Dreifaltigkeit?
#41 Re: Dreifaltigkeit?
Hemul
Er, der Ewige, steht am Anfang seiner Schöpfung.
Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten; es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen.
Kol. 1,16
Er, der Ewige, steht am Anfang seiner Schöpfung.
Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten; es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen.
Kol. 1,16
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#42 Re: Dreifaltigkeit?
Bleibt aber gem. seinen eigenen späteren Worten in Offenbarung 3:14 immer noch ein Geschöpf seines größeren Vaters......Lena hat geschrieben: In der Vision des Daniels steht der Messias neben Gott.
..........dem er sich gem. 1.Korinther 15:25-28 auch als mächtiges von seinem Vater erhöhtes Geistgeschöpf im Himmel demütig unterwirft:14 Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Das sagt, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes:
Deutlicher geht's doch wohl nimmer-gelle?25 Denn er soll herrschen, bis Gott ihm alle Feinde unter die Füsse gelegt hat. 26 Als letzter Feind wird der Tod vernichtet. 27 Denn alles hat er ihm unterworfen, unter die Füsse gelegt. Wenn es aber heisst: Alles ist ihm unterworfen, so ist klar: mit Ausnahme dessen, der ihm alles unterworfen hat. 28 Wenn ihm dann alles unterworfen ist, wird auch er, der Sohn, sich dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem sei.

Zuletzt geändert von Hemul am Sa 23. Dez 2017, 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#43 Re: Dreifaltigkeit?
Lena hat geschrieben:Raiauer
In der Vision des Daniels steht der Messias neben Gott.
Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig,
Kol. 2,9
Hallo Lena, welchen Text meinst du da genau?...LG Rainer
Ich bin Zeuge Jehovas
#44 Re: Dreifaltigkeit?
Danke Dir.Hemul hat geschrieben:Travis hat geschrieben: Es war glaub' Paulus der mal sagte, er wäre nicht von einem Menschen zum Apostel gemacht wurden, sondern durch Gott und durch Jesus Christus. Wie legt man das anders aus?![]()
Wird nämlich wie folgt in Galater 1:13-16 u. Apostelgeschichte 9:10-15 bestätigt
Habe eben erst wieder neu mit dem Galater angefangen. Da springt einem manchmal ganz andere Dinge in die Augen als sonst. Paulus ermahnt die Galater, nicht einem menschlichen Evangelium zu folgen, sondern dem Evangelium Christi. Es gäbe kein anderes, zumindest keines welche zum Heil führe. Der Gegensatz den er da aufbaut sieht er als heilsentscheidend an. Jedes Evangelium aus Menschenhand ist zu verwerfen. Sein Evangelium, also das was Paulus durch Offenbarung von Jesus Christus erhalten hat, ist das einzige das zählt.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#45 Re: Dreifaltigkeit?
Daniel Kapitel 7, lieber Rainer.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#46 Re: Dreifaltigkeit?
Weitere Bibelstellen, die zeigen, dass Gott und Jesus unterschiedliche Personen sind:
"13 Da kam Jesus in die Gegend der Stadt Cäsarea Philippi und fragte seine Jünger und sprach: Wer sagen die Leute, daß des Menschen Sohn sei? 14 Sie sprachen: Etliche sagen, du seist Johannes der Täufer; die andern, du seist Elia; etliche du seist Jeremia oder der Propheten einer. 15 Er sprach zu ihnen: Wer sagt denn ihr, daß ich sei? 16 Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist Christus, des lebendigen Gottes Sohn!
Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jona's Sohn; denn Fleisch und Blut hat dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel."
(Matthäus 16, 13 - 17, Lutherbibel 1912)
" Welcher nun bekennt, daß Jesus Gottes Sohn ist, in dem bleibt Gott und er in Gott. 16 Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat. Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. "
(1. Johannes 4, 15-16, Lutherbibel 1912)
1. Johannes 5 ist übrigens auch sehr schön in dem Zusammenhang.
Natürlich haben die Christen, welche Jesus anbeten das Problem, dass sie damit faktisch gegen das 1. Gebot verstoßen:
"Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. 3Â Du sollst keine anderen Götter haben neben mir." (2. Mose 20, 2-3)
Also machen sie es sich 'einfach', indem sie behaupten, Gott und sein Sohn Jesus wären die gleichen Personen. Damit würden sie dann wieder ausschließlich Gott anbeten.
Mir konnte bisher noch keiner erklären, wie ich mir das vorzustellen habe, denn mein Gehirn kann das - trotz viel Fantasie - nicht leisten. Und wirklich gestand man mir schon, dass ich damit nicht allein sei, aber man eben einfach daran glauben müsse, auch wenn man es nicht kapiert.
"13 Da kam Jesus in die Gegend der Stadt Cäsarea Philippi und fragte seine Jünger und sprach: Wer sagen die Leute, daß des Menschen Sohn sei? 14 Sie sprachen: Etliche sagen, du seist Johannes der Täufer; die andern, du seist Elia; etliche du seist Jeremia oder der Propheten einer. 15 Er sprach zu ihnen: Wer sagt denn ihr, daß ich sei? 16 Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist Christus, des lebendigen Gottes Sohn!
Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jona's Sohn; denn Fleisch und Blut hat dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel."
(Matthäus 16, 13 - 17, Lutherbibel 1912)
" Welcher nun bekennt, daß Jesus Gottes Sohn ist, in dem bleibt Gott und er in Gott. 16 Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat. Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. "
(1. Johannes 4, 15-16, Lutherbibel 1912)
1. Johannes 5 ist übrigens auch sehr schön in dem Zusammenhang.
Natürlich haben die Christen, welche Jesus anbeten das Problem, dass sie damit faktisch gegen das 1. Gebot verstoßen:
"Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. 3Â Du sollst keine anderen Götter haben neben mir." (2. Mose 20, 2-3)
Also machen sie es sich 'einfach', indem sie behaupten, Gott und sein Sohn Jesus wären die gleichen Personen. Damit würden sie dann wieder ausschließlich Gott anbeten.
Mir konnte bisher noch keiner erklären, wie ich mir das vorzustellen habe, denn mein Gehirn kann das - trotz viel Fantasie - nicht leisten. Und wirklich gestand man mir schon, dass ich damit nicht allein sei, aber man eben einfach daran glauben müsse, auch wenn man es nicht kapiert.
#47 Re: Dreifaltigkeit?
Hast du Bibelstellen gefunden, die auf deren Existenz hindeuten? Ich nicht. Wäre aber klasse! Wenn die Gottessöhne sich unsere Töchter nehmen, dann hätte ich gern die ihren...Tree of life hat geschrieben:Vielleicht weibliche Gottestöchter?SamuelB hat geschrieben:
Ein Gottessohn wie seine himmlischen Brüder, besser bekannt als die Engel.
Was für Wesen gab es sonst zu der Zeit im Himmel?


P.S.: Danke @Hemul für die Erklärung.
#48 Re: Dreifaltigkeit?
An welcher Stelle der Bibel wird das erklärt?Lena hat geschrieben: Die Bibel erklärt das der Herr Jesus Christus schon zuvor gelebt hat.
Doch, an mehreren Stellen, und es ist weissagend gemeint.Lena hat geschrieben: Das alte Testament erzählt nichts von einem Vater und seinem Sohn.
Hierin sollte es von wohl von keinem Christen einen EInspruch geben.Lena hat geschrieben: Die Schrift bezeugt den einen Gott und Schöpfer.
Hier erfolgt mein Einspruch: Das NT sagt Jesus sei Gottes Sohn, und zwar x-fach.Lena hat geschrieben: Das neue Testament sagt es sei Jesus.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#49 Re: Dreifaltigkeit?
Was ist das "Heil"?Travis hat geschrieben:Es gäbe kein anderes, zumindest keines welche zum Heil führe. Der Gegensatz den er da aufbaut sieht er als heilsentscheidend an. Jedes Evangelium aus Menschenhand ist zu verwerfen. Sein Evangelium, also das was Paulus durch Offenbarung von Jesus Christus erhalten hat, ist das einzige das zählt.
Und was bedeutet in diesem Zusammenhang "heilsentscheidend".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#50 Re: Dreifaltigkeit?
Das "Heil" ist in dem genannten Fall die Hoffnung auf eine nichtendene Gemeinschaft mit GottPluto hat geschrieben:Was ist das "Heil"?
VIelleicht wie, wenn jemand nach Deiner ersten Frage fragt, darauf jedoch nicht die richtige Antwort bekommt.Pluto hat geschrieben:Und was bedeutet in diesem Zusammenhang "heilsentscheidend".
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.