Homosexualität und Christsein

Rund um Bibel und Glaube
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#341 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Salome23 » Do 13. Feb 2014, 06:19

[color=#BF0000]Pluto[/color] hat geschrieben: Vor allem wenn Ameisen so'n kleines Ameisengehirn haben, dass praktisch nicht lernfähig ist.
Wer sagt, dass sie nicht lernfähig sind?
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/40155/

Wie bei Mensch und Wirbeltier ist auch bei Insekten die Lernfaehigkeit im Gehirn lokalisiert.
Wissenschaftler am Biozentrum der Universitaet Wuerzburg untersuchen, ob sich das Lernvermoegen und die Verhaltensvielfalt einer Art oder gar die individuelle Erfahrung eines Individuums in der Struktur des Gehirns niederschlaegt.
Neben Bienen sind auch Ameisen fuer ihre Lernfaehigkeit bekannt.

Das erlaeutert Dr. Wulfila Gronenberg vom Lehrstuhl fuer Zoologie II, dessen Projekt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefoerdert wird, an einem Beispiel: "Waldameisen lernen nicht nur den besonderen Duft ihres heimatlichen Huegels und seiner Umgebung, sondern praegen sich auch markante optische Strukturen ein, um von ihren Wanderungen wieder nach Hause zu finden." Auch im Labor koennten sich diese Ameisen nach einigem Training den kuerzesten Weg in einem Labyrinth merken.

Derartige komplexe Verhaltensleistungen bringen die Wissenschaftler mit bestimmten Strukturen im Ameisengehirn, den sogenannten Pilzkoerpern, in Zusammenhang. Diese Pilzkoerper finden sich bei allen Insekten, sind aber bei Ameisen ganz besonders gross.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#342 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Hemul » Do 13. Feb 2014, 10:22

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Hi Pluto!
Da ich nie faul war...
Muss ich glauben... kann ich nicht beurteilen... schließlich kenne ich dich kaum. ;)
Hi Pluto!
Musste aber nicht zu glauben:
1.Korinther 4:4,
. 4 Denn ich bin mir keiner Schuld bewusst, aber dadurch bin ich nicht gerechtfertigt. Der mich aber beurteilt, ist der Herr.
;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#343 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Pluto » Do 13. Feb 2014, 10:23

Salome23 hat geschrieben:
[color=#BF0000]Pluto[/color] hat geschrieben: Vor allem wenn Ameisen so'n kleines Ameisengehirn haben, dass praktisch nicht lernfähig ist.
Wer sagt, dass sie nicht lernfähig sind?
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/40155/
Sorry, dann habe ich mich mit "praktisch nicht lernfähig" schlecht ausgedrückt.
Ameisen sind im Vergleich zu "höheren" Tieren sehr begrenzt lernfähig. — So besser?

Es gibt viele Beispiele aus der Insektenwelt die das belegen, so z. Bsp. auch das Verhalten der Grabwespe (Sphex ichneumoneus)
Wenn die Zeit der Eiablage kommt, gräbt die Grabwespe Sphex eine Höhle und sucht dann eine Grille, die sie mit ihrem Stich lähmt. Sie zieht die Grille in die Höhle, legt ihre Eier daneben, schließt die Höhle von außen und fliegt davon. Einige Zeit später schlüpfen die Wespenlarven, und ernähren sich von der gelähmten Grille, die ihre Mutter ihnen zurückgelassen hat. Dies alles erweckt den Eindruck, als handle die Sphex vernünftig und zielgerichtet.

Doch folgendes Experiment lässt Zweifel daran aufkommen. Normalerweise geht die Sphex so vor: Nachdem sie die Grille gelähmt hat, bringt sie sie vor die Höhle, lässt sie dort liegen, kriecht in die Höhle und überprüft, ob alles in Ordnung ist, und zieht die Grille erst dann in die Höhle hinein. Wenn man nun, während die Grabwespe in der Höhle ist, die Grille nimmt und einige Zentimeter entfernt hinlegt, wiederholt sich das Spiel: Die Sphex bringt die Grille vor die Höhle, lässt sie dort liegen, kriecht in die Höhle, kontrolliert ob alles in Ordnung ist, usw.
Dies kann man beliebig oft wiederholen: das Verhalten der Sphex bleibt immer dasselbe.

[Zitat: Daniel Dennett]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#344 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Janina » Do 13. Feb 2014, 11:54

Hemul hat geschrieben:Wie die Schwulen dort aufgetrumpft sind das war schon 1.Sahne. Von denen lässt sich keiner auch nur einen Stein an die Rübe werfen. :wave:
Dafür schmeißen die nicht.

Pluto hat geschrieben:Können Ameisen denken, Hemul? Wie sollen sie uns dann Vorbild sein?
Kommt auf die Relation an. Es gibt sicherlich Menschen, für die das gilt.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#345 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von piscator » Do 13. Feb 2014, 13:06

Hemul hat geschrieben:HS und steinigen? :roll: Da habe ich gestern bei der Maischberger aber eine ganz andere Erfahrung gemacht. Wie die Schwulen dort aufgetrumpft sind das war schon 1.Sahne. Von denen lässt sich keiner auch nur einen Stein an die Rübe werfen. :wave:

Naja, man kann Sendungen wie "Maischberger" wohl mit der realen Welt gleichsetzen. Von den vielen Schwulen, die ich sowohl privat als auch geschäftlich kenne, "trumpft" keiner auf. Das sind einfach Leute, die nur in Ruhe mit ihren Partnern leben wollen.

Warum manche Christen sich unbedingt in die intimen Belange anderer Menschen einmischen müssen, verstehe ich nicht. Soweit mir bekannt ist, hat Jesus nie ein Wort über gleichgeschlechtliche Beziehungen verloren, die es mit Sicherheit zu der damaligen Zeit auch schon gab.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#346 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Hemul » Do 13. Feb 2014, 13:25

piscator hat geschrieben: Warum manche Christen sich unbedingt in die intimen Belange anderer Menschen einmischen müssen, verstehe ich nicht. Soweit mir bekannt ist, hat Jesus nie ein Wort über gleichgeschlechtliche Beziehungen verloren, die es mit Sicherheit zu der damaligen Zeit auch schon gab.
Wieso einmischen? HS ist doch hier das Threadthema. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#347 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von closs » Do 13. Feb 2014, 16:27

piscator hat geschrieben: Von den vielen Schwulen, die ich sowohl privat als auch geschäftlich kenne, "trumpft" keiner auf.
Geht mir genauso.

piscator hat geschrieben:Warum manche Christen sich unbedingt in die intimen Belange anderer Menschen einmischen müssen, verstehe ich nicht.
Fundamental-geistig ist es schon wichtig - Begründung dazu gab es weiter oben.

Allerdings haben die Christen, die sich einmischen, in der Regel keine Ahnung, um was es da fundamental-geistig geht - es steht halt irgendwo. - Das ist zu wenig.

Die RKK macht das eigentlich richtig: Sie stellt fundamental-geistig klar, was Sache ist. - Im pastoralen Feld ist man dann relativ großzügig, weil man ja um die Schwächen des Menschen weiß. - In dem Moment, in dem allerdings jemand kommt und Fundamental-Geistiges und Pastorales vermischt, wird man ärgerlich und streng - verstehe ich. - Konkret:

Ein homosexueller Priester, der sich seinem Bischof anvertraut, wird in der Regel KEINE Probleme bekommen, wenn er seine Homosexualität als Schwäche sieht, von der er loskommen will. - Es wird allerdings (wie ich meine: zu Recht) Probleme bekommen, wenn er von der Kanzel herab HS als Regel-Sexualität predigt.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#348 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Hemul » Do 13. Feb 2014, 16:44

closs hat geschrieben: Allerdings haben die Christen, die sich einmischen, in der Regel keine Ahnung, um was es da fundamental-geistig geht - es steht halt irgendwo. - Das ist zu wenig.
Es steht halt irgendwo? Wieso ist das was die Bibel unmissverständlich über praktizierende HS sagt zu wenig? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#349 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von Wind » Do 13. Feb 2014, 16:56

Hemul hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Allerdings haben die Christen, die sich einmischen, in der Regel keine Ahnung, um was es da fundamental-geistig geht - es steht halt irgendwo. - Das ist zu wenig.
Es steht halt irgendwo? Wieso ist das was die Bibel unmissverständlich über praktizierende HS sagt zu wenig? :roll:

Weil selbst Jesus die scheinbar unmissverständlichen Gesetze immer von dem Hintergrund der Menschen her beurteilt und eingesetzt hat, bzw. umgedeutet hat.

Gerade die Gebote und Urteile der Bibel sind eben nicht unmissverständlich. Weil sie nur oberflächlich urteilen lassen, ohne den Blick auf den Menschen, um den es geht.

So ist es auch bei HS. Die Texte dazu in der Bibel sind geschrieben in die damalige Zeit und mit dem damaligen Hintergrund. Das ist heute ganz anders.

Das kam daher, dass solche, deren Praktiken bekannt wurden, meistens auch dabei immer gegen das Liebesgebot verstießen, ohne Rücksicht auf die beteiligten Menschen. Diejenigen, welche HS praktizierten, unter geordneten Verhältnissen, fielen nicht weiter auf.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#350 Re: Homosexualität und Christsein

Beitrag von closs » Do 13. Feb 2014, 18:01

Hemul hat geschrieben: Wieso ist das was die Bibel unmissverständlich über praktizierende HS sagt zu wenig?
Weil es nicht nur ab-geglaubt werden, sondern auch verstanden werden soll.

Wind hat geschrieben: Weil sie nur oberflächlich urteilen lassen, ohne den Blick auf den Menschen, um den es geht.
Dieser Meinung bin ich nun auch wieder nicht - es geht schon um die Menschen.

Würde man die Bibel als volks-göttische "Verfassung" verstehen (was sie tatsächlich zum Teil ist), hättest Du uneingeschränkt recht. - Steigt man in den universalen Hintergrund der Schrift ein (nur das macht eigentlich Sinn), kann das ganz anders aussehen.

Gesperrt