Eine unpassende Alternative ist ... mit einem geweihten Kreuz ein Turmspringen vom 10. Stock, zum Entgehen der aufgelaufenen Schulden.clausadi hat geschrieben:Und die in Christus sind, diese mit Christus gestorben sind, weg von der Sünde.
Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?
#41 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?
#42 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?
... in der Tat ... unpassend ...2Lena hat geschrieben:Eine unpassende Alternative ist ... mit einem geweihten Kreuz ein Turmspringen vom 10. Stock, zum Entgehen der aufgelaufenen Schulden.clausadi hat geschrieben:Und die in Christus sind, diese mit Christus gestorben sind, weg von der Sünde.

Denn für seine Sünden büßt man mit dem Tod!
#43 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?
clausadi hat geschrieben: Denn für seine Sünden büßt man mit dem Tod!
Das tat bereits jemand,denn Jesus hat unsere Schuld bereits auf sich genommen.
#44 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?
Ich befürchte, mit so einer Erklärung kam nur allein Nachsagerei.
#45 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?
Wie siehst du denn das Kreuz, 2Lena? Hat es überhaupt eine Bedeutung für dich?
#46 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?
Darin liegen große Mysterien.
#47 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?
Naja, Lena, bei dir kommen viele Sprachsachen heraus, also Ideen über Wörter und die Rätsel in ihnen. Aber wie ist es denn nun mit Gott selbst und was dazu zu sagen ist? Glaubst du etwa an die Hölle oder an die harten Strafen im Alten Testament? Da scheitere ich oft am Glauben und habe mir daher meine eigene Universalerlösungstheologie zugelegt nach der die Hölle eine Erfindung der Übersetzer der Bibel ist, in der frühen Kirchenzeit ging das damit schon los als die jüdischen eher sanften und neutralen Jenseitsvorstellungen in dem Wort Sheol nicht geachtet worden sind und ziemlich verurteilende griechisch-römische Vorstellungen in die Bibel einflossen (Hades, Inferno).
#48 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?
Richtig, Jesus hat ein Opfer für Verfehlung dargebracht durch die Darbringung seines Leibes ein für allemal.Catholic hat geschrieben:clausadi hat geschrieben: Denn für seine Sünden büßt man mit dem Tod!
Das tat bereits jemand,denn Jesus hat unsere Schuld bereits auf sich genommen.
Und alle die, die an Jesus Christus glauben, empfangen durch seinen Namen Erlassung der Verfehlung.
#49 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?
@clausadi
Eine Gratisvergebung wurde - so um 1990 - abgeschafft.
Seither gilt: Wiedergutmachungsprinzip.
(
Irgendwo (es war auf Seiten, wo versucht wurde außersinnliche Wahrnehmungen wissenschaftlich zu erforschen) stieß ich auf die Beschreibung einer jungen Frau, die ihre Höllenerlebnisse schilderte. Es war furchtbar. Doch gleichzeitig war es so was von begreiflich, dass sie bei solchen Schilderungen, durch die gequälten Seelen in den Krankenhäusern die Schrecken und Schmerzen der Beteiligten erfuhr. Ich muss um so was einen großen Bogen machen, empfinde das ähnlich, noch dazu mit dem Schmerz darüber hinaus, dass (bei ganz anderer Lebensweise) alle diese Vorkommnisse nicht wären. Es gibt andere Arten des Lebens - wo die Freuden beginnen.
Aus dieser Situation heraus ist es für mich absurd, sich Gedanken über Tausende Höllenarten zu machen - statt um richtige Situationen sich zu kümmern.
Eine Gratisvergebung wurde - so um 1990 - abgeschafft.
Seither gilt: Wiedergutmachungsprinzip.
Man kann das Pferd von hinten aufzäumen, hat dann aber ein Probleme mit dem Saumzeug.michaelit hat geschrieben:Naja, Lena, bei dir kommen viele Sprachsachen heraus, also Ideen über Wörter und die Rätsel in ihnen. Aber wie ist es denn nun mit Gott selbst und was dazu zu sagen ist?

Irgendwo (es war auf Seiten, wo versucht wurde außersinnliche Wahrnehmungen wissenschaftlich zu erforschen) stieß ich auf die Beschreibung einer jungen Frau, die ihre Höllenerlebnisse schilderte. Es war furchtbar. Doch gleichzeitig war es so was von begreiflich, dass sie bei solchen Schilderungen, durch die gequälten Seelen in den Krankenhäusern die Schrecken und Schmerzen der Beteiligten erfuhr. Ich muss um so was einen großen Bogen machen, empfinde das ähnlich, noch dazu mit dem Schmerz darüber hinaus, dass (bei ganz anderer Lebensweise) alle diese Vorkommnisse nicht wären. Es gibt andere Arten des Lebens - wo die Freuden beginnen.
Aus dieser Situation heraus ist es für mich absurd, sich Gedanken über Tausende Höllenarten zu machen - statt um richtige Situationen sich zu kümmern.
#50 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?
Ok, 2Lena, wie kann man das lernen, diese komplettere Sicht auf das Alte Testament wie du sie pflegst? Ich kann so gut wie kein Hebräisch und Griechisch. Wie soll ich mir Hebräisch und Griechisch am Besten aneignen? Oder gibt es ein deutsches oder englisches Buch wie man die Bibel so lesen kann wie du das tust?
LG
Daniel
LG
Daniel