fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Rund um Bibel und Glaube
Maryam
Beiträge: 974
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

#41 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Maryam » Mi 8. Aug 2018, 21:07

Sola hat geschrieben:Warum ist es denn so schwer, auf eine einfache Frage (in der die Antwort quasi schon vorformuliert ist) eine einfache Antwort zu geben, Maryam?

Du kennst doch ganz bestimmt die Bibelstelle, in der Jesus sagt, dass er nicht gekommen ist, das Gesetz aufzulösen? Und dass derjenige, der auch nur das kleinste Gebot auflöst und die Leute so lehrt, der Kleinste um Himmelteich sein wird?

Warum so im dem heissen Brei rum reden?
Davon geht die Bibelstelle auch nicht weg, und Jesus hat das nun mal so gesagt, auch wenn es nicht in dein Konzept passt ;)

Hallo Sola,
Jesus kam um die Gesetze und Propheten im Sinne seines Vaters zu erfüllen....und was Jesus darunter versteht, habe ich doch schon geschrieben... Matthäus 7.12
Alles nun was ihr wollt dass die Leute euch tun das tut ihnen auch...DAS IST DAS GESETZ UND DIE PROPHETEN...
.und das kleinste GEBOT das man nicht auflösen sollte hat nichts mit den Greuelgesetzen Moses HERRN zu tun, sondern insbesondere wohl mit dem Gebot du sollst nicht töten, was Moses HERR nebst selber zu übertreten auch von den Israeliten forderte.

Warum wohl verhinderte Jesus die Steinigung der Ehebrecherin? Warum warf er die Opfertierverkäufer aus dem Tempel? Er war gegen Todesstrafe und Opferkult.

Lg Maryam

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#42 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Travis » Mi 8. Aug 2018, 22:11

Sola hat geschrieben:Warum ist es denn so schwer, auf eine einfache Frage (in der die Antwort quasi schon vorformuliert ist) eine einfache Antwort zu geben, Maryam?
In all den Threads, Monaten und Jahren konnte das niemand von den Gleichgesinnten Maryams. Es ist, als ob sie durch viele Worte, über die Schwachpunkte ihrer Ansichten hinweg kommen müssten und zwar nicht zwingend hin Hinblick auf den Gesprächspartner, sondern für sich selbst.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Sola
Beiträge: 416
Registriert: So 23. Jun 2013, 21:58

#43 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Sola » Mi 8. Aug 2018, 22:49

Achso, Jesus verstand etwas anderes darunter?

Vielleicht versteht das Volk Israel ja auch schon immer etwas anderes unter dem Gesetz als "Steinigungen". Oder warum sonst hätte man diese inzwischen abgeschafft, obwohl das Gesetz "du sollst nicht töten" immer noch gilt?

Bei uns hat man doch auch mittelalterliche Strafen abgeschafft, und trotzdem Mord und Totschlag weiterhin verboten per Gesetz.
Liebe Grüsse
Sola

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#44 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von JackSparrow » Mi 8. Aug 2018, 23:24

Maryam hat geschrieben:Warum warf er die Opfertierverkäufer aus dem Tempel?
Weil er sein Gebot vergessen hat, anderen Leuten immer nur das anzutun, was man selbst gern angetan haben möchte?


Sola hat geschrieben:Vielleicht versteht das Volk Israel ja auch schon immer etwas anderes unter dem Gesetz als "Steinigungen". Oder warum sonst hätte man diese inzwischen abgeschafft, obwohl das Gesetz "du sollst nicht töten" immer noch gilt?
Das "Volk Israel" hat sich zwischenzeitlich von den Geboten des HERRN emanzipiert, um als legitimer Staat international anerkannt zu werden. Offenbar ist der HERR mit dieser Blasphemie einverstanden, da die Verantwortlichen bisher nicht vom Blitz getroffen wurden. Der wird im Alter eben auch ruhiger.

Maryam
Beiträge: 974
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

#45 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Maryam » Do 9. Aug 2018, 07:26

Travis hat geschrieben:
Sola hat geschrieben:Warum ist es denn so schwer, auf eine einfache Frage (in der die Antwort quasi schon vorformuliert ist) eine einfache Antwort zu geben, Maryam?
In all den Threads, Monaten und Jahren konnte das niemand von den Gleichgesinnten Maryams. Es ist, als ob sie durch viele Worte, über die Schwachpunkte ihrer Ansichten hinweg kommen müssten und zwar nicht zwingend hin Hinblick auf den Gesprächspartner, sondern für sich selbst.
Hallo Travis, das Problem lag hierbei doch klar bei Sola. Wie Jesus Gesetze und Propheten seines Vaters definierte, habe ich Sola ja mittels Jesus eigener Aussage hierüber zur Erkenntnis gegeben:

Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch. Das ist das Gesetz und die Propheten. Matthäus 7.12
In diesen zwei Geboten (der gelebten Liebe!) hängt das ganze Gesetz und die Propheten.Matthäus 22.40

Die Jünger und auch Apostel Paulus griffen diese Definition des fleischgewordenen Wort des allein wahren Gottes auf und darum lehrte dann auch Paulus, dass wer liebt dem Nächsten nichts Böses tut und insbesondere pochte Johannes auf gelebte Liebe:

Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat. Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4.16
Niemand hat Gott jemals gesehen. So wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist völlig in uns. 1. Johannes 4.12

Niemand hat Gott je gesehen, also kann Moses HERR unmöglich der sein, wofür er sich durch Schlangenzauberei legimitieren wollte.

2. Mose 4.1 Mose antwortete und sprach: [b]Siehe, sie werden mir nicht glauben noch meine Stimme hören, sondern werden sagen: Der HERR ist dir nicht erschienen.[/b] 2 Der HERR sprach zu ihm: Was ist's, was du in deiner Hand hast? Er sprach: Ein Stab. 3 Er sprach: Wirf ihn vor dir auf die Erde. Und er warf ihn von sich; da ward er zur Schlange, und Mose floh vor ihr. 4 Aber der HERR sprach zu ihm: Strecke deine Hand aus und erhasche sie bei dem Schwanz. Da streckte er seine Hand aus und hielt sie, und sie ward zum Stab in seiner Hand. 5 Darum werden sie glauben, daß dir erschienen sei der HERR, der Gott ihrer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks, der Gott Jakobs.

Also wenn dieser Schreckensherrscher in Menschengestalt, der stets zornerfüllt tötete und töten liess, Kriege anzettelte das Volk Israel für Kriegszwecke missbrauchte, eine Sola und einen Travis mittels Schlangenzauberei glaubend machen kann er sei, wofür er sich ausgab, dann (gab) sandte der allein wahre Gott wohl seinen Sohn umsonst zu den Verlorenen Schafen des Hauses Israels um sie über einzig wahres, glaubwürdiges Gottverständnis zu informieren, die WAHRHEIT über Jesus Vater im Himmel der Menschheit zur Erkenntnis geben.

Doch hier geht es eigentlich um fleischlich gesinnt, im Gegensatz zu geistlich gesinnt. Da sollte man diesbezüglich auch sehen, dass Moses HERR weder Liebe lebte noch Erbarmen erkennen liess, Er tötete und liess töten.Das übernahmen dann ja auch die Jünger Mose, die mit Jesus Gottesoffenbarung absolut nicht einverstanden waren. Sie hielten den Sohn Gottes deshalb ja für einen gefährlichen Volksverderber den man raschmöglich am Verbreiten seiner Lehren durch Tötung hindern müsse.

Also wer eine Wesensgleichheit zwischen Jesus und Moses HERR vertritt, kann unmöglich erkannt haben, was für ein gnadenvoller, versöhnungsbereiter Gott der Himmlische Vater ist, der durch den Mund seines erstgezeugten Sohnes Jesus lehrte, was sein Wille ist. GELEBTE LIEBE, Verzicht auf Vergeltungsmassnahmen wie Auge um Auge, Zahn um Zahn, sondern Böses mit Gutem überwinden.

lg Maryam

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#46 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von AlTheKingBundy » Do 9. Aug 2018, 08:01

Maryam hat geschrieben: Wie will denn das Reich Gottes heutzutage Nahe sein, wenn immer mehr Schreckensherrscher an der Macht sind und zunehmend für Angst und Elend sorgen? Das Reich Gottes ist dort, wo Liebe gelebt wird, man füreinander da ist uneigennützig notlindern tätig ist, wo sozusagen Christsein in Christi Sinn gelebt wird.

Hallo Maryam,

das hängt davon ab, was man unter dem Reich Gottes verstehen möchte. Die Bibel sagt ganz klar, dass es sich um ein konkretes Reich handelt. Allerdings kein irdisches Reich. Einen Schatten dessen kann man sehen, wenn man friedfertigen, Menschen begegenet, die sich nach der Nächstenliebe ausrichten. Allerdings war das Reich damals nahe und nicht heute, so wie es Jesus vielfach gesagt hat und die Apostel bestätigt haben.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Spice
Beiträge: 801
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

#47 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Spice » Do 9. Aug 2018, 09:03

Maryam hat geschrieben:
Spice hat geschrieben:Fleischlich gesinnt ist der, der sich weiterhin auf alles das bezieht,durch das er im Lauf seiner natürlichen Entwicklung geworden ist. Geistlich gesinnt ist der, der weiß, wer er in Wahrheit ist, und sich in allem darauf bezieht.

LG,
Spice

Hallo Spice. Welche Eigenschaften, Verhaltensmerkmale ordnest Du wem zu? Fleischliche Gesinnung lehrte Paulus in Galater 5 19 und 20. Und geistliche Gesinnung in Galater 5.22.

Hallo Maryam,
eigentlich habe ich das ja schon gesagt. Aber gut, jetzt konkreter: Es sind nicht nur die eigenen Triebe und Begierden, die Zu- und Abneigungen, die sich ergeben haben, sondern überhaupt das Nach-Außen-Orientiertsein. Wir werden, sobald wir geboren sind, darauf konditioniert ein nützliches Mitglied der Gesellschaft zu sein und in ihr Erfolg zu haben. Aber das steht ja alles dem wahren Glück im Wege (nur begreifen das leider die wenigsten Menschen).

Ich nehme an, dass für dich Geistlich gesinnt gleichbedeutend sein könnte mit geläutert sein, also alles abgelegt wurde, aus dem Tempel entfernt, was nicht dem wahren, liebenden Spice, entspricht, wahres Menschsein in Gott hemmt/behindert. Im Geiste wandeln und ein Kind des Lichts zu sein ist für mich sozusagen identisch.

lg Maryam
Ja, so kann man es ausdrücken. Obwohl eben das Wesentliche ist, dass ich Freude an mir selbst habe, da ich ewig und damit Eins mit Gott bin ("Ich, und der Vater sind eins"). Damit ist bzw. wird das Dasein das reinste Vergnügen, da eben das Glück nicht mehr durch die äußeren Umstände bestimmt wird. Damit fallen auch alle Gründe für Hass, Abneigungen, Lieblosigkeiten usw. weg. Es ist himmlisches leben auf Erden.

LG,
Spice

Sola
Beiträge: 416
Registriert: So 23. Jun 2013, 21:58

#48 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Sola » Do 9. Aug 2018, 09:17

Hallo Maryam
Das Problem liegt gaz klar darin, dass du dir die Dinge so zurecht biegst, wie sie dir in deine Theorie passen. Und dabei ganz viele eindeutige Aussagen der Bibel ignorierst.

Jesus hat weder dem Gott Moses abgelehnt noch das Gesetz. Das ist einfach nur eine Unterstellung von dir ohne jeden Beweis - nicht ein einziges Mal hat Jesus das gesagt.
Du kannst auch keine einzige Belegstelle dazu angeben!

Wogegen er sich gewandt hat, war ein falsches Verständnis des Gesetzes und ein falsches Bild von Gott.
Das gab es damals dort und so etwas gab es bei uns auch zu allen Zeiten - auch heute noch.

Du bastelst dir ein falsches Feindbild zurecht und schiesst dann mit Kanonen auf Spatzen.

Kritik am falschen Gottesverständnis und Gottesdienst gab es bereits im alten Testament. Dass Gott Liebe und Barmherzigkeit will statt Opfer und dass Gott will, dass ihm die Menschen mit dem Herzen dienen usw.

Jesus zitiert viel aus dem AT und er war ei "Rabbi" der jüdischen Tradition. Das, was er zum Gesetz sagt, ist den jüdischen Gelehrten seiner Zeit nicht unbekannt und einige stimmen ihm auch zu (lies mal Mk 12, ab Vers 28) und die anderen müssen stillschweigend eigestehen, dass Jesus recht hat und wagen es nicht mehr, ihn weiter zu fragen.

Das, was du hier betreibst, ist Diffamierung des jüdischen Glaubens. Und das ist keine sehr christliche Vorgehensweise.
Wenn man seiner Sache sicher ist und Liebe im Herzen hat, dann kann man für seine Überzeugung eintreten ohne den Glauben anderer verfälschend in den Schmutz zu ziehen!
Liebe Grüsse
Sola

Antworten