Eine wahrnehmende Existenz hat eine Innenperspektive und wird dadurch zu einem Subjekt, nicht zu einem Objekt. "Überzeugungsschritte" kann sie nur unternehmen, weil sie ein geistiges Wesen ist. Materie hat keine Meinung und auch keinen Glauben. Und selbst utopische Fortschritte naturwissenschaftlicher Forschungen werden niemals etwas daran ändern können, dass von der räumlich-materiellen Dimension kein Weg zum Verständnis des Geistigen führt.SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Eine wahrnehmende Existenz E wird nicht zum wahrgenommenen Objekt O und sie baut auch keine Miniaturrepräsentation von O auf, sondern es muss zu einem Überzeugungsschritt kommen.
Das ist es, was man suchen muss, und genau das findet man in der Gehirnaktivität.
Aber du bist es, der behauptet, dort entstünden durch materielle Prozesse subjektive Empfindungen. Also müssen wir schon auch hineinschauen ins Gehirn. Und du kannst nicht erklären, wie das funktioniert. Niemand kann das. Da hilft es auch nicht die Frage als unsinnig zu bezeichnen.SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Nein, genau wie du schaue ich nicht in mein Gehirn, wenn ich die Überzeugung durchlaufe, dass vor mir ein Tisch steht.“Roland“ hat geschrieben:Doch! Wir beide tun das gerade.
Dann nenne sie doch mal, die materiellen Prozesse, die subjektive Empfindungen entstehen lassen und wie das geschieht. Das sind doch alles Worthülsen, strohtrockenes, materialistisches Vokabular, das buchstäblich nichts erklärt.SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Hier musst du zwischen der Erklärung, wie es zu Überzeugungen kommt, und dem Durchlaufen von Überzeugungen unterscheiden.“Roland“ hat geschrieben:Du kannst doch nicht einerseits diese Behauptung aufstellen und dann die Frage, wie das sein kann, als "völlig unsinnig" bezeichnen, um ihr so auszuweichen.
Da sind wir uns doch nun schon lange einig. Geist hat nichts mit einem Gasgemisch zu tun.SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Nein, mit Luft hat das rein gar nichts zu tun.“Roland“ hat geschrieben:Überzeugung ist etwas geistiges, richtig.
"Überzeugung des Systems" heißt übersetzt "Meinung des Subjekts". Ein geistloses, materielles "System" kann keine Überzeugung haben, keine Meinung oder einen Glauben. Ein denkendes Subjekt kann das.SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Überzeugung hat etwas mit „Ablauf“ zu tun.
Stell dir einen Ablauf von Reaktionsübergängen vor, bei denen es nirgendwo zu einer Abweichung kommen kann -> Die Überzeugung des Systems ist damit maximal, denn es kann nicht anders reagieren.
Und wieder keine einzige Erklärung, WIE Materie Überzeugungen (also Meinungen und Glauben) hervorbringt. Einen chemischen Prozess oder elektrischen Impuls oder sonstige materiellen Vorgänge kannst du nicht nennen. Du setzt doch bereits Geist voraus, wenn du von einem "System" sprichst, das aufgrund von Erfahrungen Überzeugungen also Meinungen aufbaut und Zweifel abbaut und mithilfe von neuem Wissen Korrekturen herbeizuführen versucht.SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Kommt es in einem Ablauf zu sehr differenzierten Übergangsentscheidungen, dann können kleine Abweichung zu unterschiedlichen Reaktionen führen -> Die Überzeugung des System nimmt ab, wenn es ständig zu alternativen Reaktionen kommt.
Wenn nun ein lernendes System, wie das Gehirn, die Zusammenhänge des Körpers aufbaut und sich Reaktionen verfestigen, so dass es zu immer weniger Alternativen kommt, dann steigt die Überzeugung.
Das Potential des Zweifelns nimmt ab.
Du kannst dir das Prinzip mit optischen Täuschungen klar machen. Selbst wenn dir erklärt wird, dass es eine Täuschung ist, kannst du oftmals durch dein neues Wissen keine Korrektur herbeiführen.
Genau hier liegt verfestigte Reaktion, Überzeugung vor.
Mit dem Gehirn liegt die funktionale Grundlage für verfestigte Abläufe vor.
Wer wertet denn ab? Derjenige der Liebe nur als materiellen Prozess reagierneder Materie bezeichnet, oder derjenige, der sie als den höchsten Ausdruck geistiger Wesen ansieht?SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Nicht schon wieder abwerten, denn dazu gibt es keinen Grund.“Roland“ hat geschrieben:Was für eine traurige, unplausible Weltsicht, die sich deine (nach deiner Meinung) "reagierende Materie" da ausgedacht hat.
Du wiederholst einfach nur die völlig absurde Geichsetzung einer Metapher mit dem was mit ihr gezeigen werden soll. Das ist albern. Wenn ich z.B. jemanden "Mimose" nenne, dann ist er nicht wirklich ein tropische Pflanzenart, sondern nur besonders sensibel und empfindlich, so wie Mimosen es sind. Was du hier ständig mit Luft und Geist machst, ist dasselbe, als würdest du behaupten, dieser Mensch SEI eine tropische Pflanze.SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Sorry, Überzeugungen haben nichts mit Luft zu tun“Roland“ hat geschrieben:Weil Liebe eine Überzeugung, also eine geistige Größe, ist?![]()
Dass sie durch "nichts" ausgelöst werden, behauptet auch keiner. Nochmal Max Planck:SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Langsam, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Wahrnehmung als Reaktion alleine in den Wechselwirkungen stattfinden muss, ergibt sich zwangsläufig, dass es bei einem Ausbleiben von weiteren Wechselwirkungen zu einem Ausbleiben von Zusammenhängen kommt.“Roland“ hat geschrieben:Umständliche Fromulierung dafür, dass es Materie "an sich" gar nicht gibt.
Es wäre aber ein Kapitalfehler daraus zu schliessen, dass es insgesamt nur Wechselwirkungen gäbe und diese quasi durch „nichts“ ausgelöst werden würden.
"Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Alls zusammenhält.
Da es im ganzen Weltall aber weder eine intelligente Kraft noch eine ewige Kraft gibt - es ist der Menschheit nicht gelungen, das heißersehnte Perpetuum mobile zu erfinden - so müssen wir hinter dieser Kraft einen bewußten intelligenten Geist annehmen. Dieser Geist ist der Urgrund aller Materie. Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre, Wirkliche - denn die Materie bestünde ohne den Geist überhaupt nicht - , sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre!"
Alle Dinge haben in ihm, dem Logos, dem unerschaffenen Urgrund allen Seins, der Intelligenz durch die alles erschaffen wurde, ihren Ursprung. Und nicht im Nichts.
Aber die Person "SiverBullet" spielt sich zu einem solchen Experten auf, der behauptet "einen Urgrund allen Seins gibt es nicht":SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Wahrnehmung ist für den Bereich Wechselwirkung zuständig und geeignet.
Ohne Wechselwirkung ist Wahrnehmung lediglich nicht mehr zuständig, aber auf keinen Fall ist Wahrnehmung dann „ein Experte“ für „gibt es/gibt es nicht“.
Materie ist ein immaterielles Geschehen und niemand weiß, warum dieses Geschehen stattfindet. Niemand weiß, warum es diese Ordnung gibt, wo die Naturgesetze herkommen nach denen sich die Dinge verhalten. Und niemand kann ausschließen, dass dafür ein ordnender Geist verantwortlich ist, ein Schöpfer. Zumal der sich in Zeit und Raum in Christus gezeigt hat.SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Vor solchen Aussagen aber bitte eine rote Nase anstecken“Roland“ hat geschrieben:Sie ist nämlich selbst ein immaterielles Geschehen, man kann sie selbst als Geist bezeichnen, wie Max Planck es getan hat.![]()
"Wer das glaubt ist ein Narr", sagst du mit deinem rote-Nase-Satz aus.
Und Du rügst mich, ICH würde abwerten?
Man phantasiert nicht sondern hat Infos vom Schöpfer erhalten. Historische Ereignisse, datierbar und lokalisierbar in Zeit und Raum.SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Wie ich oben geschrieben habe, man phantasiert und richtet danach die Welt entsprechend aus.“Roland“ hat geschrieben:Und lange bevor die Wissenschaft die Entdeckungen der Quantenphysik gemacht hat, sagt die Bibel schon, dass alles in Jesus existiert (Kol. 1,17), dem Logos, dem Wort.
Und es gibt kein Faktum, das mich abhalten könnte, es zu glauben.
Das ist, wie gesagt, absichtliches Falschverstehenwollen von Sinnbildern.SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Wichtig:
Beachte bitte „nicht“, dass in der Antike „das Wort“ also „die Sprache“ als „besondere Luft“ (natürlich „eingehaucht“) galt und so die Aussage in der Bibel auf eine peinliche Luft=Existenzgrundlage-Behauptung hinausläuft.
Stimmt, deine Luftbehauptung ist widerlegt. Geist ist nicht Luft und niemand behauptet das.SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2019, 20:49Nicht mehr, als dass die Luft-Behauptung bereits widerlegt ist.“Roland“ hat geschrieben:Das alles beweist nichts, es ist und bleibt ein Glaube, aber ich halte ihn für hochplausibel und er gibt dem Leben Sinn über den Tod hinaus
Sondern wir sind schuldfähige geistige Wesen, verantwortlich für unser Tun und Handeln. Und nicht einfach reagierende Materie, die irgendwie nur "abläuft".