fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Rund um Bibel und Glaube
Sola
Beiträge: 416
Registriert: So 23. Jun 2013, 21:58

#31 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Sola » Mi 8. Aug 2018, 15:33

Hallo Maryam
Auch bei uns gab es grausame Strafen, noch im Mittelalter. Und die Todesstrafe gibt es zT heute noch in den christlichen USA.
Das hat sich bei uns geändert, bei uns wird nicht mehr geköpft, gevierteilt usw.

Das hat aber nichts mit der Richtigkeit und der Geltung der Gesetze zu tun.
Auch wenn man nicht mehr dafür geköpft oder aufgehängt wird, bleibt ein Mord noch genauso verboten und falsch wie damals.

Frage: Hat Gott deiner Ansicht nach seine Meinung geändert oder ist es gar ein ganz anderer Gott?
Sagt Jesus das irgendwo, dass er gekommen sei, um die Geltung der Gesetze aufzuheben und einen anderen Gott zu verkündigen?
Oder sagt er - gerade im Gegenteil - dass gerade das nicht tun will?

Weitere Frage: Was genau macht deiner Ansicht nach der Heilige Geist im Leben eines geistlichen Christen?
Liebe Grüsse
Sola

Maryam
Beiträge: 974
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

#32 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Maryam » Mi 8. Aug 2018, 16:22

Sola hat geschrieben:Hallo Maryam

Auch wenn man nicht mehr dafür geköpft oder aufgehängt wird, bleibt ein Mord noch genauso verboten und falsch wie damals.

Frage: Hat Gott deiner Ansicht nach seine Meinung geändert oder ist es gar ein ganz anderer Gott?
Sagt Jesus das irgendwo, dass er gekommen sei, um die Geltung der Gesetze aufzuheben und einen anderen Gott zu verkündigen?
Oder sagt er - gerade im Gegenteil - dass gerade das nicht tun will?

Weitere Frage: Was genau macht deiner Ansicht nach der Heilige Geist im Leben eines geistlichen Christen?


Hallo Sola, wenn jemand befiehlt, dass die ganze Gemeinde einen Mann töten/steinigen/hinrichten muss, nur weil er am Sabbat Holz auflas, und die Schriftgelehrten deshalb auch Jesus zum Tode verurteilen wollten, weil er ausgerechnet an Sabbaten heilte. Ist das gerecht, göttlich?

Ich sehe es folgendermassen: Wer Jesus Christus wirklich glaubt,

a) dass nur er den Vater im Himmel kennt und niemand ihn je gesehen hat,
b) dass der allein wahre Gott seinen Sohn sandte um ihn zu verherrlichen
c) dass was Jesus lehrte nicht von ihm sondern von dem stammt, der ihn gesandt hat
d) dass wer Jesus sieht, den Vater sieht (also Jesus den Vater im Himmel auf Erden in dessen Sinn vertritt)
e) dass Jesus geboren wurde um von der Wahrheit zu zeugen (dafür sogar sein Leben aufs Spiel setzte, wie seine Jünger und Apostel später auch)
f) dass Gott in ihm ist und er in Gott und Jesus nur tut was Gott ihm aufgetragen hat.
g) dass Gott Sünden bei Reue und Abkehr davon und bei eigener Versöhnungsbereitschaft (also ohne Blutvergiessen) vergibt
h) dass Gott keinen Wohlgefallen an Opfern hat sondern an Liebe und Barmherzigkeit


und dann das Verhalten Moses HERR (fleischlich, zerstörerisch gesinnt handelnd Wunder wirkend) und das von Jesus Christus (geistlich gesinnt schöpferisch gesinnt handelnd Wunder tun) in den Büchern Mose respektive in den Evangelien vergleicht, stellt doch wohl unweigerlich fest, dass man sich am Besten an das von Jesus vermittelte Gottverständnis hält, und dies als Masstab wahrer Göttlichkeit in AT und NT nimmt.

Denn dann trifft doch auch Johannes 17.3 zu, wenn er zum Vater im Himmel folgendes spricht: Das ist das Ewige Leben, dass sie DICH, der DU ALLEIN WAHRER GOTT bist erkennen und den du gesandt hast Christus Jesus.

Wie man noch heutzutage Jesus Christus respektive seinem VAter im Himmel all die Morde und Tötungsforderungen und andere Greuelgesetze und -taten zuordnen kann ist für mich und mir gleichgesinnten jesustreuen Christinnen absolut unbegreiflich und es tut uns im Herzen weh.

Wie erfüllt man die Gesetze und Propheten gemäss Jesus Christus? Und warum macht Jesus die Gültigkeit der Gesetze und Propheten von der gelebten Liebe abhängig?

Ist für Dich der Vater im Himmel denn nicht genau so, wie er durch Jesus Christus vollkommen authentisch "dargestellt", "verkörpert" wird.

Wenn die Leviten ihre Freunde und Brüder als Treuebeweis gegenüber Moses HERRN gemäss seinem Wunsch abstechen mussten, oder letzterer das Volk israel aus Aegypten holte um sein eigenes Kriegsvolk befehligen zu können und sie für dies und das tötete oder töten liess, wie passt das zum gnadenvollen, barmherzigen, versöhnungsbereiten VAter im Himmel zusammen? NICHT, aber auch gar nicht.

Doch dazu gibt es eigentlich einen andern Thread.

Den Heiligen Geist des allein wahren Gottes im Menschen wirkend, erkennt man doch an den Früchten, also an den Verhaltensweisen. Denn Jesus versprach, dass der Hl.Geist kommen wird und seine Getreuen an alles erinnern würde was er den Jüngern einst lehrte zu tun um auch eins zu werden mit ihm und dem Vater im Himmel.

Am Verhalten eines Menschen erkennt man doch, wes Geistes Kind er gerade ist, oder nicht?
lg Sola

Spice
Beiträge: 801
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

#33 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Spice » Mi 8. Aug 2018, 16:55

Fleischlich gesinnt ist der, der sich weiterhin auf alles das bezieht,durch das er im Lauf seiner natürlichen Entwicklung geworden ist. Geistlich gesinnt ist der, der weiß, wer er in Wahrheit ist, und sich in allem darauf bezieht.

LG,
Spice

Maryam
Beiträge: 974
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

#34 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Maryam » Mi 8. Aug 2018, 17:42

Spice hat geschrieben:Fleischlich gesinnt ist der, der sich weiterhin auf alles das bezieht,durch das er im Lauf seiner natürlichen Entwicklung geworden ist. Geistlich gesinnt ist der, der weiß, wer er in Wahrheit ist, und sich in allem darauf bezieht.

LG,
Spice

Hallo Spice. Welche Eigenschaften, Verhaltensmerkmale ordnest Du wem zu? Fleischliche Gesinnung lehrte Paulus in Galater 5 19 und 20. Und geistliche Gesinnung in Galater 5.22.

Ich nehme an, dass für dich Geistlich gesinnt gleichbedeutend sein könnte mit geläutert sein, also alles abgelegt wurde, aus dem Tempel entfernt, was nicht dem wahren, liebenden Spice, entspricht, wahres Menschsein in Gott hemmt/behindert. Im Geiste wandeln und ein Kind des Lichts zu sein ist für mich sozusagen identisch.

lg Maryam

Sola
Beiträge: 416
Registriert: So 23. Jun 2013, 21:58

#35 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Sola » Mi 8. Aug 2018, 18:06

Hallo Maryam
Leider hast du auf meine Fragen nicht geantwortet.

Sondern so argumentiert: Wenn es zu den Zeiten der Vorväter Israels Strafen gab, die wir heute als grausam empfinden, dann ist das ganze Gesetz ein Greuel - und was mit dem Gott dahinter ist, das steht in einem anderen Thread.

Mit derselben Argumentation könntest du auch das gesamte Christentum vom Tisch wischen.
Im Mittelalter gab es grausame Strafen im "christlichen" Europa - also ist der christliche Gott auch grausam und die europäische Justiz ist grundsätzlich abzulehnen.
Liebe Grüsse
Sola

Maryam
Beiträge: 974
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

#36 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Maryam » Mi 8. Aug 2018, 19:47

Sola hat geschrieben:Hallo Maryam
Leider hast du auf meine Fragen nicht geantwortet.

Sondern so argumentiert: Wenn es zu den Zeiten der Vorväter Israels Strafen gab, die wir heute als grausam empfinden, dann ist das ganze Gesetz ein Greuel - und was mit dem Gott dahinter ist, das steht in einem anderen Thread.

Mit derselben Argumentation könntest du auch das gesamte Christentum vom Tisch wischen.
Im Mittelalter gab es grausame Strafen im "christlichen" Europa - also ist der christliche Gott auch grausam und die europäische Justiz ist grundsätzlich abzulehnen.

Hallo Sola
Du wirst ja hoffentlich die Glaubenskriege und die Inquisition und andere Greueltaten, Kriegstreiberei gegen Andersgläubige nicht auch noch dem Vater im Himmel, also dem allein wahren Gott anlasten, der ja auch gemäss Paulus ein Gott des Friedens und der Liebe ist, der Gnade und der Hoffnung ist. :shock: und seinen Sohn sandte um mit dessen Hilfe Reich Gottes der Liebe und des Friedens aufzubauen(Evangelium Reich Gottes, dass schon vor 2000 Jahren mit Jesus Erscheinen nahe herbeigekommen ist)

Die Kirchenoberen des zweckentfremdeten Christentums orientierten sich nachweislich am falschen Gottverständnis in der Bibel, an dem von Mose Offenbarten, statt an Jesus Version von wahrer Göttlichkeit, bezüglich dem Vater im Himmel. Wer sich gegen die Kirchenlehre stellte, galt als Ketzer und wurde verfolgt, wie Jesusanhänger von den damaligen religiösen Machthaber.

Ich weiss nicht, weshalb du die europäische Justiz als Ablehnungswert hältst.

Lg Maryam

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#37 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 8. Aug 2018, 20:04

Maryam hat geschrieben:Evangelium Reich Gottes, dass schon vor 2000 Jahren mit Jesus Erscheinen nahe herbeigekommen ist

Hallo Maryam,

wie kann es sein, dass das Reich Gottes "schon" vor 2000 Jahren nahe herbeigekommen ist? War es vor 2000 Jahren nahe oder nicht? Es kann nicht beides der Fall sein, damals und heute nahe. Wenn es heute nahe ist, war es damals in weiter Ferne.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Maryam
Beiträge: 974
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

#38 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Maryam » Mi 8. Aug 2018, 20:09

Sola hat geschrieben: Sagt Jesus das irgendwo, dass er gekommen sei, um die Geltung der Gesetze aufzuheben und einen anderen Gott zu verkündigen?
Oder sagt er - gerade im Gegenteil - dass gerade das nicht tun will?


Hallo Sola,
Wenn Jesus Christus sagt, ausser ihm würde niemand seinen Vater im Himmel kennen und niemand habe ihn je gesehen,und er sei geboren um für die Wahrheit (über wahren Gottesglauben) zu zeugen, sich gegen Steinigungen und Opferkult stellt, am Sabbat heilt (wofür sie ohn schon töten wollten)
lehrt, dass man sich bezüglich Gottverständnis vollkommen an ihm und seinen Lehren und Wunderwerken orientieren kann (der Vater und er seien eins, wer Ihn sieht, sieht den Vater, und dass wer seinen Nächsten behandelt wie er es sich von ihm wünscht erfülle damit die Gesetze und Propheten(was Jesus auch vorlebte......und das alles mit Verhalten und Forderungen Moses HERRN vergleicht, erkennt doch die offensichtliche Gegensätzlichkeit.

Wie verstehst du den Johannes 17.3 in dem sich Jesus an den Vater im Himmel wendet und sagt, dass ist das ewige Leben, dass sie DICH , DER DU ALLEIN WAHRER GOTT BIST und den du gesandt hast, Jesus Christus erkennen.

Wenn du an Gott denkst, zu Gott betest, ist dieser für dich denn nicht ausschliesslich so, wie er von Jesus, seinem erstgezeugten Sohn doch absolut glaubwürdig vertreten offenbart wurde?

Lg Maryam

Maryam
Beiträge: 974
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

#39 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Maryam » Mi 8. Aug 2018, 20:24

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Maryam hat geschrieben:Evangelium Reich Gottes, dass schon vor 2000 Jahren mit Jesus Erscheinen nahe herbeigekommen ist

Hallo Maryam,

wie kann es sein, dass das Reich Gottes "schon" vor 2000 Jahren nahe herbeigekommen ist? War es vor 2000 Jahren nahe oder nicht? Es kann nicht beides der Fall sein, damals und heute nahe. Wenn es heute nahe ist, war es damals in weiter Ferne.

Hallo Al

Mit Jesus damaligen Auftauchen am Jordan hatte er den Bauplan des allein wahren Gottes, dem Vater im Himmel für Reich Gottes auf Erden sozusagen in der Hosen- oder Rocktasche. ;) Wie die damaligen religiösen Machthaber (Jesus Feinde seien auch Feinde seines Vaters) auf Jesus Lehren reagierten ist biblisch ausführlich dokumentiert.

Wie will denn das Reich Gottes heutzutage Nahe sein, wenn immer mehr Schreckensherrscher an der Macht sind und zunehmend für Angst und Elend sorgen? Das Reich Gottes ist dort, wo Liebe gelebt wird, man füreinander da ist uneigennützig notlindern tätig ist, wo sozusagen Christsein in Christi Sinn gelebt wird.

Lg Maryam

Sola
Beiträge: 416
Registriert: So 23. Jun 2013, 21:58

#40 Re: fleischlich gesinnt vs geistlich gesinnt

Beitrag von Sola » Mi 8. Aug 2018, 20:36

Warum ist es denn so schwer, auf eine einfache Frage (in der die Antwort quasi schon vorformuliert ist) eine einfache Antwort zu geben, Maryam?

Du kennst doch ganz bestimmt die Bibelstelle, in der Jesus sagt, dass er nicht gekommen ist, das Gesetz aufzulösen? Und dass derjenige, der auch nur das kleinste Gebot auflöst und die Leute so lehrt, der Kleinste um Himmelteich sein wird?

Warum so im dem heissen Brei rum reden?
Davon geht die Bibelstelle auch nicht weg, und Jesus hat das nun mal so gesagt, auch wenn es nicht in dein Konzept passt ;)
Liebe Grüsse
Sola

Antworten