wo das konventionelle christentum etwas blöd ist

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#41 Re: wo das konventionelle christentum etwas blöd ist

Beitrag von closs » Mo 10. Feb 2014, 22:13

Pluto hat geschrieben:Sehe ich das falsch?
Nein - "Kreuzes-Tod" ist "Leid-Tod" - natürlich siehst Du das richtig. - Und zwar sowohl als Genetivus objektivus als auch als Genetivus objektivus :geek: 8-) : "Tod in Leid" und "Tod des Leids selbst".

Da "Leid" Indikator für die Trennung ist, ist somit "Tod des Leids" gleichbedeutend mit "Tod der Trennung". - Die Trennung wird von Gott in Jesus durchlitten und durch ihn "getötet" ("Tod, wo ist Dein Stachel?"). - Deshalb ist der sog. "2 Tod" in der Offb. der Tod des Tods.

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#42 Re: wo das konventionelle christentum etwas blöd ist

Beitrag von michaelit » Di 11. Feb 2014, 06:50

Vielleicht wird das in der Kirche auch zu wenig betont zur Zeit, daß Jesus uns auch von Leid befreit, und nicht nur von Sünde. Wir dürfen Leid und Sünde nicht so kausal verknüpft sehen, daß Leben ohne Sünde immer auch Leben ohne Leid bedeutet. Dagegen sind diese Dinge getrennt und manches Leid ist einfach sinnlos. Vielleicht ist das auch im Buch Hiob ein Schlüssel zum Verständnis - Leid ist sinnlos, und wenn wir ihm einen Sinn verleihen wollen, dann verschreckt uns das nur und befriedigt nur den Intellekt, nicht aber das Herz.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#43 Re: wo das konventionelle christentum etwas blöd ist

Beitrag von closs » Di 11. Feb 2014, 09:37

michaelit hat geschrieben: daß Leben ohne Sünde immer auch Leben ohne Leid bedeutet.
Ist aber so - unter der Voraussetzung,
* dass es im Dasein kein Leben ohne Sünde geben KANN, und
* dass eigenes Leid NICHT der Spiegel eigener Sünde ist (als wäre so etwas individuell proportional), sondern Spiegel der Sündhaftigkeit der Welt an sich.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#44 Re: wo das konventionelle christentum etwas blöd ist

Beitrag von Lena » Di 11. Feb 2014, 09:50

Denn es ziemte sich für den, um dessentwillen alle Dinge sind und durch den alle Dinge sind,
dass er den, der viele Söhne zur Herrlichkeit geführt hat, den Anfänger ihres Heils,
durch Leiden vollendete.
Hebr. 2,10


Kann vollendete Liebe ohne Leid sich ausdrücken in dieser Welt?

Was hätte Jesus grosses getan - ohne Leid?

Ist es etwas besonderes, dass Gott sündlos ist?
Dass er Wunder macht?

Niemand hat größere Liebe als die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde.
Joh. 15,13
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#45 Re: wo das konventionelle christentum etwas blöd ist

Beitrag von Lena » Di 11. Feb 2014, 10:02

Pluto hat geschrieben: Wie würdest du diese Regeln ergänzen?

In der Welt brauchen wir Regeln, Gesetze, Vorschriften und auch Kriege zu führen, gegen menschenverachtende Regime. Leider. Wir benötigen all diese Dinge, weil die Liebe fehlt.

Im Reich Gottes, also in dem Zustand eines Menschen, der sein Herz für Gott öffnet, braucht es keine Gebote mehr, um zu verhindern, lieblos, treulos, achtlos - gegen den Nächsten zu handeln. Der, der alles vollbracht hat machte sich im Wesen eins mit ihm. Es käme ihm gar nicht in den Sinn, etwas böses gegen einen Mitmenschen zu tun. Ermahnung braucht der Mensch immer wieder - in Christus zu bleiben - im Licht zu leben. Wenn nicht, so lebt er wieder aus seiner alten Natur heraus und nicht mehr aus Glauben.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#46 Re: wo das konventionelle christentum etwas blöd ist

Beitrag von Hemul » Di 11. Feb 2014, 15:56

Lena hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wie würdest du diese Regeln ergänzen?
In der Welt brauchen wir Regeln, Gesetze, Vorschriften und auch Kriege zu führen, gegen menschenverachtende Regime. Leider. Wir benötigen all diese Dinge, weil die Liebe fehlt.
Wie bitte? Christen müssen auch Kriege führen? :roll: Dann erkläre doch einmal warum Jesus folgendes gem. Matthäus 5:43-45
u. Matthäus 26:51+52 gesagt hat:
43 Ihr wisst, dass es heißt: 'Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen!' 44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen. 45 So erweist ihr euch als Kinder eures Vaters im Himmel. Denn er lässt seine Sonne über Bösen und Guten aufgehen und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
51 Doch einer von den Männern, die bei Jesus waren, zog ein Schwert. Er schlug auf den Sklaven des Hohen Priesters ein und hieb ihm ein Ohr ab. 52 "Steck dein Schwert weg!", sagte Jesus zu ihm. "Denn alle, die zum Schwert greifen, werden durchs Schwert umkommen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#47 Re: wo das konventionelle christentum etwas blöd ist

Beitrag von Lena » Di 11. Feb 2014, 16:40

In der Welt, lieber Hemul. Der einzelne Christ kann Christus nachfolgen.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#48 Re: wo das konventionelle christentum etwas blöd ist

Beitrag von Hemul » Di 11. Feb 2014, 16:51

Lena hat geschrieben:In der Welt, lieber Hemul. Der einzelne Christ kann Christus nachfolgen.
Aber "WIR" leben doch in der "WELT"? :roll:
Und du hattest doch im Plural folgendes geschrieben:
Lena hat geschrieben: In der Welt ....."brauchen wir".... Regeln, Gesetze, Vorschriften und auch Kriege zu führen,
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#49 Re: wo das konventionelle christentum etwas blöd ist

Beitrag von Pluto » Di 11. Feb 2014, 16:54

Hemul hat geschrieben:Wie bitte? Christen müssen auch Kriege führen? :roll: Dann erkläre doch einmal warum Jesus folgendes gem. Matthäus 5:43-45
u. Matthäus 26:51+52 gesagt hat:
43 Ihr wisst, dass es heißt: 'Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen!' 44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen. 45 So erweist ihr euch als Kinder eures Vaters im Himmel. Denn er lässt seine Sonne über Bösen und Guten aufgehen und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
51 Doch einer von den Männern, die bei Jesus waren, zog ein Schwert. Er schlug auf den Sklaven des Hohen Priesters ein und hieb ihm ein Ohr ab. 52 "Steck dein Schwert weg!", sagte Jesus zu ihm. "Denn alle, die zum Schwert greifen, werden durchs Schwert umkommen.
Sachamal Hemul,
Schließt du Verteidigungsarmeen wie bspw. die Bundeswehr auch mit ein?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#50 Re: wo das konventionelle christentum etwas blöd ist

Beitrag von Hemul » Di 11. Feb 2014, 17:08

Pluto hat geschrieben: Sachamal Hemul,
Schließt du Verteidigungsarmeen wie bspw. die Bundeswehr auch mit ein?
Hatten die ersten Christen auch eine Verteidigungsarmee? Für sie u. für heutige Christen gilt der Grundsatz aus Matthäus 5:43+44
43 Ihr wisst, dass es heißt: 'Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen!' 44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen.
Für sie beten und sie nicht umnieten. Ach bevor ich es vergesse. Dir ist doch sicherlich bekannt, dass das NS-Heer ja auch keine Angriffs sondern eine Verteidigungsarmee war. Wie sagte A.H. damals dementsprechend: Ab 5:45 Uhr wird zurückgeschossen.
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/
Polen hat heute Nacht zum erstenmal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits regulären Soldaten geschossen. Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen. Und von jetzt ab wird Bombe mit Bombe vergolten." Mit diesen Worten verkündete Adolf Hitler am Morgen des 1. September 1939 den Beginn des Krieges gegen Polen. Die im Rundfunk übertragene Reichstagsrede sollte den deutschen Überfall auf Polen vor der Öffentlichkeit in Deutschland und der Welt als Verteidigungskrieg legitimieren. Die Benutzung des Begriffes "Krieg" war vom NS-Regime ausdrücklich untersagt: Die NS-Propaganda sprach von einer "Strafaktion" wegen angeblicher Provokationen und Grenzverletzungen Polens.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten