Seite 5 von 22

#41 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 17:02
von Rilke
Das Wort, das Jesus bei Matthäus 5, 17 verwendete, ist im griechischen Urtext καταλυσαι, "katalise", und hat folgende Bedeutungen:

Losmachen, abschaffen, aufheben, beenden, abbrechen, stürzen, verabschieden, entlassen, zerstören, lösen, ablösen, loslösen, losbinden, trennen, spalten, außer Kraft setzen, annullieren, losmachen (was vorher gebunden war), ausspannen (Pferde), auflösen, zerstören, abbrechen, vernichten, zunichte machen Medium: sich versöhnen, Frieden schließen, haltmachen, sich erfrischen, sich erholen, Gast sein, Station machen, Unterkunft finden, rasten, einkehren (Reisende, die ihre Last loslassen), aufhören

Ich denke es wird dadurch klarer, was Jesus mit dem Gesetz machte.

#42 Re: die Christen und das Gesetz Moses

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 17:19
von Hemul
Helmuth hat geschrieben: Gottes Bündnisse sind ewigkeitsgültig. Sie enden ebenso nicht, wie das Gesetz nicht an Gültigkeit verliert.
Aber nur dann, wie es aus 2.Mose 19:1-8 wie folgt unmissverständlich hervorgeht, die Bundespartner Gottes sich stets an die vorher vereinbarten Richtlinien und Gesetze auch ganz genau halten:
1 Genau am dritten Neumondtag nach ihrem Auszug aus Ägypten erreichten die Israeliten die Wüste Sinai. 2 Sie waren von Refidim aufgebrochen und schlugen nun ihr Lager in der Wüste dem Berg gegenüber auf. 3 Mose stieg hinauf, um Gott zu begegnen. Da rief ihm Jahwe vom Berg aus zu: "Sage es den Nachkommen Jakobs, rede zu den Israeliten: 4 ,Ihr habt gesehen, was ich mit den Ägyptern gemacht habe. Ihr habt erlebt, dass ich euch wie auf Adlerflügeln getragen und bis hierher zu mir gebracht habe. 5 Wenn ihr nun auf mich hört und meinen Bund haltet, dann sollt ihr unter allen Völkern mein persönliches Eigentum sein. Denn mir gehört die ganze Erde. 6 Ihr sollt mir ein Königsvolk von Priestern sein, eine heilige Nation!' Das sollst du den Israeliten sagen!"
7 Da ging Mose zurück und rief die Ältesten des Volkes zusammen. Er legte ihnen vor, was Jahwe ihm aufgetragen hatte. 8 Das ganze Volk war sich einig: "Wir wollen alles tun, was Jahwe gesagt hat!" Mose ging, um Jahwe die Antwort des Volkes zu überbringen.
Damit war das Bündnis zwischen Gott und dem Volke Israel Rechtskräftig geworden. Als die Israeliten immer und immer wieder
nicht das taten was sie in Vers 8 freiwillig ohne Zwang ihrem Gott fest zugesagt hatten, wurden sie gem. Hosea 1:6+9 von ihrem Bundesgott als Nation "VÖLLIG" verworfen:
Neue evangelische Übersetzung:

6 Gomer wurde wieder schwanger und brachte ein Mädchen zur Welt. Da sagte er zu ihm: "Nenn sie Lo-Ruhama, 'Kein-Erbarmen', denn ich habe jetzt kein Erbarmen mehr mit den Leuten von Israel, sondern verwerfe sie völlig.
und:
9 Da sagte Jahwe: "Nenn ihn Lo-Ammi, 'Nicht-mein-Volk', denn ihr seid nicht mehr mein Volk, und ich bin nicht mehr für euch da!"
https://de.wiktionary.org/wiki/v%C3%B6llig
Synonyme:völlig
1] absolut, ganz, gänzlich, komplett, total, vollkommen, vollständig

#43 Re: die Christen und das Gesetz Moses

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 17:47
von Helmuth
Ziska hat geschrieben: Was ist los mit dir? Ich hab dir nichts getan...
Ich hab dir auch nichts getan. :wave:

Gottes Bünde sind ewig. Belege bitte biblisch, wann welcher Bund aufgelöst worden ist.
Dass das Gesetz nicht aufgelöst werden kann ist schon mit Mt. 5,17 belegt. Danke Rilke.

Ich kann nichts dafür wenn deine Logik nicht aufgelöst mit erfüllt unterscheiden kann. Aber vielleicht geht’s nach den Hunden wieder besser. Was hast du denn für Wuffis?

#44 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 17:50
von Travis
Helmuth hat geschrieben:Dass das Gesetz nicht aufgelöst werden kann ist schon mit Mt. 5,17 belegt.
Stimmt. Nur hat niemand bislang von der Auflösung des Alten Bundes gesprochen.

#45 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 17:54
von Helmuth
Travis hat geschrieben:
Helmuth hat geschrieben:Dass das Gesetz nicht aufgelöst werden kann ist schon mit Mt. 5,17 belegt.
Stimmt. Nur hat niemand bislang von der Auflösung des Alten Bundes gesprochen.
Schon wieder im Klugscheißermodus? :mrgreen:
War doch klar, was Ziska meinte. Oder dir halt nicht.

#46 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 17:56
von Travis
Helmuth hat geschrieben:
Travis hat geschrieben:
Helmuth hat geschrieben:Dass das Gesetz nicht aufgelöst werden kann ist schon mit Mt. 5,17 belegt.
Stimmt. Nur hat niemand bislang von der Auflösung des Alten Bundes gesprochen.
Schon wieder im Klugscheißermodus? War doch klar, was Ziska meinte.
Nein. In diesem Modus bin ich nicht, war ich auch schon lange nicht mehr. Was Ziska meinte, solltest Du Ziska fragen. Von einer Auflösung des Bundes, welche gegen Math. 5,17 sprechen würde, hat sie jedenfalls bislang nichts gesagt.

#47 Re: die Christen und das Gesetz Moses

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 18:15
von janosch
Ziska hat geschrieben:
Vertrag erfüllen heißt, dass der Vertrag abgeschlossen ist.


NEIN! Das ist total falsch! Ein „Vertrag“ muß beidseitig erledigen dann wird Erfüllt von beide Vertragspartner! Wen sie erfüllt hätten diese vertrag dann müsste Jesus nicht kommen! Logisch oder?


Jesus hat den Bund, den Vertrag, den sein Vater mit dem Volk Israel geschlossen hat, erfüllt.
Ist ein Vertrag erfüllt/abgeschlossen, ist er nicht mehr gültig. Der Bund ist beendet...

Der nächste Schwachsinn! Jesus hat kein Vertrag erfüllt, er hatte auch keins...Er hat das Gesetz und die Prophetie einseitig Erfüllt! Das mit Volk „Israel" nicht zutun! Das Volk hat Gänzlich versagt!

Gott hat Abraham als Knecht berufen!
1Mose.26.24.
Und der HERR erschien ihm in derselben Nacht und sprach: Ich bin der Gott deines Vaters Abraham. Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen und deine Nachkommen mehren um meines Knechtes Abraham willen.


Ihr muß alles zwanghaft verfälschen, verdrehen und vergewaltigen das Wort, wieso??? Habt ihr ein Drang dazu? :thumbdown:

#48 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 18:26
von janosch
Travis hat geschrieben:
Helmuth hat geschrieben:Dass das Gesetz nicht aufgelöst werden kann ist schon mit Mt. 5,17 belegt.
Stimmt. Nur hat niemand bislang von der Auflösung des Alten Bundes gesprochen.

STIMMT NICHT!

Was bedeutet das?

Gesetz für uns und seit 2000 jahre lebende mensch bedeutet GENAU DAS(!!!) das aufgelöst wurde! Es kann keien mensch widerrufen, wir leben unter dem Gnade! Heute kann keien Einzige Mensch auf dem Gesetz berufen Punkt! UNMÖGLICH, dann er/sie LÜGT!

Das Gesetz wurde NUR für den AT Israeliten (für damals) nicht Aufgelöst werden, weil das war ihre Gesetz bis zum Zeitlichen eintritt der Gnade! Das ist Total logisch!

Diese falsche Eiferer verwechseln hier was...Nämlich auch hier in Mathäus 5. Jeseu starb noch nicht, das Gesetz war hier noch nicht Erlöst!

#49 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 18:27
von janosch
Helmuth hat geschrieben:
Travis hat geschrieben:
Helmuth hat geschrieben:Dass das Gesetz nicht aufgelöst werden kann ist schon mit Mt. 5,17 belegt.
Stimmt. Nur hat niemand bislang von der Auflösung des Alten Bundes gesprochen.
Schon wieder im Klugscheißermodus? :mrgreen:
Sprichst du von dir selbst oder?? :roll:

#50 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 18:35
von Ziska_Deleted
An Matthäus 5:17 habe ich auch gedacht.

Das mosaische Gesetz mit all den Opfertieren deutete auf Jesu universelles und einmaliges Opfer hin.

Die Israeliten hatten mit Gott ja einen Vertrag, einen Bund geschlossen.
Es gab 2 Vertragspartner. Der eine war Jehova Gott, der andere das Volk Gottes, die Israeliten.
Alle Einzelheiten waren im Vertrag, dem mosaischen Gesetz schriftlich verfasst.

Wenn nun ein Israelit in einem reinen Verhältnis vor Gott stehen wollte, mußte Blut vergossen werden.
Das Blut befreite sie von der Sünde.

Sie standen wieder in einem guten Verhältnis zu ihrem Gott.
Doch nicht lange, dann wurde wieder gesündigt. Und wieder mußte Blut eines Opfertieres fließen.
Außerdem waren alle von Natur aus schon Sünder...

Doch Jesu Opfertod, sein Blut war viel wertvoller, als jeder Stier, jedes Lamm, jedes Schaf.

Jetzt stehen alle Anbeter des wahren Gottes unter einem neuen Bund. Der alte Bund, der Vertrag ist somit erfüllt.
Als Jesus sein Blut vergoß, hat er den Bund, den Vertrag ein für allemal erfüllt.

Ab dieser Zeit wird kein Blut eines Tieres mehr für ein Sündesühnendes Opfer vergossen.
Denn Jesus hat sein wertvolleres Blut vergossen, um Anbeter Gottes zu befreien.

Kurz gesagt: der komplette Vertrag, der Bund ist durch Jesu Opfertod erfüllt!
Er ist aufgehoben, er besteht nicht mehr.

Wenn jetzt ein Anbeter Gottes seine Sünde bereut, betet er durch Jesus Christus zum allmächtigen Gott um Vergebung.
Denn durch Jesu Blut können wir Befreiung erhalten...
Niemand muß jetzt einen Stier, ein paar Turteltauben oder ein Lamm opfern und das Blut dieser Tiere vergießen, Um seine Sünde zu sühnen.

Denn Jesus hat es durch sein Blut schon getan.