Hält sich die Farbe gelb von den Blinden versteckt? - Eine etwas tiefer gehende Begründung wäre: Der Mensch soll nicht etwas Zweifelloses vor die Nase gesetzt werden, sondern durch eigenes Bewusstsein SELBER erkennen lernen. - (Transzendental-) Geistiges kann man eh nur individuell erkennen. - Es gab da mal diesen Schlager "Tausendmal berührt, tausendmal ist nix passiert" - das heisst: Nicht das (objektive) Berühren ist die Lösung, sondern das, was dabei "passiert". - Und da kann es wirklich passieren, dass plötzlich etwas Alltägliches eine ganz andere Bedeutung erhält.Pluto hat geschrieben:Da müsste mir mal Jemand erklären, warum Gott sich derart versteckt hält.
Sehr klug - genau so ist es. - Der Mensch nimmt nur Offenbarungen wahr und nicht das Wesen des jeweiligen Seins. - Und da kann es eben sein, dass esPluto hat geschrieben:Du kannst mir zwar sagen wie dir Gott erscheint, aber du kannst nicht erklären was Gott ist.
a) Unterschiede zwischen Menschen gibt, aber auch
b) Unterschiede im selben Menschen selbst - manchmal ist man absolut offen, ein anderes Mal ist man wie verstopft.
Das gilt übrigens auch für Musik: Man hört ein Stück, von dem man aus der Vergangenheit weiss, dass es ganz super ist - und es ist alles weg - es tut sich nichts. - Umgekehrt hört man ein anderes Stück, dass man erstmal nach vielen Jahren plötzlich ganz anders hört. - Es könnten jeweils die selben Aufnahmen sein - daran liegt's nicht. - Es ist man selbst - und: Es ist nicht unmittelbar von einem selbst beeinflussbar.