Seite 4 von 6

#31 Re: Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die anderen Leute...

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 17:58
von JackSparrow
Magdalena61 hat geschrieben:Denken und leben Christen das nicht auf vielerlei Weise heute noch?
Würden sich Christen für was Schlechteres halten als die Durchschnittsbevölkerung, würde ja niemand mehr Christ sein wollen.


Lena hat geschrieben:Wir sollen ja lernen den anderen höher als uns selbst zu achten
Sagen die anderen, die von ihren Mitmenschen gern etwas höher geachtet werden möchten.

Aber es wäre fatal für die Evolution der menschlichen Spezies, wenn sich ein hoher sozialer Status so einfach vortäuschen ließe. Wenn jemand nur dominant genug auftritt, wird er automatisch geachtet. Nur gibt es das leider nicht gratis.

Klar, wer sucht der findet. Findet was er sucht...
Erzähl das einem Obdachlosen, einem Krebskranken oder einem KZ-Häftling...

#32 Re: Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die anderen Leute...

Verfasst: So 14. Aug 2016, 08:59
von ProfDrVonUndZu
JackSparrow hat geschrieben: Würden sich Christen für was Schlechteres halten als die Durchschnittsbevölkerung, würde ja niemand mehr Christ sein wollen.
So sollte es nicht sein, aber leider ist das schreckliche Realität.

Die christliche Gemeinschaft sollte eigentlich als Schutzrahmen dienen aber genau das ist sie nicht mehr. Stattdessen ist sie zum Selbstbeweihräucherungsclub verkommen, der in seinen Mitgliedern genau die gleichen weltlichen Aktivitäten ausübt, nur eben als christlich tituliert.

#33 Re: Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die anderen Leute...

Verfasst: So 14. Aug 2016, 16:16
von Lena
Um den Wunsch zu haben, sich zu verändern oder sich verändern zu lassen, steht zuerst das Bewusstsein, Veränderung zu benötigen.

Den anderen höher achten kann ich nur, wenn ich bei ihm das Gute suche. Das Gute mehr hervorsticht als seine für mich negativen Seiten.

#34 Re: Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die anderen Leute...

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 08:56
von Pflanzenfreak
Lena hat geschrieben:Um den Wunsch zu haben, sich zu verändern oder sich verändern zu lassen, steht zuerst das Bewusstsein, Veränderung zu benötigen.

Den anderen höher achten kann ich nur, wenn ich bei ihm das Gute suche. Das Gute mehr hervorsticht als seine für mich negativen Seiten.
Es setzt auch voraus, daß ich mich selber lieben kann. Weil, wie kann ich einen Anderen als wert-voll erkennen, wenn ich wert-los bin? Da muß ich doch die Fehler bei ihm suchen.

#35 Re: Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die anderen Leute...

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 19:55
von JackSparrow
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Stattdessen ist sie zum Selbstbeweihräucherungsclub verkommen, der in seinen Mitgliedern genau die gleichen weltlichen Aktivitäten ausübt, nur eben als christlich tituliert.
Sie können es titulieren wie sie wollen, aber auch Christen können ihrer biologischen Natur nicht entkommen. Primat bleibt Primat, auch wenn man ihm eine Krawatte anzieht und ihn Jesus-Liedchen trällern lässt.


Pflanzenfreak hat geschrieben:Weil, wie kann ich einen Anderen als wert-voll erkennen, wenn ich wert-los bin?
Das müsste ja dann umso besser funktionieren. Ich kann mich unmöglich als wertlos betrachten, wenn ich nicht gleichzeitig alle anderen Menschen für wertvoller halte als mich selbst.

#36 Re: Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die anderen Leute...

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 12:06
von ProfDrVonUndZu
JackSparrow hat geschrieben: Sie können es titulieren wie sie wollen, aber auch Christen können ihrer biologischen Natur nicht entkommen. Primat bleibt Primat, auch wenn man ihm eine Krawatte anzieht und ihn Jesus-Liedchen trällern lässt.
Was ist denn die biologische Natur eines Primaten in diesem Zusammenhang ? Die wölfische nach Hobbes ?

#37 Re: Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die anderen Leute...

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 13:58
von Pluto
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Was ist denn die biologische Natur eines Primaten in diesem Zusammenhang ? Die wölfische nach Hobbes ?
Wieso die Wölfische? Der Mensch ist eine Affenart und kein Wolf.

Wikipedia schreibt dazu:
Der Mensch (auch Homo sapiens, lat., verstehender, verständiger bzw. weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch) ist nach der biologischen Systematik ein höheres Säugetier aus der Ordnung der Primaten (Primates). Er gehört zur Unterordnung der Trockennasenprimaten (Haplorrhini) und dort zur Familie der Menschenaffen (Hominidae).
Ist es jetzt klarer?

#38 Re: Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die anderen Leute...

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 14:24
von Kingdom
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:
Die christliche Gemeinschaft sollte eigentlich als Schutzrahmen dienen aber genau das ist sie nicht mehr. Stattdessen ist sie zum Selbstbeweihräucherungsclub verkommen, der in seinen Mitgliedern genau die gleichen weltlichen Aktivitäten ausübt, nur eben als christlich tituliert.

Grundsätzlich ist es ja nicht überall so aber die Tendenz läuft am Ende auf dies Hinaus:

2 Th. 2.3 Niemand soll euch irreführen in irgendeiner Weise, denn es muß unbedingt zuerst der Abfall kommen und der Mensch der Sünde, der Sohn des Verderbens,
4 geoffenbart werden, der Widersacher, der sich über alles erhebt, was Gott oder Gegenstand der Verehrung heißt, so daß er sich in den Tempel Gottes setzt und sich selbst als Gott erklärt.

Die Gemeinschaft die dem Tür und Tor öffnet, darf sich nicht verwundern, wenn er sich bei Ihnen hinsetzen kann.

Lg Kingdom

#39 Re: Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die anderen Leute...

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 17:01
von ProfDrVonUndZu
Pluto hat geschrieben:
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Was ist denn die biologische Natur eines Primaten in diesem Zusammenhang ? Die wölfische nach Hobbes ?
Wieso die Wölfische? Der Mensch ist eine Affenart und kein Wolf.

Wikipedia schreibt dazu:
Der Mensch (auch Homo sapiens, lat., verstehender, verständiger bzw. weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch) ist nach der biologischen Systematik ein höheres Säugetier aus der Ordnung der Primaten (Primates). Er gehört zur Unterordnung der Trockennasenprimaten (Haplorrhini) und dort zur Familie der Menschenaffen (Hominidae).
Ist es jetzt klarer?
Das musst du JackSparrow fragen ;)

#40 Re: Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die anderen Leute...

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 20:40
von Pluto
ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Das musst du JackSparrow fragen ;)
Werde ich tun.
Und wie siehst du es?