Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Rund um Bibel und Glaube
michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#31 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von michaelit » Do 27. Aug 2015, 08:37

Paulus argumentierte daß es keinen Sinn hat ein Regelwerkgesetz einzuhalten wenn dieses Einhalten nicht gänzlich möglich ist. Stattdessen sollte man grundsätzlich geistlich leben und nicht fleischlich. Das Gesetz nun fördert das Fleischliche denn die Gebote werden nur zur Kraft der Sünde. Das Ziel ist nämlich weniger Gerechtigkeit als ein Leben in Liebe. Deswegen sollen wir uns an Gnade und Glauben halten. Jesus ist nicht nur derjenige der uns im Gericht Gottes aushilft mit seinem Kreuzesopfer, sondern er ist auch jemand dem man sein Leben anvertrauen kann. Wenn man dies annimmt ist das Gesetz nicht mehr notwendig - das Gesetz war ja nur eine große Strafaktion weil es zuviel Sünde gegeben hatte. Aber der der Jesus hat, ihm folgt und geistlich lebt, brauch keine Strafaktion mehr und kann mit dem leichten und sanften Joch Jesu leben statt des ohnehin zu schweren Joch des Gesetzes.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#32 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von 2Lena » Do 27. Aug 2015, 10:53

Naqual hat geschrieben:Paulus macht daraus, wer nach dem Gesetz lebt steht unter dem Fluch.
Und was heißt קלל?
a) leicht machen
b) fluchen
(Wer nach einem "gültigen" Gesetz lebt, hat leichtere Bedingungen ...)

@Michaelit

Ein berühmter Schriftgelehrter zur Zeit Jesu, R. Gamaliel, wurde gefragt, ob er die ganzen Bücher in kürzester Form darlegen könne. Er antwortete:
"Liebe deinen Nächsten ..."

Nun ist es nicht dabei getan, das weiß jeder. Aber die Schriftgelehrten konnten mit dem *Auslegen dieses Satzes tatsächlich die Gesetze in den Kapiteln begründen, die Heutige als grausame Widersprüche bloß abwinken.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#33 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von NIS » Do 27. Aug 2015, 11:24

Der Kern der ersten 10 Gebote ist das Wort der Treue zu Gott.

Das 11. Gebot Jesu ist die Nächstenliebe, denn der Kern der Liebe ist die Treue.

Wer daher seinen Nächsten liebt, der erfüllt alle Gesetze!
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#34 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von michaelit » Do 27. Aug 2015, 11:25

Ok, 2Lena, wie legst du denn die grausamen Gesetze des Moses aus? Homosexualität, Unzucht (jegliche Art von Sex außerhalb der Ehe), Schweinefleisch essen, Ehebruch, usw, wurde laut Moses mit dem Tod durch Steinigung bestraft. Du sagst immer diese Worte bedürfen einer weiteren Auslegung, aber das finde ich unrealistisch. Ich kann doch nicht in unser Grundgesetz schreiben, "Alle Fremden müssen raus hier", und dann sagen man meint, "Alle Fremden müssen raus aus Heidenau und nach Berlin gebracht werden". Ich meine man braucht auch Sinn und Wahrheit auf der wörtlichen Ebene der Schrift. Weil das aber dort fehlt stimme ich Jesus zu daß das Gesetz des Moses von einem Gesetz der Gnade und Liebe abgelöst werden muß. Und genauso schreibt es ja auch Paulus an verschiedenen Stellen der Schrift. Aber du redest ja eh nie von Jesus, immer nur von deinen Wortspielen. Es geht aber darum daß wir Jesus folgen und uns von ihm gesegnet wissen. Er ist der Erlöser, und das bedeutet unter anderem daß er uns vom Gesetz freigekauft hat.

LG

Daniel

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#35 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von 2Lena » Do 27. Aug 2015, 15:38

@ Michaelit

Schweinefleisch wurde nicht gegessen, weil es ein "unreines Tier" ist. Zwar macht jedes Vieh Mist, aber das Schwein heißt akustisch fast gleich wie "Mangel" [xoser]. Den nicht nehmen, ok?

Homosexualität wird mit dem Tode bestraft. Der Tod kommt auf alle Fälle später. Die Fortpflanzung geht nicht. Erklärt wird, dass hier Schmerz entsteht. Die genauen Regeln in der Liebe haben im geistigen Ebenen ganz besondere Wichtigkeit. Das wurde im NT erklärt, ist hier O.T. Steinigen von ungehorsamen Kindern ist wohl nicht "wörtlich", jedoch so auszulegen, dass richtiges Verständnis (gleiches Wort) und etwas einfach machen in schwierigen Fällen weiter bringt als Gewaltätigkeit weiterhelfen würde.

Natürlich wird "aufgehetzt" bei "Beule חבורה um Beule". Doch die lasen חבורה in jedem Fall als "Kameraden". Dann entsteht keineswegs aus dem [xabura] ein Haverie nach der anderen, sondern nichts als Freundschaften.

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#36 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von michaelit » Do 27. Aug 2015, 16:36

Ok, 2Lena, deine Worterklärungen klingen gut und ich nehme sie dir auch ab.

Aber was bedeuten dann die Worte des Paulus nach denen das Gesetz in Christus erfüllt und beendet ist?

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#37 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von 2Lena » Do 27. Aug 2015, 21:37

Steht wirklich beendet da?
Oder soll es fertig heißen ... "nichts mehr zu sagen" hieße auch nicht, keinen Ton mehr herauszugeben.

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#38 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von michaelit » Do 27. Aug 2015, 22:23

Wenn man den ganzen Kontext der paulinischen Schriften nimmt, besonders im Galaterbrief, ja da heißt es beendet. Fulfilled, completed, finished, und dann eben auch "abolished".

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#39 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von 2Lena » Fr 28. Aug 2015, 09:24

Was soll das rumhantieren mit "einem" recht vielseitigen Wort?
Wenn du schon vom Kontext schreibst, dann schau ihn dir insgesamt an:
Das NT hat die Zusammenfassung des AT.
Durch Jesus Christus wurden die verkehrten Verständnisse beseitigt (Tieropfer, Äußerlichkeiten, etc.) Das Wesentliche wurde hervorgehoben, alles gestärkt ... dass es unvorstellbar vollkommen war.

Das kann einer nur langsam sehen, der wirklich mit Lebenserfahrung überhaupt einmal beginnt "System" in die Zusammenhänge zu bringen um dann zu merken, wie unglaublich hoch die Dinge liegen. Es wurden lange Jahre (wie heute in der Bildung auch) eben nur "Gemerktes" wiederholt. Dann kam es zu "Ansehen", aber auch zu Rebellionen von Gruppen, die mehr verstanden.

So wie man das jetzt im NT liest, sind da nur primitiv scheinende Gleichnisse, die außerdem nicht zum Leben passen: Sehet die Lilien auf dem Felde ... sie werden bekleidet ... Ej, wo krieg ich bloß meine Schuhe her?

(Im Inhalt geht es jedoch um ganz anderes, um Freuden, Täuschungen und rechten Willen, wie man das alles ändern kann und wo zu lernen sei). Da wäre es natürlich gut, etwas von der Botanik zu wissen, was Lilien bewirken, was Lilien heißt, welche Wortspiele es noch daraus ergibt. In einem Gleichnis stecken gleich Rätsel und Geichnisse ohne Ende ... z.B. dass Kleid, beged, Täuschung heißt und wie man das umdreht und Glück daraus machen kann, etwa mit bagad. (Geschrieben wird beides gleich). Also kurz und gut, man kommt zu Vergleichen ... Manche sind soweit richtig ... aber deutlicher werden sie bei mehr Erfahrung.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#40 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von clausadi » Fr 28. Aug 2015, 19:10

michaelit hat geschrieben:Aber was bedeuten dann die Worte des Paulus nach denen das Gesetz in Christus erfüllt und beendet ist?
Also ich verstehe Paulus so, wer gestorben ist, hat das Gesetz erfüllt.
Denn die Lohnzahlungen der Sünde (Übertretung des Gesetzes) sind der Tod.
Folglich, wer gestorben ist, hat das Gesetz erfüllt. Denn der Gestorbene ist gerechtfertigt worden weg von der Sünde.

Und die in Christus sind, diese mit Christus gestorben sind, weg von der Sünde.

Antworten