Opa Klaus hat geschrieben:Janosch, es ging um das Laubhüttenfest in Judäa, wo Jesus wegen Lebensgefahr nicht öffentlich auftreten wollte.
Etwas off topic möchte ich gerne erwähnen, dass ich hier in der Synagoge auch schon das Laubhüttenfest mitgefeiert habe.

Sukkot (hebräisch סֻכּוֹת oder סוּכוֹת, Plural von סֻכָּה Sukka ‚Laubhütte‘, jiddisch Sukkes oder Sikkes) oder Laubhüttenfest gehört zu den jüdischen Festen. Das Fest wird im Herbst, fünf Tage nach dem Versöhnungstag, im September oder Oktober gefeiert und dauert sieben Tage
https://de.wikipedia.org/wiki/Sukkot