... und eben dieses "Brüder" wurde von einem hebräischen Wort übersetzt, das ebenso Neffe, Cousin, sogar Berufsgenosse heißen kann. Somit kann "Sohn des Zimmermanns (oder Baumeisters)" sogar darauf anspielen, dass es sich bei Jakobus, Josef, Simon und Judas um Berufskollegen handelt (was ich allerdings nicht glaube). Was die deutsche Übersetzung "Schwestern" angeht, ist dieses Wort im hebräisch/griechischen ebenso nicht eindeutig: In Joh 5:25 steht, dass am Kreuz die Schwester der Mutter Jesu mit Namen Maria stand (die Frau des Klopas). Wären sie tatsächlich leibliche Schwestern gewesen, dann hätten sie nicht denselben Namen. Es sind also lediglich die deutschen Übersetzungen, die uns hier in die Irre führen und man kann dann meinen, dass in der Bibel zweifelsfrei steht, dass Jesus Geschwister hatte. Dem ist aber nicht so.Samantha hat geschrieben: In Matthäus 13, 55-56 steht aber:
55 Ist er nicht der Sohn des Zimmermanns? Heißt nicht seine Mutter Maria und seine Brüder Jakobus und Josef und Simon und Judas? 56 Und seine Schwestern, sind sie nicht alle bei uns?
Servus
