Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#321 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Sa 21. Feb 2015, 22:50

Pluto hat geschrieben:Da müsste mir mal Jemand erklären, warum Gott sich derart versteckt hält.
Hält sich die Farbe gelb von den Blinden versteckt? - Eine etwas tiefer gehende Begründung wäre: Der Mensch soll nicht etwas Zweifelloses vor die Nase gesetzt werden, sondern durch eigenes Bewusstsein SELBER erkennen lernen. - (Transzendental-) Geistiges kann man eh nur individuell erkennen. - Es gab da mal diesen Schlager "Tausendmal berührt, tausendmal ist nix passiert" - das heisst: Nicht das (objektive) Berühren ist die Lösung, sondern das, was dabei "passiert". - Und da kann es wirklich passieren, dass plötzlich etwas Alltägliches eine ganz andere Bedeutung erhält.

Pluto hat geschrieben:Du kannst mir zwar sagen wie dir Gott erscheint, aber du kannst nicht erklären was Gott ist.
Sehr klug - genau so ist es. - Der Mensch nimmt nur Offenbarungen wahr und nicht das Wesen des jeweiligen Seins. - Und da kann es eben sein, dass es
a) Unterschiede zwischen Menschen gibt, aber auch
b) Unterschiede im selben Menschen selbst - manchmal ist man absolut offen, ein anderes Mal ist man wie verstopft.

Das gilt übrigens auch für Musik: Man hört ein Stück, von dem man aus der Vergangenheit weiss, dass es ganz super ist - und es ist alles weg - es tut sich nichts. - Umgekehrt hört man ein anderes Stück, dass man erstmal nach vielen Jahren plötzlich ganz anders hört. - Es könnten jeweils die selben Aufnahmen sein - daran liegt's nicht. - Es ist man selbst - und: Es ist nicht unmittelbar von einem selbst beeinflussbar.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#322 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Sa 21. Feb 2015, 22:58

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:sondern um eine für jedermann erkennbare "irdische Spur Gottes"
Gibt es nicht - da dazu der transzendente Geist aktiviert sein muss.

Deine persönliche Meinung...

Wie ich schon mehrfach schrieb: Bei diesem Threadthema sind subjektive Glaubensvorstellungen fehl am Platz.
Es geht um äußerlich unmissverständlich erkennbare Spuren, die Gott bei seinem innerweltlichen Wirken hin-
terlassen hat. Gibt es solche?

Dass Wiederauffinden des Paradieses mitsamt den beiden Cherubim (himmlische Wächterengel) und dem Baum
des Lebens
(Unsterblichkeit) wäre beispielsweise eine deutliche "Spur Gottes", wenn sich nach eingehender Prüfung
herausstellte, dass der Genuss der Baumesfrucht tatsächlich zur Unsterblichkeit führt (langwieriges Verfahren) und die
beiden Engel (DNA-Analysen, Kernspintomographien etc.) nicht irdischen Ursprungs sein können.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#323 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Sa 21. Feb 2015, 23:12

Münek hat geschrieben: Dass Wiederauffinden des Paradieses mitsamt den beiden Cherubim (himmlische Wächterengel) und dem Baum des Lebens (Unsterblichkeit) wäre beispielsweise eine deutliche "Spur Gottes"
Entspräche bspw. meinem Verständnis NICHT - aber vielleicht Deinem.

Münek hat geschrieben:Es geht um äußerlich unmissverständlich erkennbare Spuren
Du unternimmst den Versuch, den Geist "Gott" mit materialistischem Wahrnehmungs-Inventar greifen zu wollen. - Probier's - ich glaube nicht, dass das geht.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#324 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Sa 21. Feb 2015, 23:13

ThomasM hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: in diesem Thread geht es nicht um die Frage der Intersubjektivität, sondern um eine für jedermann
erkennbare
"irdische Spur Gottes", die dieser in seinem innerweltlichen Wirken hinterlassen hat.
Warum forderst du eigentlich für Gott derart einschränkende Bedingungen?

Bedingungen, die auch nicht für Dinge wie Atome, Evolution, Frau Merkel, meine Frau usw. usw, erfüllt sind.
Wieso soll man eigentlich für Gott unbedingt härtere Spuren fordern, als für alle anderen Dinge der Realität?

Ich fordere nichts, ich frage nur.

Die Frage nach "spirituellen Spuren Gottes" brächte nichts. Da bekäme ich "Millionen Antworten" pro und kontra.
Absolut uninteressant.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#325 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Sa 21. Feb 2015, 23:29

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Dass Wiederauffinden des Paradieses mitsamt den beiden Cherubim (himmlische Wächterengel) und dem Baum des Lebens (Unsterblichkeit) wäre beispielsweise eine deutliche "Spur Gottes"
Entspräche bspw. meinem Verständnis NICHT - aber vielleicht Deinem.

Münek hat geschrieben:Es geht um äußerlich unmissverständlich erkennbare Spuren
Du unternimmst den Versuch, den Geist "Gott" mit materialistischem Wahrnehmungs-Inventar greifen zu wollen. - Probier's - ich glaube nicht, dass das geht.

Da gibt es für mich nichts zu probieren: Ein geistiges Geschöpf kann man natürlich nicht "mit mate-
rialistischem Wahrnehmungsinventar greifen". Ich habe lediglich die Frage gestellt,

hat Gott bei seinem innerweltlichen Wirken eine "materialistische Spur" hinterlassen? Oder nicht?

This is the question.

Halman sprach die "Feinabstimmung der Naturkonstanten" an. Wäre das vielleicht ein eindeutiger Fin-
gerzeig? Da bin ich als Nicht-Astrophysiker überfragt. Aber ich denke eher nicht!
Zuletzt geändert von Münek am Sa 21. Feb 2015, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Samantha

#326 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Samantha » Sa 21. Feb 2015, 23:39

Die Spuren Gottes kann man nur erkennen, wenn man sie sehen will. Wer gegen Gott ist, wird alles grundsätzlich anderen nicht endgültig definierbaren Dingen zuordnen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#327 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Sa 21. Feb 2015, 23:50

Münek hat geschrieben:Ich habe lediglich die Frage gestellt: hat Gott bei seinem innerweltlichen Wirken eine "materialistische Spur" hinterlassen? Oder nicht? This is the question.
Aus meiner Sicht - mit der Schöpfung und ihren Gesetzen: JA. - Aus materialistischer Sicht ist dies jedoch keine Antwort.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#328 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Sa 21. Feb 2015, 23:51

Samantha hat geschrieben:Die Spuren Gottes kann man nur erkennen, wenn man sie sehen will.

Was man unbedingt sehen will, meint man irgendwann "als wirklich" erkennen zu können.

So erliegt man schnell der Selbsttäuschung. Frage mal Deinen Psychologen. ;)

Samantha

#329 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Samantha » So 22. Feb 2015, 00:06

Münek hat geschrieben:So erliegt man schnell der Selbsttäuschung. Frage mal Deinen Psychologen. ;)
Selbsttäuschung ist etwas für Dummköpfe, die sich zu wenig hinterfragen und sich leicht irritieren lassen. Natürlich muss man alles selbst durchdenken, nicht blind etwas "glauben". Du solltest doch endlich mal merken, dass ich kein Mensch bin, der anderen alles abnimmt, nur weil sie sich so wichtig tun wie Du. Ich brauche keine Idole oder Menschen, die mir die Richtung weisen. Ich bin weder esoterisch, abergläubisch noch anderweitig spirituell interessiert. Egal, wie viel Unlogik Du mir auch unterstellen magst, werde ich doch immer wissen, wo ich stehe, ohne mich jemals fest zu fahren.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#330 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » So 22. Feb 2015, 00:42

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Da müsste mir mal Jemand erklären, warum Gott sich derart versteckt hält.
Hält sich die Farbe gelb von den Blinden versteckt?
Nein. Es gibt die Farbe gelb genauso wenig wie es rot gibt.

closs hat geschrieben:(Transzendental-) Geistiges kann man eh nur individuell erkennen.
Merkst du nicht, dass du gegen deine eigene These argumentierst?
Wenn Gott alle Menschen erschaffen hat, dann hat er die Atheisten absichtlich falsch verdrahtet, weil die Einen blind geboren werden und die anderen ihn nicht wahrnehmen.
Doch dann ist er ein missgünstiger Gott der Willkür. An einen solchen Gott will ich nicht glauben.

closs hat geschrieben:Und da kann es eben sein, dass es
a) Unterschiede zwischen Menschen gibt, aber auch
b) Unterschiede im selben Menschen selbst - manchmal ist man absolut offen, ein anderes Mal ist man wie verstopft.
Man ist wie Gott einen erschaffen hat.

closs hat geschrieben:Das gilt übrigens auch für Musik: Man hört ein Stück, von dem man aus der Vergangenheit weiss, dass es ganz super ist - und es ist alles weg - es tut sich nichts.
Das ist eine ganz andere Ebene. Es braucht unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Begabungen.

Hier geht es um Transzendenzfähigkeit und das Erkennen von Gott.
Wenn Gott die Menschen erschafft, warum gibt er dann nicht allen die Transzendenzfähigkeit, ihn zu erkennen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten