Rilke hat geschrieben:Aber was stört dich denn nun? Dass wir die Auferstehung Christi feiern, oder dass sich Bräuche wie der Osterhase und Eier ausblasen und bemalen dazugesellt haben?Helmuth hat geschrieben: Ja man kann alles mögliche feiern, keine Ursache, aber wenn jemand dem Helmuth ein Fest feiern will, dann muss er dorthin kommen, wie ich bin, soll mich gefälligst mit meinem Namen ansprechen und eine Flasche Wein mitbringen. Dann könnte es ein Fest für mich werden. Könnte sage ich, denn um mich wirklich zu kennen, muss man zuerst eine Beziehung zu mir haben.
Wenn du gegen das eigentliche Feiern der Auferstehung nichts einzuwenden hast, so gehe am Ostersonntag in eine Kirche, bestenfalls in eine römisch-katholische. Wenn auch nur EIN WORT vom Osterhasen oder vom Eier Bemalen fällt, und das in einem geistlichen - sprich: religiösen - Kontext, dann möchte ich meinen Standpunkt noch einmal überdenken
Es gibt Probleme, die gibt es eigentlich gar nicht


Multi-colored Pascha Eggs
Ein Grund katholischer oder orthodoxer Christ zu werden: dann könnt ihr sogar Weihnachten und Ostern ohne Schuldgefühle feiern.