Lös das Rätselspiel...Hemul hat geschrieben: Hast du außer deiner Gähn-Attacke auch etwas konstruktives zum Threadthema beizutragen?Oder bist du von Beruf ein Müdist?

mfg
Lös das Rätselspiel...Hemul hat geschrieben: Hast du außer deiner Gähn-Attacke auch etwas konstruktives zum Threadthema beizutragen?Oder bist du von Beruf ein Müdist?
Was für ein Rätsel?Hexenjagd hat geschrieben:Lös das Rätselspiel...Hemul hat geschrieben: Hast du außer deiner Gähn-Attacke auch etwas konstruktives zum Threadthema beizutragen?Oder bist du von Beruf ein Müdist?
![]()
https://4religion.org/viewtopic.php?p=331145#p331145Hemul hat geschrieben: Was für ein Rätsel?
Bibelsuppe, schmeckt nach ZufallsgeneratorHemul hat geschrieben:"Sammeln"-, das macht gem. Johannes 10:27 immer noch Jesus-Christus werte Magdalena 61Magdalena61 hat geschrieben: Denn ich sehe und erlebe ja seit Jahrzehnten, was viele, zu viele! der "besseren" Christen tun und wie sie Götzendienst, Ungerechtigkeit und geistlichen Mißbrauch praktizieren, die Bibel vergewaltigen, auf biblische Vorgaben pfeifen und letztlich tatkräftig zerstreuen anstatt zu sammeln.
Jesus selbst kann aber nur jene "sammeln", die sein größerer Vater "JHWH" seinem Sohn …."VORHER"...… gem. Johannes 6:44 höchstpersönlich zugeführt hat:27 Meine Schafe hören auf meine Stimme. Ich kenne sie, sie folgen mir,
44 Niemand kann von sich selbst aus zu mir kommen. Der Vater, der mich gesandt hat, muss ihn zu mir ziehen.
Ja und? Können Menschen den Erfolg der Arbeit Jesu beeinflussen oder können sie nicht? Sie können."Sammeln"-, das macht gem. Johannes 10:27 immer noch Jesus-Christus werte Magdalena 61![]()
-- Wo ist das Problem?Mt. 12,30 (SLT): Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich, und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut!
Babylon ist noch nicht gefallen.Hemul hat geschrieben:Seitdem Babylon die Große wie aus Offenbarung 18:1+2 ersichtlich "gefallen" aber noch nicht vernichtet ist, hat der Gott
der Bibel Millionen Menschen aus dieser Hure herausgezogen und zu Jesus geführt:
Wie BESESSEN prügelst du auf die RKK ein und verletzt damit vorsätzlich und GEWISSENLOS Katholiken.Die gefallene Hure hat nicht mehr die Macht und die Kraft Menschen auf Gedeih und Verderb an sich zu binden. Sie landen nicht mehr bei den Folterschergen oder gar auf dem Scheiterhaufen wenn sie sich von ihr lösen.
Warum so unwirsch lieber PeB?PeB hat geschrieben: Habt ihr eine Antwort, an der ihr Andere teilhaben lassen wollt oder spielt ihr okkulte Gemeinschaft?
Und auch KH Deschner-gelle?Magdalena61 hat geschrieben: Wie beleidigt man den Heiligen Geist? Zum Beispiel, indem man etwas, das vom Geist gewirkt ist, dem Wirken Satans zuschreibt. Genau das hatten die Pharisäer nämlich in Mt. 12 getan.
Na klar können sie das. Diese Scharlatane tarnen sich doch gem. 2.Korinther 11:12-15 seit Konstantin als Engel des Lichtes:Magdalena61 hat geschrieben: Können Menschen den Erfolg der Arbeit Jesu beeinflussen oder können sie nicht? Sie können.
12 Wenn ich auch in Zukunft nichts von euch annehme, dann tue ich das nur, um denen, die sich selbst anpreisen, die Gelegenheit zu nehmen, so aufzutreten wie wir. 13 Denn diese Leute sind falsche Apostel, unehrliche Arbeiter, die sich freilich als Apostel von Christus ausgeben. 14 Aber das ist kein Wunder. Auch der Satan tarnt sich ja als Engel des Lichts. 15 Es ist also nichts Besonderes, wenn auch seine Diener mit der Maske von Dienern der Gerechtigkeit auftreten. Doch ihr Ende wird ihrem ganzen Tun entsprechen.
Wat fürn Hammer sprach Klaus-Dieter und Annette Hammer.Was ist der Ursprung der Katholischen Kirche?
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45123558.html
....."Der Kaiser hatte die Priester zu einer Konferenz zusammengerufen, die heute als das erste ökumenische Konzil der christlichen Kirche gilt"........ Der Kaiser wünschte, daß ein Glaubenstreit, der unter den christlichen Priestern ausgebrochen war, ein für allemal durch eine endgültige Regelung behoben werde. Zwar schien dem Kaiser, daß es bei dem Streit letztlich um "Lappalien" ging (ob Christus dem Gottvater "wesensgleich" sei oder nicht), aber er meinte, das Problem sei doch aus politischen Gründen wichtig genug, es auf einer Konferenz zu klären. (Siehe Text-Kasten Seite 74: Konzil von Nicäa.) ]Im ersten Jahrtausend fanden acht (heute von der römisch-katholischen Kirche anerkannte) ökumenische Konzilien statt. Auf diesen Konzilien - besonders auf den ersten vier - wurde das dogmatische Gebäude des Christentums, so wie es noch heute steht, geschaffen. Die Konzilien formulierten die Lehre von den zwei Naturen des Gottmenschen Christus, legten das Dogma von der göttlichen Natur des Heiligen Geistes fest und gaben der Vorstellung von der Dreifaltigkeit Gottes - als Vater, Sohn und Heiliger Geist - Gestalt. Alle diese acht Konzilien kamen auf Anweisung der weltlichen Gewalt, also der oströmischen Kaiser, zustande. Sämtliche Konzilien fanden in Kleinasien, also unter unmittelbarer Aufsicht der weltlichen Gewalt, statt
Der Wandel der Dinge muß für die bischöflichen Konzilsväter aufregend gewesen sein: Noch eben von der Polizei gehetzt, waren sie nun auf kaiserliche Einladung in kaiserlichen Postwagen oder Schiffen nach Nicäa gereist, wo der Kaiser ihnen Reise- und Aufenthaltsspesen zahlte und sie gleicherweise durch Demut und Prunkentfaltung zu beeindrucken versuchte.
Eusebius von Caesarea, Bischof und erster Geschichtsschreiber der christlichen Kirche, hat in seinem Augenzeugenbericht geschildert, wie der Kaiser zur Eröffnung der Versammlung erschien: "... angetan mit einem Gewand, das glänzte und blitzte wie von Sprühregen aus Licht, leuchtend in Strahlen feurigen Purpurs, geschmückt mit Gold und der flirrenden Pracht von tausend Edelsteinen." Der Bericht des Eusebius läßt erkennen, wie stark die Konzilsabgeordneten - arme Priester aus syrischen, arabischen oder ägyptischen Provinzstädten - von dieser kaiserlichen Prunkentfaltung beeindruckt waren. Sicher war das auch die Absicht Konstantins. Vielleicht noch verwirrender jedoch war, daß dieser, gleich "einem himmlischen Engel Gottes" (Eusebius) anzusehende Kaiser sich vor ihnen, den Christen-Priestern, wie ein kleiner, bescheidener Konzilsteilnehmer benahm. Eusebius berichtet - und in seinem Bericht kämpfen Verwunderung und Stolz miteinander -, daß der Kaiser mit rotem Gesicht, niedergeschlagenen Augen und zögerndem Schritt auf den Thronsessel zugegangen sei, den man für ihn im Konzilssaal bereitgestellt hatte.
Es ist offenkundig, daß Konstantin mit der Zurschaustellung seiner Macht, aber auch seiner Demut eine doppelte Absicht verfolgte, nämlich
- das Christentum
für sich zu gewinnen und
- es zugleich so zu organisieren, daß es als Instrument seiner, des Kaisers, Macht brauchbar wurde.
Das war die Absicht, die Konstantin mit dem Konzil verband,
Also ich lästere gegen den Geist Gottes wenn ich auf die Schandtaten(Früchte) deiner Kirche wie z.B. die "Heilige Inquisition" Papst Alexander VI (Borgia) oder Tetzel aufmerksam mache, der die Seelen(für Geld) in den Himmel springen ließ?Magdalena61 hat geschrieben:Wie BESESSEN prügelst du auf die RKK ein und verletzt damit vorsätzlich und GEWISSENLOS Katholiken. Na ja--- wenn du nicht davon ablassen willst, den Geist Gottes zu lästern, dann redest du dich halt ins Gericht.
Sollte nicht unwirsch sein. Und gegen deine Argumente ist nichts einzuwenden; wenn ich nur erkennen könnte, wofür…Hemul hat geschrieben:Warum so unwirsch lieber PeB?PeB hat geschrieben: Habt ihr eine Antwort, an der ihr Andere teilhaben lassen wollt oder spielt ihr okkulte Gemeinschaft?Passen meine bisherigen Argumente nicht in dein Konzept, dass du mich plötzlich mir nix dir nix mit der okkulten Szene in Verbindung bringen musst?