beschrieben wird.

Das Angebot steht weiterhin: Fragt Gott, welche 3 Dinge ich gestern zum Frühstück aß. Stimmt die Antwort, werde ich mich taufen lassen und mich öffentlich zu Jesus Christus bekennen.
Zuletzt geändert von JackSparrow am Mo 23. Feb 2015, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#405 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Salome23 » Mo 23. Feb 2015, 12:28

habs ja schon aufgezählt....Kaffee-Ham and eggs-Brötchen ;)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#406 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von ThomasM » Mo 23. Feb 2015, 12:41

JackSparrow hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Bibelsprüche zitieren gehören nicht zur naturwissenschaftlichen Methodik.
Aber sie könnten es. Wenn nur endlich jemand zeigen würde, dass er tatsächlich mit dem Gott redet, der durch die Bibelsprüche beschrieben wird.
Nein, die naturwissenschaftliche Methodik schließt Bibelsprüche grundsätzlich aus.
Und Gott wird auch nicht über Bibelsprüche beschrieben. Du musst da etwas falsch verstanden haben
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#407 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Mo 23. Feb 2015, 12:44

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Du scheinst die Selbstoffenbarungen sowie das Wirken Gottes in der Geschichte ausschließen zu wollen.
Überhaupt nicht - wie kommst Du darauf?

Weil Du die entsprechenden biblischen Schilderungen als reines Menschenwerk ansiehst.

Beispiel

Die Selbstaussage: "Ich bin JAHWE, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben",
wäre nach Deiner Einschätzung lediglich eine menschliche Aussage, die einem angenommenen
Gott in den Mund gelegt wurde. So argumentieren Atheisten.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#408 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von JackSparrow » Mo 23. Feb 2015, 12:55

ThomasM hat geschrieben:Nein, die naturwissenschaftliche Methodik schließt Bibelsprüche grundsätzlich aus.
Weil niemand bisher belegt hat, dass die Sprüche zutreffen. Das muss geändert werden. Ich erinnere an die Frühstücksfrage.

Und Gott wird auch nicht über Bibelsprüche beschrieben.
Hier ein Beispiel für einen Bibelspruch, durch welchen Gott beschrieben wird: Jesus aber sah sie an und sprach zu ihnen: Bei Menschen ist dies unmöglich, bei Gott aber sind alle Dinge möglich.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#409 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Mo 23. Feb 2015, 12:58

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der anthropomorphe Gott scheint Dir peinlich zu sein.
Nur Jesus ist vom Wesen her anthropomorphe Göttlichkeit - Vater und HG natürlich nicht. - Wenn letztere anthropomorph verstanden werden, dann als Vorstellungs- oder Offenbarungsgröße, aber nicht im Wesen.

Jesus war bekanntlich ein Mensch, ein jüdischer Wanderprediger aus Galiläa.

Wir spechen hier von "Jahwe Elohim", also dem Gott, der sich dem Mose auf Nachfrage unter seinem Namen
offenbarte und später seinem Volk am feurigen Sinai im Dekalog. U.a. durch sein Selbstbekenntnis:

"Denn ich, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott".

Anthropomorpher (menschlicher) gehts doch nicht!

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#410 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von barbara » Mo 23. Feb 2015, 14:02

JackSparrow hat geschrieben: Ich erkenne die Materie und ich erkenne Lebewesen. Ich seh sogar beides aufeinander wirken. Aber einen Gott seh ich nirgends. Wie kommt das? Welches Sinnesorgan besitzt du, welches ich nicht habe?

sowas wie einen natürlich angeborenen Sinn fürs Ganze, vielleicht? die Leistungsfähigkeit meiner Sinnesorgane ist nicht aussergewöhnlich, im Schnitt gesehen.

gruss, barbara

Antworten