Götzenbild und Kruzifix

Rund um Bibel und Glaube
Samantha

#41 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von Samantha » So 10. Apr 2016, 19:24

Hemul hat geschrieben:Würdet Du Dir eine Pistole oder ein Gewehr wenn Jesus damit hingerichtet worden wäre auch ans Kettchen anbringen lassen? 8-)
Nein! Aber dem war nicht so, und mir geht auch nicht um das Kreuz.

Du hast meine Fragen noch nicht alle beantwortet.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#42 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von Hemul » So 10. Apr 2016, 19:27

Samantha hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Würdet Du Dir eine Pistole oder ein Gewehr wenn Jesus damit hingerichtet worden wäre auch ans Kettchen anbringen lassen? 8-)
Nein! Aber dem war nicht so, und mir geht auch nicht um das Kreuz.

Du hast meine Fragen noch nicht alle beantwortet.
Und die wären? :roll: Warum bohrst Du eigentlich diesbezgl. hier so herum? Sind das etwa Fragen in Deinem neuen Forum? ;)
Zuletzt geändert von Hemul am So 10. Apr 2016, 19:33, insgesamt 3-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#43 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von Samantha » So 10. Apr 2016, 19:31

Hemul hat geschrieben:Und die wären? :roll:
Hier:
Samantha hat geschrieben:@Hemul

Du willst doch aber nicht sagen, dass es Sünde ist, in die Kirche zu gehen, in der viele "Symbole" vorhanden sind?
Ach ja, hast Du keinen Kalender der Zeugen an der Wand hängen? Im Großen und Ganzen sind dies auch religiöse Werke.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#44 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von Hemul » So 10. Apr 2016, 19:44

Samantha hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Und die wären? :roll:
Hier:
Samantha hat geschrieben:@Hemul
Du willst doch aber nicht sagen, dass es Sünde ist, in die Kirche zu gehen, in der viele "Symbole" vorhanden sind?
Es gibt gemäß meiner Erkenntnis nur eine wahre Kirche und die besteht gem. 1.Petrus 2:4+5 nicht aus einem Gebäude sondern
aus lebendigen Steinen:
Der lebendige Stein
4 Kommt zu ihm, dem lebendigen Stein! Die Menschen haben ihn zwar als unbrauchbar weggeworfen, vor Gott aber ist er eine ausgesuchte Kostbarkeit. 5 Und lasst euch selbst als lebendige Steine zu einem geistlichen Haus aufbauen, zu einer heiligen Priesterschaft, die geistliche Opfer bringt. Durch Jesus Christus nimmt Gott solche Opfer gern an.
Dieses geistige Haus bedarf keiner Symbole.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#45 Re: Götzenbild und Kruzifixl

Beitrag von janosch » So 10. Apr 2016, 20:02

Hemul hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:Hemul! :thumbup:
Ist das Feuer als Symbol für dein Geist Gottes ein Götzenbild?
Was sagt Dir hier Dein bibl. geschultes Gewissen? ;)

Geschultes Gewissen ist kein Gewissen, höchstens ein "gebrandmarktes Gewissen" durch das Gesetz und Vorschriften :roll:
Genau wie euer Jahwe/Jehova nicht Gott ist. Weil du Gott nicht teilen kannst in einen Sohn und einen Vater.

...passt genau zu diesen angeblichen Götzenbildern, in Wirklichkeit Götzendinst ist nicht das was man heute gern wahrnehmen will.

1. Tim. 4.1. Der Geist aber sagt ausdrücklich, daß in späteren Zeiten etliche vom Glauben abfallen und sich irreführenden Geistern und Lehren der Dämonen zuwenden werden 2durch die Heucheleia von Lügenrednern, die in ihrem eigenen Gewissen gebrandmarkt sind. 3Sie verbieten zu heiraten und Speisen zu genießen, die doch Gott geschaffen hat, damit sie mit Danksagung gebraucht werden von denen, die gläubig sind und die Wahrheit erkennen.

Anscheinend das war bereits zu Paulus Zeiten so...also nichts neues. "Sie verbieten ...Speisen zu genießen..." erzwingen den Sabbat, aber verbieten Weihnachten. Sie verbieten das Kruzifix und beten die "Wachtürme" an. Stundenlang stehen sie wie eine Kerze im Schnee und Regen... :wave: Loben und preisen damit ihren Jehova...nein nein...bezeugen. Aber was? Sie sollten ihn erst mal kennenlernen. Christus kennen sie nicht, sonst würden sie das Kreuz nicht als "religiöses Monstrum" deklarieren. :sick:

Ps. ich habe dir paarmal erklärt, dass Jahwe oder Jehova bedeutet nur "Herr", und ein unsichtbarer Herr ohne Name ist nix! Es gibt einen sichtbaren Herrn und er hat einen Namen! Buchstabiere für dich: kannst du von mir aus HERR, oder Herr Jesus Christus nennen. Ein Name, ein Herr. Nicht zwei Name und zwei Herren....Aber Gott der Allmächtige ist nicht so "mächtig",
dass ER den Schwachsinn erlaubt sich zu widersprechen. Dann wäre er mit sich selbst uneinig. Und was bedeutet das?
Es gibt keinen Gott. Ja, weil er sich selbst abschaffen würde!

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#46 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von Kingdom » So 10. Apr 2016, 20:07

Samantha hat geschrieben:Es steht in der Bibel:
1 Ihr sollt euch keine Götzen machen, und ein Götterbild1 und einen Gedenkstein2 sollt ihr euch nicht aufrichten, und keinen Stein mit Bildwerk sollt ihr in eurem Land hinstellen3, um euch davor anbetend niederzuwerfen; denn ich bin der HERR, euer Gott.
3. Mose 26,1

Wie ist dies gemeint? Sind Bilder mit Darstellungen von Jesus verboten, auch wenn man sie nicht anbetet? Wie sieht es mit einem Kruzifix aus? Ich würde mir gern ein Kruzifix an die Wand hängen, aber nicht um davor zu beten. Besteht denn theoretisch die Gefahr, mit Satan in Konflikt zu kommen, weil es evtl. doch unter die Götzenanbetung geht? Eigentlich ist es doch nur Sinnbild für das Opfer Christi.

Hallo Samantha

Ein Stein ein Symbol, eine Kunstwerk oder was auch immer hat keine Macht über einen Menschen der von neuem geboren ist. Wenn aber das Bildnis zu einer falschen Anbetung führt, so das man sich eben trotz allem vor Ihm niederwirft, dann ist nicht das Bild das gefährlich ist, sondern das Böse das da aus deinem Herzen käme, um dies zu tun.

Tit 1:15 Den Reinen ist alles rein; den Befleckten aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern befleckt ist ihr Sinn und ihr Gewissen.

Für andere wäre es aber eine Grosse Sünde, wenn sie es aufhängen würden und wir sollten diesen wenn möglich auch keinen Anstoss geben.

Wenn Du also rein bist, wird es für Dich wohl nicht zum Problem werden, bist Du aber in dieser Sache nicht ganz frei, dann wäre es besser wenn Du es lassen würdest, aber wieviel Dir das bedeutet, das kannst Du vor Gott prüfen und er wird Dir zeigen ob Du es eben besser lassen sollst.

Fakt ist in vielen Kirchen, werden die Kruzifixe und Heiligen Bilder geküsst und eigentlich wäre es Aufgabe der Kirche, wenn dies so geschieht, diese Symbole wegen der Schwachheiten der Brüder und Schwestern zu entfernen oder sie zumindest Recht darüber aufzuklären in der Predigt. Das wäre nämlich ein Gebot Christi.

Was aber Deine Private Wohnung anbelangt weiss ich nicht ob da andere Menschen durch solche Bildnisse eben auf böse Gedanken kämen oder gar zu einem falschen Glauben verführt würden. Das heisst Du trägst in dieser Hinsicht die Veranatwortung für Dich vor Gott und eben auch für solche die eben schwächer sind, als Du ihm Glauben. Prüfe also vor Gott, wie wichtig ist es Dir und warum ist es Dir so wichtig.

Dies gilt es zu bedenken bei dieser Frage.

Lg Kingdom

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#47 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von janosch » So 10. Apr 2016, 20:15

Samantha hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Sünde heißt ein Ziel verfehlen. Wer ein Ziel verfehlt also sündigt bestimme nicht ich sondern Gott. :wave:
Jetzt tu mal nicht so. Du gehst selber nicht in eine Kirche, weil Du dort den Gott der Welt vermutest und Dich ihm nicht ausliefern möchtest. Schließlich hast Du auch Deinen goldenen Anhänger weggeworfen. Bei Tierkreiszeichen kann ich es verstehen, habe ich auch mal entsorgt, weil mir sowas geschenkt wurde, aber ein Symbol von Jesus, der ja biblisch ist, sollte doch nicht als Götze wahrgenommen werden müssen.

Ich weiß nicht wo der Unterschied liegt, zwischen dem Königreichsaal Jehovas und der Kirche?

Gott wohnt weder in dem einen noch dem anderen... :roll:

Samantha

#48 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von Samantha » So 10. Apr 2016, 20:34

Kingdom hat geschrieben:Ein Stein ein Symbol, eine Kunstwerk oder was auch immer hat keine Macht über einen Menschen der von neuem geboren ist. Wenn aber das Bildnis zu einer falschen Anbetung führt, so das man sich eben trotz allem vor Ihm niederwirft, dann ist nicht das Bild das gefährlich ist, sondern das Böse das da aus deinem Herzen käme, um dies zu tun.
Gefährlich? Selbst wenn es ein Bildnis von Jesus ist? ... ohne dass ich mich niederwerfe natürlich. Was ist daran eine falsche Anbetung?

Was aber Deine Private Wohnung anbelangt weiss ich nicht ob da andere Menschen durch solche Bildnisse eben auf böse Gedanken kämen oder gar zu einem falschen Glauben verführt würden.
Wieso kann ich jemanden zu einem falschen Glauben verführen, wenn doch Jesus zum richtigen Glauben führt?

Prüfe also vor Gott, wie wichtig ist es Dir und warum ist es Dir so wichtig.
Das Kreuz ist es weniger, was mich interessiert, eher das Jesus-Abbild. Ich sehe auch gerne Filme über Jesus. Es hat irgendwas Bewegendes, eben weil man Jesus nicht sehen kann. Es ist so ähnlich, als würde ich bestimmte Passagen oder Briefe lesen, die mir gut tun oder mich im Glauben stärken.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#49 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von AlTheKingBundy » So 10. Apr 2016, 20:39

Samantha hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben:Sobald eine Götze mit religiösen Gefühlen belegt wird, wenn man beim Beten z.B. ein Kreuz festhält oder dieses anschaut oder einen Gegenstand mit einem religiös-ehrfurchtsvollen Gedanken belegt, so ist es Gott ein Gräuel. So auch Kreuze, Fischsymbole oder Krippenbauten zu Weihnachten.
Für mich ist ein Kreuz nur ein Gegenstand wie auch die Bibel oder eine Kirche. Dann dürfte man also auch nicht mit der Bibel in der Hand beten oder gar eine Kirche betreten, die voller Reliquien ist. Wenn ich einen biblischen Spruch an der Wand hängen habe, ist dies doch eigentlich nichts anderes als ein schriftliches Bild, wenn es das Gleiche aussagt.
Ich möchte nur sicher gehen, dass ich keine Sünde im biblischen Sinne begehe, wenn ich ein Kreuz als Erinnerung wie bei einem Text mal ansehe.

Hallo Samantha,

die Bibel ist das Wort Gottes. Also ist die Bibel ein Buch, welches die Bibel selbst legitimiert:

2Tim 3,16 Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit,

Es ist doch alles zweckgebunden, wenn Du die Bibel liest, dann doch, um das Wort zu erfahren. Wenn Du in eine Kirche gehst, die randvoll mit Reliquien ist, dann kannst Du das doch tun, wenn Du Dich z.B. für die Architektur interessierst. Wenn Du Dich nun auf die Bank setzt und ein Gebet sprichst und durch die Götzen auch noch religiös inspirieren/anregen lässt, dann ist das sicher nicht richtig.

Die Anbetung eines Gegenstandes kann viele Facetten haben:

1. Man kniet sich vor dem Gegenstand nieder, und betet ihn direkt an.
2. Man hält einen Gegenstand fest, während man betet.
3. Man schaut einen Gegenstand an, während man betet...

Sicher kann man sich darüber streiten, was nun richtig ist und was nicht. Aber wie sollen wir beten?

Joh 4,24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten.

Wozu also in irgendeiner Form an einen Gegenstand klammern? Bist Du in Geist und Wahrheit bei Gott, wenn Du Gegenstände benötigst, um sich seiner oder seines geliebten Sohnes zu erinnern?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Samantha

#50 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von Samantha » So 10. Apr 2016, 20:53

AlTheKingBundy hat geschrieben:Es ist doch alles zweckgebunden, wenn Du die Bibel liest, dann doch, um das Wort zu erfahren. Wenn Du in eine Kirche gehst, die randvoll mit Reliquien ist, dann kannst Du das doch tun, wenn Du Dich z.B. für die Architektur interessierst. Wenn Du Dich nun auf die Bank setzt und ein Gebet sprichst und durch die Götzen auch noch religiös inspirieren/anregen lässt, dann ist das sicher nicht richtig.
Warum nicht?

Wozu also in irgendeiner Form an einen Gegenstand klammern? Bist Du in Geist und Wahrheit bei Gott, wenn Du Gegenstände benötigst, um sich seiner oder seines geliebten Sohnes zu erinnern?
Vielleicht ist es Schwäche, aber ist Gott bei mir?

Antworten