Jedes Kind glaubt aber anfangs, dass die Religion der Eltern gut ist, glaubt auch mehr oder weniger erst mal an einen Gott, wenn gesagt wird, er existiert. Beweise sind dann noch nicht nötig.Pluto hat geschrieben: Aber der Glaube an einen Gott ist ihm NICHT in die Wiege gelegt. Das hängt meist vom Geburtsort ab:
Wurde man in Berlin oder Paris geboren, ist man sehr wahrscheinlich Christ. Wurde man in Jerusalem geboren, ist man ziemlich sicher Jude. In Islamabad wächst man als Moslem auf, usw...
Was gehört zum Christ sein?
#31 Re: Was gehört zum Christ sein?
#32 Re: Was gehört zum Christ sein?
Wenn mein Gesöff - wie Du sagst - "zu ehrlich" ist, kann es ja keine Schwindelei sein.2Lena hat geschrieben:Was nützt es? Den allermeisten "Gläubigen" wurde autoritär beigebracht, was sie denken sollten. Das tun sie mit sehr gemischten Gefühlen. Mit deinem "Wein" werden sie weder besoffen gemacht noch heil. Für eine neue Schwindelei ist dein "Gesöff" zu "trocken" (zu ehrlich),Münek hat geschrieben:Für manch einen Gläubigen schmeckt MEIN "wirklich starker, süßer aber trockenehrlicher Wein" wie purer Essig.

Süße Träume erfülle ich nicht. Wenn jemand nicht die Wahrheit ertragen kann, soll er sich um seines Seelenfriedens willen von diesem Forum fernhalten.2Lena hat geschrieben:für die Gärung fehlt die Süße und die Traube, also der Inhalt um den es wirklich geht.
Erstens ist die Bibel kein "Heiliges Buch" und zweitens schaut da eh so gut wie keiner rein.2Lena hat geschrieben:Das kann es doch nicht sein, dass ein "Heiliges Buch" derart Unsinn oder Ratlosigkeit hervorruft!
Du scheinst nicht zu ahnen, wie erschreckend wenig Bibelkenntnisse selbst tiefgläubige Christen der Großkirchen besitzen. Bei kleineren Glaubensgemeinschaften (z.B. "Zeugen Jehovas") sieht es da anders aus.
#33 Re: Was gehört zum Christ sein?
Richtig - man komme bloß nicht Kindern in der Krabbelgruppe mit irgendwelchen "Beweisen".Ska'ara hat geschrieben:Jedes Kind glaubt aber anfangs, dass die Religion der Eltern gut ist, glaubt auch mehr oder weniger erst mal an einen Gott, wenn gesagt wird, er existiert. Beweise sind dann noch nicht nötig.Pluto hat geschrieben: Aber der Glaube an einen Gott ist ihm NICHT in die Wiege gelegt. Das hängt meist vom Geburtsort ab:
Wurde man in Berlin oder Paris geboren, ist man sehr wahrscheinlich Christ. Wurde man in Jerusalem geboren, ist man ziemlich sicher Jude. In Islamabad wächst man als Moslem auf, usw...

#34 Re: Was gehört zum Christ sein?
Es ist auffallend, wie oft auf Kosten anderer gespiegelt wird. - Das ist mir in den letzten Tagen sehr klar geworden.Münek hat geschrieben:Wenn jemand nicht die Wahrheit ertragen kann, soll er sich um seines Seelenfriedens willen von diesem Forum fernhalten.
#35 Re: Was gehört zum Christ sein?
Hast du "anfangs" gesagt?Ska'ara hat geschrieben:Jedes Kind glaubt aber anfangs, dass die Religion der Eltern gut ist, glaubt auch mehr oder weniger erst mal an einen Gott, wenn gesagt wird, er existiert.
Anfangs, kann das Kind solche Zusammenhänge gar nicht begreifen. Das kommt erst nach und nach, vermutlich irgendwann zwischen dem 3. und 5. Lebensjahr.
Das nennt man dann Indoktrination.Ska'ara hat geschrieben:Beweise sind dann noch nicht nötig.
Ein Leitspruch der Dominikaner lautet: Gib mir den Jungen mit 6 Jahren, und ich gebe dir den Mann.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#36 Re: Was gehört zum Christ sein?
Ach, wenn sie das wäre!Münek hat geschrieben:Wenn jemand nicht die Wahrheit ertragen kann.
Ehrlich sagst du was du denkst, genau wie closs.
Man kann nachvollziehen.
Doch ist es DEINE empfundene "Wahrheit", die nur auf einzelnen Trägern ruht, ein Gespinst sozusagen, nicht die ganze Basis. Die ist wirklich solide, fest und strahlend wie ein glänzender Fels.
#37 Re: Was gehört zum Christ sein?
Münek hat geschrieben:Wenn jemand nicht die Wahrheit ertragen kann.
Du meinst deine geglaubte Wahrheit. Dein ganzes Weltbild beruht auf einem Glaubenssystem. Wie alle gläubigen Menschen verteidigst Du deinen Glauben.
Pluto hat geschrieben:Das nennt man dann Indoktrination.
Die meiste Indokrination wird heute mit sehr großem Abstand von Materialisten betrieben. Das stört sie nur dann, wenn etwas geglaubt, gedacht und gelehrt wird, was von ihrer Weltanschauung abweicht. Dann sind sie unglaublich empört

Ein Leitspruch der Dominikaner lautet: Gib mir den Jungen mit 6 Jahren, und ich gebe dir den Mann.
So läuft Erziehung, lieber Pluto. Oder Charakterbildung. Das könnte verhindern, dass junge Menschen nach Syrien ausreisen, um dort Terroristen zu spielen. Wenn junge Menschen keine positiven Werte angeboten werden, dann folgen sie schlimmsten Falls irgendwelchen schlechten Werten.
#38 Re: Was gehört zum Christ sein?
Was zu beweisen wäre.Novalis hat geschrieben:Die meiste Indokrination wird heute mit sehr großem Abstand von Materialisten betrieben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#39 Re: Was gehört zum Christ sein?
Nein, du gehst zu weit. Erziehung muss ja sein, aber im Sinne des Kindes. Dennoch glauben Kinder, was Eltern glauben, ohne viel zu hinterfragen. Sie lernen durch deren Beeinflussung, muss ja nicht gleich Zwang sein.Pluto hat geschrieben:Das nennt man dann Indoktrination.Ska'ara hat geschrieben:Beweise sind dann noch nicht nötig.
#40 Re: Was gehört zum Christ sein?
Warum sollte ich mich als Atheist verteidigen? Ich fühle mich durch Gläubige prinzipiell nicht angegriffen. Im Übrigen ist Nicht-Tennisspielen kein Sport.Novalis hat geschrieben:Münek hat geschrieben:Wenn jemand nicht die Wahrheit ertragen kann.
Du meinst deine geglaubte Wahrheit. Dein ganzes Weltbild beruht auf einem Glaubenssystem. Wie alle gläubigen Menschen verteidigst Du deinen Glauben.
