closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Merkst Du, dass Du in diesem Punkt nicht hinterfragen kannst?
Wie wollen wir herausfinden, was "Geist" ist, wenn wir kein klares Bild haben von den Grundlagen, aus denen "Geist" ist?
Wir können nicht herausfinden, was "Geist"
ist, weil der Begriff von Menschen erfunden wurde.
Wir können nur herausfinden - und auch das nur mit Mühe -, zu was die Menschen "Geist" sagen. Welche Erfahrungen, Wahrnehmungen und Erkenntnisse sie gehabt haben, das sie dann zu dem schon vorliegenden Begriff "Geist" greifen ließ.
Dass das, was sie erfahren, wahrgenommen, erkannt haben, eine Form von Realität hat, das ist meine Meinung. Wird es formuliert, verliert es allerdings immer schon ein bisschen an Authentizität, weil es sich einem Sprachsystem anpassen muss. Und selbst die Erfahrungen und inneren Wahrnehmungen selber sind schon geformt durch kulturelle Tradition.
Dennoch lässt sich ein Gespür für das entwickeln, was man als "Geist" wahrnimmt, und es lässt sich auch beschreiben.
Aber das kann man nur auf sich beziehen, im Grunde.
Der Forscher kann aber alles sammeln, was andere als Geist wahrnehmen.
Dazu braucht er eine Methode, sicher, aber keine vorgefasste Entscheidung.
Ich habe jetzt ein bisschen Angst, irgendetwas kaputtgemacht zu haben mit meinen Einwürfen. Irgendetwas galoppiert in mir los wie ein Pferd, ohne Rücksicht auf Verluste, und hinterher bereue ich es.
