
Hl. Dreikönige
#32 Re: Hl. Dreikönige
Salominchen... Ich denke es waren drei Könige.
Warum ist eine schwarze Frau dabei?
Warum ist eine schwarze Frau dabei?

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#33 Re: Hl. Dreikönige
Hä?Hemul hat geschrieben:Aber sie kann mir nicht mehr ins Handwerk pfuschen-Madam.Magdalena61 hat geschrieben:Salome ist volljährig.Du könntest das -hast offensichtlich hier aber eine Ladehemmung-gelle? Ihr Emanzen haltet zusammen-woll?
PS: Wer mir ans Bein pinkeln möchte-muss aber sehr- sehr-sehr sauber geduscht haben.
So langsam wird das aber bedenklich mit dir.
1. Weihnachtsbaumallergie
2. Hundeallergie
3. Emanzenallergie
4.
5.
...

God bless you all for what you all have done for me.
#34 Re: Hl. Dreikönige
Macht doch nix.Magdalena61 hat geschrieben:Hä?Hemul hat geschrieben:Aber sie kann mir nicht mehr ins Handwerk pfuschen-Madam.Magdalena61 hat geschrieben:Salome ist volljährig.Du könntest das -hast offensichtlich hier aber eine Ladehemmung-gelle? Ihr Emanzen haltet zusammen-woll?
PS: Wer mir ans Bein pinkeln möchte-muss aber sehr- sehr-sehr sauber geduscht haben.
So langsam wird das aber bedenklich mit dir.


denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#35 Re: Hl. Dreikönige
Er hat ein Konzentrationsproblem. Jetzt ist er gerade beim Heiraten.Salome23 hat geschrieben:Ist hier nicht das Thema = OT :Smiley popcorn:Hemul hat geschrieben: ... christliche Weihnachtsbäumken...

Versuche ich es also noch einmal:
LGIn der Bibel steht fast nichts über die Könige. Drei der vier Evangelisten ignorieren sie. Nur bei Matthäus kommen sie vor. Aber der schreibt nicht von Königen, er schreibt von "magoi". Martin Luther hat daraus in seiner Bibelübersetzung die "Weisen aus dem Morgenland" gemacht.
Eine korrekte Übersetzung ist das nicht – magoi sind Magier. Der griechische Begriff beschreibt die Priester "bei den Medern und Persern", die "die Opferhandlung" auf den Feueraltären der Anhänger Zarathustras leiteten. Sie waren so mächtig, dass sie zu den Beratern der Könige gehörten. Manche Herrscher wurden gar von ihnen gestürzt.
Das beschreibt der griechische Geograf Strabon, der eine Generation vor dem Evangelisten Matthäus lebte. Erst seit dem 5. Jahrhundert wurden die Magier allmählich als Könige verehrt, wahrscheinlich deshalb, weil im Alten Testament eine Prophezeiung steht, wonach der Messias Geschenke von Königen erhalten wird.
...
Eine schöne Geschichte und wenn man so will: eine Migrantenlegende.
welt.de
God bless you all for what you all have done for me.
#36 Re: Hl. Dreikönige
Mhhh.Magdalena61 hat geschrieben: Erst seit dem 5. Jahrhundert wurden die Magier allmählich als Könige verehrt, wahrscheinlich deshalb, weil im Alten Testament eine Prophezeiung steht, wonach der Messias Geschenke von Königen erhalten wird.
Heißt das, wenn die heiligen drei Könige gar keine Könige waren, dass die Prophezeiung im AT nicht stimmt?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#37 Re: Hl. Dreikönige
ThomasM hat geschrieben: Es waren eigentlich vier Könige
Nach anderen Traditionen waren es sogar noch mehr Könige:
bei den Äthiopiern tragen sie die Namen Tanisuram, Mika, Sisisba und Awnison, Libtar, Kasäd.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Drei_Könige
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#38 Re: Hl. Dreikönige
Wo geht aus der Bibel hervor, dass es damals Könige waren?Munro hat geschrieben:Nach anderen Traditionen waren es sogar noch mehr Könige:ThomasM hat geschrieben: Es waren eigentlich vier Könige
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Drei_Königebei den Äthiopiern tragen sie die Namen Tanisuram, Mika, Sisisba und Awnison, Libtar, Kasäd.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#39 Re: Hl. Dreikönige
Noch weitere Fragen Madam?Magdalena61 hat geschrieben:Hä?Hemul hat geschrieben:Aber sie kann mir nicht mehr ins Handwerk pfuschen-Madam.Magdalena61 hat geschrieben:Salome ist volljährig.Du könntest das -hast offensichtlich hier aber eine Ladehemmung-gelle? Ihr Emanzen haltet zusammen-woll?
PS: Wer mir ans Bein pinkeln möchte-muss aber sehr- sehr-sehr sauber geduscht haben.
So langsam wird das aber bedenklich mit dir.
1. Weihnachtsbaumallergie
2. Hundeallergie
3. Emanzenallergie
4. Dei Könige Allergie
5. Kirche des Unheils Allergie

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#40 Re: Hl. Dreikönige
Pluto hat geschrieben:
Warum ist eine schwarze Frau dabei?
Das finde ich echt gut!

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.