Wandersagen haben ein Eigenleben, das von ihren Erzählern besonders gepflegt wird, denn sie leben davon.Catholic hat geschrieben:
Marienanbetung (!) unbiblisch und unchristlich aber Katholiken beten,wie meines Wissens hier bereits erwähnt wurde,nicht an sondern veehren sie nur.
Und die Marienverehrung ist keineswegs unchristlich.
Und unbiblisch ist sie auch nicht.
Die sogenannte Marienanbetung der Katholiken war schon gleich zu Anfang der Reformation ein beliebtes Erzählmotiv, um zu verunglimpfen und seine Abgrenzung zu rechtfertigen. Luther ist daran unschuldig, er blieb Marienverehrer.
Es ist doch gerade ermunternd für die Kirche, dass seither in all den Jahrhunderten immer noch nicht mehr als diese Erzählmotive wie Marienanbetung, Totenanbetung etc. von ihren Gegnern vorgebracht werden können. Von Anfang an haltlos, tausendfach widerlegt, fristen sie dennoch ihr Dasein in den immerwährenden Konfrontationsschemen evangelikaler Abgrenzugsarbeit gegenüber der Kirche. Dieser bleibt oftmals nur ein Seufzen bei dieser ständig angebotenen Gegnerschaft, die sie gar nicht annehmen will.
Servus
