Welchen Satz? Den da: ""Was heißest Du mich GUT? Niemand ist GUT als Gott allein"?Münek hat geschrieben:Hätte sich Jesus für den präexistenten Gottessohn gehalten, hätte er den o.g. Satz nicht von sich gegeben.
*nicht nachgebe*

Jesus fragte also, in anderen Worten ausgedrückt: "Warum nennst du mich gut?" Oder, in anderer Betonung: "Warum nennst du mich gut?"
Dann noch eindrücklicher: "Niemand ist gut als Gott alleine". Ausrufezeichen.
Das ist zumindest zweideutig. Nicht eindeutig, wie manche meinen.
Die Klärung von Zweideutigem kann nur durch die Zuhilfenahme anderer biblischer Aussagen angegangen werden. Man muß sozusagen kombinieren. Das Menü wird nun von den diversen Jüngern auf verschiedene Weise zusammengestellt und zum Glaubensdogma erhoben.
Hm.Und wieso hätte Johannes der Täufer auf die Idee verfallen sollen, Jesus für sündlos zu halten ? Dieser Satz
aus dem Munde des Täufers ist eine Erfindung des Matthäusevangelisten, der von seiner Vorlage, dem Markus-
evangelium, abwich und dieses "erweiterte".
An und für sich hat es genügend "Lektoren" gegeben, die, als die Evangelien in Umlauf gebracht wurden, hätten vehement widersprechen können. Da die Zeitzeugen bzw. deren direkte Nachkommen es nicht getan haben muß man sich fragen, wie kompetent die heutige Forschung- fast 2000 Jahre später und mit völlig anderen Denkansätzen ... Geistliches mit intellektuellen, der "Vernunft" folgenden Methoden bearbeitend- den im Johannesevangelium dargestellten Sachverhalt eigentlich beurteilen kann.
LG