Leider geht man mit dieser Gabe nicht sehr achtsam um. Das Problem wird oft erst dann sichtbar, wenn sich tatsächlich mal einer der Auslegung von Glossolalie mächtiger Mensch in der Versammlng befindet und dessen Ergebnis dann niederschmetternd ist. An Glossolalie bar jeder Auslegung hat man sich mittlerweile weitgehend gewöhnt. Erschütternd.ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Kann ich für jedes mal voll und ganz bestätigen. Ich schien der einzige zu sein, obwohl nicht der einzige Fremde und Gast, der etwas verwundert über das überspringende Verhalten war.
dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
#31 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#32 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Ein Einziges BLABLABLA.
Verstanden, oder braucht´s dafür auch einen Ausleger?
mfg
Verstanden, oder braucht´s dafür auch einen Ausleger?
mfg
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
#33 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Besser verstanden wird das Phänomen heute außerhalb der Gemeinde, wie ich geschrieben habe am Fußballplatz oder in einer echten charismatischen Gemeinde, die sich weiterentwickelot hat. Ich will nicht mehr tauschen, auch wenn ich weiß, dass nicht alles richtig ist. Aber wo wäre das bitte? In der EK, der RK? Kommt bitte alle mal wieder auf den Teppich.Travis hat geschrieben:Im Kontext einer Gemeindeversammlung wird die Glossolalie im charismatischen Gottesdienst systematisch konterkariert, da sie eben in der praktizierten und unverständlichen Form nicht dem Aufbau des Leibes Christi dient. Dies wird auch nicht dadurch geheilt, dass irgendwann alle Anwesenden anfangen jeder für sich ihre Gabe auszuüben, da man dadurch lediglich eine Ansammlung von egoistisch zentrierten Christen schafft.ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Letzteres muss aber verständlich sein. Shamballa ist nicht verständlich, wird aber als die Gemeinde erbauliche Glossolalie verkauft.
Am Fußballplatz stören niemand Pfiffe, Jubelrufe und gemeinsame Sprechchöre, die ebenso oft nur Insider verstehen. Man wird durch den wirkenden Geist entweder ergriffen oder man bleibt teilnahmslos. Es kommt aber keinem in den Sinn den Torruf zu verlästern oder das auf den Knien Rutschen eines Stümers vor seinen Fans, der sich vor den Fans posiert, nachdem er eingelocht hat, Alle verstehen das. Und besonders witzig finde ich wie sich alle wie ein Kudelmudel auf einen Haufen werfen vor Freude. Zum Brüllen, aber aus Freude sage ich sowas, nicht weil ich es lächerlich finde. Mann, und da geht's nur um eine Lederwuchtel

All das sind menschlich völlig verständliche Verhaltensweisen, und niemand kritisiert es. Ich rede jetzt nicht von den abartigen Phänomen, die es zweifellos auch gibt, sondern von denen, die Gott gewirkte Freude bewirken. Die Mechanismen, die am Werke sind sind immer diesleben. Es ist eine Art nonverbale Kommunikation am Werk, die ein Wirgefühl schafft, ohne das Worte dabei fallen müssen. Und was man am Fußballplatz erreicht hat, davon ist die Gemeinde meilenweit entfernt.
So kann man mit der Zungerede oder Gesang auch euphorisch für Gott eintreten. Kein Problem habe ich mit dem Gitarrenspieler, er war wahrscheinl9ich total erfüllt mit dem HG. Der Entleerte ist eher der, der es nicht verstehen kann, meint, es müsse alles mit Anzug und Krawatte geschehen, denn nur das ist anständig und über andere sich mockiert, die nicht so steif sind wie er. Ein armer Luller ist er, das meine ich.
Woran es mangelt ist, dass der Heilige Geist die Kontrolle über das gesamte Geschehen übernimmt. Soweit ist keine Gemeinde je gekommen. Dafür sorgt er schon unser Sargnagel, der Übeltäter, der Teufel
Der Teufel raubt diese Phänomene, die Gott geschaffen hat für sich und beansprucht sie an Orten wo Gott nicht im Mittelpunkt steht. Und wo Gott im Mittelpunkt steht verlästert er durch steife Christen das Verhalten der Kinder Gottes, indem er sagt Pfui Teufel. Michal verlästerte z.B. das Tanzen des König Davids, der sich dabei keinen Cent genierte. Sie sagte: Na was für eine Unart. Sowas tut ein König nicht. Pfui. Aber König David sagte, Ich leg für andere noch einen drauf!

Es gibt für alles seine Zeit. Zeit für Lehre, des Gebets und des Feierns. Ich finde letzters kommt in den meisten Gemeinden zu kurz oder nicht richtig zu einem sogenannten Lobpreis, wie ihn David praktizierte. Wer anfängt in Zungen zu beten oder zu singen, der erhält aber dafür die EIntrittskarte. Macht es mal einfach nur zu Hause, dort wo euer Pastor euch nicht sehen kann, wohl aber Gott und seht mal zu was er daraus macht.

Zuletzt geändert von Helmuth am Mi 31. Okt 2018, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#34 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Hast Du auch irgendwas besseres beizutragen als das? Die beschriebenen Probleme bei dieser Charisme sind nicht durch pauschale Stammtisch-Beiträge aus dem Fußballsektor beiseite zu wischen.Helmuth hat geschrieben: Aber wo wäre das bitte? In der EK, der RK? Kommt bitte alle mal wieder auf den Teppich.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#35 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Vielleicht hättest du weiterlesen sollen.Travis hat geschrieben:Hast Du auch irgendwas besseres beizutragen als das?Helmuth hat geschrieben: Aber wo wäre das bitte? In der EK, der RK? Kommt bitte alle mal wieder auf den Teppich.

Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#36 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Hatte ich. Es wurde nicht besser.Helmuth hat geschrieben:Vielleicht hättest du weiterlesen sollen.Travis hat geschrieben:Hast Du auch irgendwas besseres beizutragen als das?Helmuth hat geschrieben: Aber wo wäre das bitte? In der EK, der RK? Kommt bitte alle mal wieder auf den Teppich.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#37 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Offensichtlich geht es bei biblischer Glossolalie, aller Unverständlichkeit zum Trotz, um mehr, als um leeres Gerede. Bereits bei den Korinthern fehlte es an Ordnung und an dem Sinn, die Charismen während der Versammlung für die Gemeinschaft und nicht lediglich zur eigenen Auferbauung einzusetzen. Leider hat sich der Anlaß dieses Teil des Briefes bis heute nicht verändert.Hexenjagd hat geschrieben:Ein Einziges BLABLABLA. Verstanden, oder braucht´s dafür auch einen Ausleger? mfg
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#38 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Hab' Folgendes ausprobiert: "Suggi dadda puggi duggi, babidudu dala lada bi, la la la..."Helmuth hat geschrieben:Wer anfängt in Zungen zu beten oder zu singen, der erhält aber dafür die EIntrittskarte. Macht es mal einfach nur zu Hause, dort wo euer Pastor euvh nicht sehen kann, wohl aber Gott und seht mal zu was er daraus macht.![]()
Dabei war ich mir der gewählten Worten schon sicher, allerdings nicht so beim Verlauf der Melodie und den Akkorden dazu.
Kann mir da jemand weiter helfen, bitte, weil ich nicht weiß, ob Gott auf Dur, Moll, oder doch auf was Anspruchsvolleres steht.

Wer propagiert, es sei nicht schlimm wenn Menschen - einschließlich Kinder - getötet werden, da sie bei Gott weiter leben würden, gehört selbst auf der Stelle mit der Begründung getötet: "DIES SEI AUCH DIR GEGÖNNT!!!"
#39 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Was hat der freudige Tanz König Davids mit dem zügellosen Tanz eines lallenden Zungenredners zu tun?
Nix!
2. Samuel 6:14 „Und David drehte sich mit all seiner Kraft im Tanz vor Jehova, wobei David mit einem leinenen Ẹphod umgürtet war.“
Nix!
2. Samuel 6:14 „Und David drehte sich mit all seiner Kraft im Tanz vor Jehova, wobei David mit einem leinenen Ẹphod umgürtet war.“
#40 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Hahah .... Naja, du bist vielleicht der steife Schlipsträger Typ, der wie Michal reagiert. Na wenn schon, ich leg für andere noch einen drauf und sage wie David:Travis hat geschrieben:]Hatte ich. Es wurde nicht besser.
Und schau mal, welchen Fluch es für Michal brachte:2 Samuel 6.22 hat geschrieben: Ja, ich wäre sogar bereit, mich noch tiefer zu erniedrigen als heute. Ich will mich selbst für gering halten, aber die Sklavinnen, über die du eben so herablassend gesprochen hast, sie werden mich schätzen und ehren.«
Travis lasse mal, ist scheinbar kein Thema für dich, da funktionert das nicht so mit deiner Theologie.2 Samule 6.23 hat geschrieben: Michal aber bekam ihr Leben lang keine Kinder.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6