Demian hat geschrieben:weshalb Irtraum Fischer empfahl nicht mehr von Stammvätern, sondern "Erzeltern" zu sprechen
Das ist ok.
Demian hat geschrieben:Sara, Rahel, Lea, Rebekka
Heilsgeschichtlich ungeheuer wichtig sind noch Noomi und Rut.
Demian hat geschrieben: Entsprechendes gilt für die reale Praxis: warum sollten Frauen "in der Versammlung" schweigen? Dazu gibt es keinen Grund.
Nein - gibt es wirklich nicht - nicht einmal als Zugeständis, sondern aus einer natürlichen Normalität unserer Zeit heraus. Insofern sind wir uns schon einig. - Und trotzdem sage ich: Hier trifft Sprache an ihre Grenzen.
Demian hat geschrieben:Die feministische Theologie hat da vieles kritisch herausgearbeitet.
Das Wort "feministische Theologie" ist an sich kritisch. Sicherlich wertvoll in Bezug auf die Rezeptions-Geschichte des Christentums, nicht aber in Bezug auf das Verhältnis Gott-Mensch.
Demian hat geschrieben:Heute wäre es wichtig an diese Inhalte anzuknüpfen, um der Dominanz männlicher Gottesbilder ergänzende weibliche Bilder entgegenzusetzen.
Auch hier: Reszeptionsgeschichtlich absolut richtig.
Das/mein Problem liegt woanders: Die Bibel kennt deutliche Aussagen zu dem, was man ungenau, aber der Spur nach als "Archetypen" bezeichnen würde. Dem stehen Theologien und Gesellschaftsentwicklungen gegenüber, die Mann und Frau zu gleichartigen Menschen machen, die sich nur gelegentlich geschlechtlich unterscheiden. - Gleich-Wertigkeit ist NICHT das Thema - insofern sind Korrekturen der Bibel-Rezeption vonnöten, wenn ein anderer Eindruck entsteht. - Gleich-Artigkeit ist sehr wohl ein Thema.
Und da komme ich nochmal auf obiges zurück. Um das zu erschließen, muss man Fragen stellen wie:
* Was bedeutet es, dass Adam und Eva nicht gleichzeitig geschaffen wurden?
* Was bedeutet es, dass mit dem Weiblichen ein Drittes in die bis dahin exklusive Beziehung zwischen Gott und Adam tritt?
* Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Geist und Seele und wofür stehen diese beiden Begriffe?
Oder auch:
* Was bedeutet es eigentlich für das Wesen von Mann und Frau, dass der Mann in 9 Minuten zeugt, die Frau aber 9 Monate austrägt?
* Was ist DER Schöpfergott und DIE Ruach (HG)?
Dazu muss man zwischen fundamental-geistigen und rezeptions-geschichtlichen Fragen unterscheiden - es gibt keine feministische Theologie zu fundamental-geistigen Fragen.