Was heißt..Spaltungen unter uns, die wir doch ein Leib sind?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#41 Re: Was heißt..Spaltungen unter uns, die wir doch ein Leib s

Beitrag von kamille » Fr 31. Jan 2014, 16:04

JackSparrow hat geschrieben:Was religiöse Menschen als "Liebe" bezeichnen, muss nicht unbedingt mit dem übereinstimmen, was andersgläubige Menschen als "Liebe" bezeichnen würden.

http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... eresa.html

Das funktioniert ungefähr so wie die Liebe Gottes. Die äußert sich ja auch gelegentlich durch Gewalt und Terror. Alles nur eine Frage des Glaubens.

Hallo JackSparrow.
Was die Weltpresse über spirituelle Menschen schreibt und behauptet, oder als Gerücht in die Welt setzt, ist das übelste das es gibt. Und somit bin ich auch schon mit deinem Link fertig.

Ein Mensch, der nicht mehr besitzt als was er am Leibe trägt, sich unermüdlich seinem Dienst hingibt, unbestechlich ist und auch in allen anderen weltlichen Versuchungen standhaft bleibt, der ist mehr als nur religiös zu bezeichnen, denn so ein Mensch ist in die Fußstapfen Jesu getreten und folgt ihm kompromisslos nach.
Das heißt nicht, dass so ein Mensch schon vollkommen ist, aber er lebt mehr aus dem Geiste, als sonst jemand.

Wer keine Selbstliebe mehr hat, der besitzt wahre Liebe, denn Liebe ist nicht eine Sache der Definition, sondern des gelebten Evangeliums und diese Liebe hatte Mutter Teresa absolut.

Was die dunkle Seite Mutter Teresas angeht, so habe ich das Buch mit ihren veröffentlichten Briefen gelesen du auch ??
Meine Meinung darüber ist, dass sie viele Jahre von Gott so geführt worden ist, dass sie mehr aus dem Glauben und dem Vertrauen leben mußte, als aus dem Empfinden und dem inneren Einssein.
Diese Erfahrung machen viele Christen, und auch ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen.
Das wird also als die " dunkle Seite " bezeichnet und wer was anderes behauptet, der hat schichtweg keine Ahnung.
Aber gerade Leute, die in keiner Weise spirituell sind erlauben sich Beurteilungen. Naja, sie verkörpern eben den bösen Wolf, der schlau tut, aber dann übel enden wird.
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#42 Re: Was heißt..Spaltungen unter uns, die wir doch ein Leib s

Beitrag von 2Lena » Sa 1. Feb 2014, 02:01

Lena: "Vater, bitte schenke mir Dich - der Du die Liebe bist."
Diese Worte darf das Kind beten, so es Mangel an Liebe bei sich selber spürt.

Danke Lena. Ich bin erwachsen und etwas bescheiden.
Über ein paar Sympathien hier freue ich mich auch.

Kamille, schön dass dir Mutter Theresa ein gutes Beispiel ist, das du verteidigst.
Jacksparrow hat mit seinem Link wirklich die Realität gezeigt. Mutter Theresa diente als Gallionsfigur. Sie machte die Leute spendenfreudig. Hinter diesem Werbemechanismus verbirgt sich die ganze unheilige Almosenwirtschaft und Parteiwerbungen.

Wo blieb das eingenommene Geld? Der Link zeigte, dass sie die Mittel entweder nicht verwendete oder nicht bekam. Wird eine solche Einrichtung denn gebraucht, wenn die Familien ein ordentliches Einkommen haben und Zeit haben ihre Angehörigen selbst zu pflegen. Werden sie denn krank bei richtiger Lebensweise?

Es werden keine "Heiligen" ernannt, die selbstbewusst die Missstände aus dem Weg räumen und damit alles "Barmherzigsein" erübrigen.

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#43 Re: Was heißt..Spaltungen unter uns, die wir doch ein Leib s

Beitrag von kamille » Sa 1. Feb 2014, 09:15

Hallo 2Lena.
Es geht bei Mutter Teresa nicht um das, was die Weltlinge nun draus machen, sondern unsere Besprechung dreht sich um den Menschen.

Auch die Welt bringt viel Spaltung, zumindest versucht sie es indem sie ständig über etwas urteilt, was sie nicht versteht, und darum verdreht, im falschen Licht erscheinen läßt, Zweifel schürt und wirklich mit gezielten Lügen arbeitet.
Der heute Journalismus verdient seinen Namen nicht mehr, alles Politik, Falschheit, Manipulation. Ich habe in diesen Berufsstand keinen Funken Vertrauen mehr, und die redlichen unter denen haben das natürlich auszubaden. Aber was soll man machen, wenn man belogen wird ?

2Lena hat geschrieben:Es werden keine "Heiligen" ernannt, die selbstbewusst die Missstände aus dem Weg räumen und damit alles "Barmherzigsein" erübrigen.
Das ist auch nicht ihre Aufgabe, sondern sie leben redlich in der Nachfolge Jesu.

Oder kann ich dich anklagen, dass du die Welt mit deinem Leben nicht sichtbar einwenig besser gemacht hast ?
Also so geht das nicht.
Auf solche Ideen kommt auch nur wieder einer, der keine Ahnung hat, was ein spiritueller Mensch im öffentlichen Leben ist.
Mutter Teresa hat sich nicht um Publissity bemüht und sie hatte viele Helfer als der Orden wuchs.
Sie kann nicht für eventuelle Mißstände verantwortlich gemacht werden, denn sie blieb eine einfache Ordensfrau, die am liebsten den ganzen Tag bei ihren Kranken, Kindern und den Sterbenden war.
Alles Geschwätz der Weltpresse fällt für mich schon unter die Rubrik Christenverfolgung.

Ich bin kein Kirchgänger, habe mich von einer Religionszugehörigkeit getrennt, aber ich verteidige alles was Redlich ist.
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#44 Re: Was heißt..Spaltungen unter uns, die wir doch ein Leib s

Beitrag von 2Lena » Sa 1. Feb 2014, 14:23

kamille hat geschrieben:Das ist auch nicht ihre Aufgabe, sondern sie leben redlich in der Nachfolge Jesu.
Was bitte ist das?

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#45 Re: Was heißt..Spaltungen unter uns, die wir doch ein Leib s

Beitrag von kamille » Sa 1. Feb 2014, 14:27

2Lena hat geschrieben:
kamille hat geschrieben:Das ist auch nicht ihre Aufgabe, sondern sie leben redlich in der Nachfolge Jesu.
Was bitte ist das?
Nur etwas höher stehend zu lesen:

Kamille hat geschrieben:Ein Mensch, der nicht mehr besitzt als was er am Leibe trägt, sich unermüdlich seinem Dienst hingibt, unbestechlich ist und auch in allen anderen weltlichen Versuchungen standhaft bleibt, der ist mehr als nur religiös zu bezeichnen, denn so ein Mensch ist in die Fußstapfen Jesu getreten und folgt ihm kompromisslos nach.
Das heißt nicht, dass so ein Mensch schon vollkommen ist, aber er lebt mehr aus dem Geiste, als sonst jemand.

Das ist natürlich eine Kurzfassung, wird aber allgemein gut verstanden.
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#46 Re: Was heißt..Spaltungen unter uns, die wir doch ein Leib s

Beitrag von 2Lena » Sa 1. Feb 2014, 14:50

Liebe Kamille!
So habe ich das auch einmal verstanden. Ich wurde dann aber "von höherer Stelle" mit meinen Ansichten kopfschüttelnd betrachtet. Seit ich die Bibelauslegung kenne, sehe ich es anders, denn die Lehren zeigen die "Versuchung". Sie meinen eine solche, die weit über das Gekonnte hinausgeht. Sie zeigen die Kräfte der Welt, wie man alles gut machen kann. Sie lehren aber auch Ruhe gewinnen. Nicht umsonst ist der "Sabbat" der siebte Tag, einer der zufriedenstellt. Das soll man halten, steht in den 10Geboten.

Fußstapfen Jesu, das ist mir aufgestoßen ...
Da ist in den Evangelien von Wundern die Rede, von nicht verstandenen Gleichnissen, vom Verlassen der Familie, vom Abgeben von Häusern ...

Die Wunder kann man nicht nachmachen, die Gleichnisse geben Ärger. Und wo sollen die Leute wohnen. Wer soll sich um die Liebsten kümmern, wenn nicht die Familie? Das alles sind geschraubte, völlig falsch verstandene Worte, die so leicht dahin gesagt werden, in der Meinung - dann wäre man BESONDERS fromm. Meistens meinen es die Leute auch so. Aber sie können mit diesen Regeln nicht weiterkommen und sind im Grunde, weil sie mit sich selbst nicht klarkommen, sehr verwirrt - und laufend im Konflikt mit einem anders denkenden Umfeld. Noch dazu am verkehrten Text orientiert :(

Völlig umsonst, so ein "frommes" Tun - statt mit vernünftigen Regeln und qualitätsbewusster Denkweise GEMEINSAM eine angstfreie Welt zu bringen.

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#47 Re: Was heißt..Spaltungen unter uns, die wir doch ein Leib s

Beitrag von kamille » Sa 1. Feb 2014, 15:21

Liebe 2Lena.
2Lena hat geschrieben: "von höherer Stelle"
was heißt das ?
Seit ich die Bibelauslegung kenne,
Welche, ich glaube es gibt viele.
Die Wunder kann man nicht nachmachen,
Das ist auch garnicht gemeint gewesen. Wenn man von Jesusnachfolge spricht, dann heißt das, seiner Lehre folgen, denn er ging in allem mit seinem Beispiel voran.
die Gleichnisse geben Ärger.
Mich ärgert kein einziges Gleichnis. Wenn du sie allerdings wörtlich nehmen solltest, was ich aber nicht annehme, dann allerdings wäre das eine ärgerliche Sache.
Und wo sollen die Leute wohnen.
Du meinst, wenn jemand alles hergibt ?
Es ist kein Gebot von Jesus, sondern eine Antwort auf die Frage eines jungen und reichen Kaufmanns, der meinte doch alles getan zu haben.

Außerdem heißt es auch, sorget euch nicht. Ich glaube, wer sich nicht zuerst um seine materielle Versorgung sorgt, der wird von Gott aus so versorgt, dass ihm nichts abgeht, was zum Leben nötig ist.
Das alles sind geschraubte, völlig falsch verstandene Worte, die so leicht dahin gesagt werden, in der Meinung - dann wäre man BESONDERS fromm.
Also 2Lena, du traust dich was. :mrgreen:
Wer so vorgefaßte Urteile hat wie du, ist ein für mich ein schlechter Gesprächspartner. Ich mag nämlich keine Unterstellungen von Menschen, die mich nicht kennen, die auch Mutter Teresa nicht kannten, oder sonstwern.
Wenn das nicht besser wird, möchte ich meine Konversation mit dir beenden.
Denk mal drüber nach.
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#48 Re: Was heißt..Spaltungen unter uns, die wir doch ein Leib s

Beitrag von Lena » Sa 1. Feb 2014, 16:40

2Lena hat geschrieben: Ich bin erwachsen

Wahrlich, Ich sage euch:
Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder,
so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.
Mat. 18,3


Bescheidenheit, auch Genügsamkeit, ist eine Verhaltensweise von Menschen, wenig von etwas für sich zu beanspruchen, selbst dann, wenn die Möglichkeit der Vorteilnahme bestehe; sie bedeutet auch, zugunsten anderer auf etwas zu verzichten.
Wiki
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#49 Re: Was heißt..Spaltungen unter uns, die wir doch ein Leib s

Beitrag von 2Lena » Sa 1. Feb 2014, 18:50

Lena hat geschrieben:Mat. 18,3Wahrlich, Ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.
Liebe Lena, wann warst du besser - mit 5, 10 oder mit 20 Jahren?
Stell dir ein Himmelreich aus lauter ungebildeten und unreifen Kindern vor ... Das ist schon in einer Schulklasse schlimm, wenn die Lehrerin für ein paar Minuten aus der Klasse geht ...

Mat 18. 3 geht darum, dass man so bleiben soll, oder sich dorthin wendet, dass eine Zusammenarbeit herauskommen.
Kind, jeled, ist gleich geschrieben wie hervorbringen oder zeugen.

Kamille, du fragst nach "höherer Stelle". Was hältst du von einer Jesusbegegnung?
Du meinst, dass es viele Bibelauslegungen gäbe und denkst dabei Exegesearten von denen es zahllose gibt. Die Auslegung, die ich meine - ist nur das Lesen des vollständigen Textes, der in der Übersetzung nicht enthalten ist. Ich bitte zu beachten: Es ist keine Ausdeutung.

Kamille, wenn dich kein einziges Gleichnis ärgert, dann denkst du falsch. Die Beispiele sind nämlich im Widerspruch, damit das Nachdenken kommt. Sicher hast du diese Einstellung: Alles von Jesus, alles Gottes Wort und merkst dabei nicht einmal die gröbsten Irrtümer. Die deutetst du um, beginnst eine vage eigenbrötlerische mystische Vorstellung, eingegeben von einem vermeintlichen Hl. Geist. So wird meist ein Einfall über die Bibeltexte genannt. Doch dabei wird in den seltensten Fällen bis gar nie der Wortschatz gelernt und richtig angewendet.

Heilige wie der Hl. Franziskus oder Mutter Theresa verzichteten auf Reichtum und lebten in Armut (auf Kosten anderer). Bei Mat 19.23 fängt die Deuterei an: Ein Reicher kommt nicht in den Himmel, sagt Jesus. Also wird überlegt, wer reich ist. Es wird rumgeschwindelt - und alles getan - bloß nicht wirklich ALLES weggeben. Dann endlich, liebe Kamille, sobald du das tust - geht dir ein Licht auf, dass die Bibel verkehrt erzählt.

Ich glaube, wer sich nicht zuerst um seine materielle Versorgung sorgt, der wird von Gott aus so versorgt, dass ihm nichts abgeht, was zum Leben nötig ist.
Glauben kannst du es - aber ich rate davon ab, es auszuprobieren.
Je nach Gegend auf der Erde artet das in eine mehr oder weniger große Schwindelei aus.

Wer so vorgefaßte Urteile hat wie du, ist ein für mich ein schlechter Gesprächspartner.
Klar mit Loberei tust du dich viel leichter, möchtest dabei bleiben, BESONDERS fromm.
Schade, das Spiel geht nicht, sobald das "Heilige" nicht funktioniert.
Nur durch die Loberei würde es heilig, aber die stellt sich vielleicht als Lüge heraus.
Das Leben auf der Erde ist sowas von gemein ...

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#50 Re: Was heißt..Spaltungen unter uns, die wir doch ein Leib s

Beitrag von kamille » Sa 1. Feb 2014, 19:07

2Lena.
Du hast mein aufrichtiges Mitleid.
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Antworten