Führt uns Gott in Versuchung?

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#31 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von Hemul » Do 5. Feb 2015, 13:27

Pluto hat geschrieben:Versuchung ist nach biblischem Verständnis was den Menschen in sündhafter Weise von Gott zur Abkehr führt.
Im Falle Abrahams prüft Gott ob Abraham die Kraft hat, Gott zu gehorchen und der Abkehr zu widerstehen.

Im Sinne der Abraham Geschichte sind Versuchung und Prüfung demzufolge als gleich anzusehen. Das wird auch durch die Verwendung des Wortes tentavit in der Septuaginta bestätigt.

Und das wird von einer Expertin bestätigt:

Ruth Lapide weist in einer Sendung von Bibel-TV darauf hin, dass die Passage "und führe uns nicht in Versuchung" von Luther falsch übersetzt worden sei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruth_Lapide
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)


Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#33 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von Hemul » Do 5. Feb 2015, 13:29

Die dem hebräischen Urtext nahestehenden Buber&Rosenzweig Übersetzung gibt 1.Mose 22:1 wie folgt wieder:
Nach dieser Begebenheit geschahs,...... was geschah? :roll: ....... "GOTT PRÜFTE ABRAHAM".......

Clösschen wird's bestätigen-er hat auch die jüdische B&R Übersetzung.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)


JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#35 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von JackSparrow » Do 5. Feb 2015, 14:39

Griechisch Gen22:1
ὁ θεὸς der Gott
ἐπείραζεν versuchte/prüfte
τὸν Αβρααμ den Abraham

Griechisch Jak1:13
Θεὸς Gott
πειράζε versucht/prüft
δὲ αὐτὸς aber selbst
οὐδένα niemanden

Abraham ist niemand. Deshalb konnte er von Gott versucht/geprüft werden. Problem gelöst.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#36 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von Hemul » Do 5. Feb 2015, 15:23

JackSparrow hat geschrieben:Griechisch Gen22:1
ὁ θεὸς der Gott
ἐπείραζεν versuchte/prüfte
τὸν Αβρααμ den Abraham

Griechisch Jak1:13
Θεὸς Gott
πειράζε versucht/prüft
δὲ αὐτὸς aber selbst
οὐδένα niemanden

Abraham ist niemand. Deshalb konnte er von Gott versucht/geprüft werden. Problem gelöst.

Jesus war Jude u. er sprach kein Griechisch.
:wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Do 5. Feb 2015, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#37 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von Hemul » Do 5. Feb 2015, 15:24

Pluto hat geschrieben:Versuchung ist nach biblischem Verständnis was den Menschen in sündhafter Weise von Gott zur Abkehr führt.
Im Falle Abrahams prüft Gott ob Abraham die Kraft hat, Gott zu gehorchen und der Abkehr zu widerstehen.

Im Sinne der Abraham Geschichte sind Versuchung und Prüfung demzufolge als gleich anzusehen. Das wird auch durch die Verwendung des Wortes tentavit in der Septuaginta bestätigt.
Aha? :roll:
Aber folgendes wird von einer anerkannten jüdischen Expertin bestätigt:

Ruth Lapide weist in einer Sendung von Bibel-TV darauf hin, dass die Passage "und führe uns nicht in Versuchung" von Luther falsch übersetzt worden sei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruth_Lapide
Die aus Franken Gebürtige studierte an der Hebräischen Universität Jerusalem Politikwissenschaft, Geschichte und Judaistik mit dem Schwerpunkt der Entstehung des Christentums innerhalb des Judentums.

Ich kann wirklich nicht verstehen weshalb mancher Schuster seine Leisten so maßlos überspannt? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#38 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von Pluto » Do 5. Feb 2015, 17:06

Hemul hat geschrieben:Aber folgendes wird von einer anerkannten jüdischen Expertin bestätigt:
Ruth Lapide weist in einer Sendung von Bibel-TV darauf hin, dass die Passage "und führe uns nicht in Versuchung" von Luther falsch übersetzt worden sei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruth_Lapide
Wer weiß schon, wo sie das her hat?
Vielleicht meinte die Dame sogar gar nicht die Abraham Geschichte aus dem AT, sondern das "Vater Unser" Gebet aus dem NT?

Oder willst du etwa behaupten, das sei dasselbe? :shock:

Ich kann wirklich nicht verstehen weshalb mancher Schuster seine Leisten so maßlos überspannt?
Nix Schuster.
Das ist reine Logik, lieber Hemul. :D
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#39 Re: Der freie Wille

Beitrag von closs » Do 5. Feb 2015, 18:46

Münek hat geschrieben:Was sonst noch in der Hiobsgeschichte "drinstecken" könnte, ist hier jetzt nicht das Thema.
Wenn man holistisch wahrnimmt, spielt eine Rolle, was das ALLES eigentlich soll - das ist der Unterschied zur reduktiven Wahrnehmung.

Im Großen und Ganzen geht es darum, dass das Entwickeln des Eigen-Bewusstseins zwangsläufig (!) zum "Sündenfall" führt. - Dabei kann man es Gott als "Verführung" auslegen, dass er überhaupt eine Schöpfung will, die spirituell erkenntnisfähig ist/wird.

Setzt man diesen göttlichen Willen als gegeben, muss man nur den Menschen sich selbst überlassen, schlägt die "Verführung" automatisch zu - da bedarf es weder Gottes noch übrigens der Schlange. - Denn die Schlange ist doch auch nur eine Chiffre :angel: dafür, dass der Mensch neben Gott als Orientierungs-Größe nun sich selbst als zweite Orientierungs-Größe entdeckt - allein diese/r Dualismus/Dialektik reicht aus, um von "Verführung" und "Sündenfall" zu sprechen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#40 Re: Führt uns Gott in Versuchung?

Beitrag von closs » Do 5. Feb 2015, 18:48

JackSparrow hat geschrieben: Die Elberfelder-Übersetzer waren schon etwas gerissener:
Und es geschah nach diesen Dingen, da prüfte Gott den Abraham
In der Fußnote geben sie aber trotzdem zu, dass es eigentlich "versuchen" heißt.
Bei Buber steht auch "prüfte".

Antworten