Seite 25 von 29

#241 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 20:19
von PeB
Travis hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 15:13
Den Kirchen laufen die Menschen weg. Weshalb?
Deshalb:
Stromberg hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 15:57
So beliebig also, wie damals per Handzeichen entschieden wurde welche Bücher in die Bibel aufgenommen werden und welche nicht? :D
Negativpropaganda.

Darauf wiederum reagieren die Kirchen durch Säkularisierung, in der Hoffnung, Gläubige zu halten.
Das wiederum führt aber dazu, dass Menschen ihr spirituelles Heil woanders suchen und den Kirchen davonlaufen.

#242 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 03:35
von Münek
PeB hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 20:19
Darauf wiederum reagieren die Kirchen durch Säkularisierung, in der Hoffnung, Gläubige zu halten.
Das ist nur die halbe Wahrheit. Tatsächlich nimmt doch der Unglaube innerhalb der Kirche selbst zu. Ich erinnere mich gut an zwei Fernsehinterviews, in denen sich der fromme Theologieprofessor Klaus Berger ("Die Bibelfälscher") vor einigen Jahren bitter daüber beklagte, dass...

... er keinen jüngeren Dogmatiker kenne, der noch an die "Dreifaltigkeit" ("Trinität") glaube (mittelalterlicher Glaube)
... der (damalige) Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Ernst Zollitsch, den Sühnetod Jesu bestritt
....geschätzt mindestens die Hälfte der deutschen Pfarrer und Theologen nicht mehr an die Auferstehung Jesu glaube


Wer wundert sich da noch über den eklatanten Priestermangel und die immer leerer werdenden Kirchenbänke?

#243 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 07:58
von PeB
Münek hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 03:35
... er keinen jüngeren Dogmatiker kenne, der noch an die "Dreifaltigkeit" ("Trinität") glaube (mittelalterlicher Glaube)
... der (damalige) Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Ernst Zollitsch, den Sühnetod Jesu bestritt
....geschätzt mindestens die Hälfte der deutschen Pfarrer und Theologen nicht mehr an die Auferstehung Jesu glaube


Wer wundert sich da noch über den eklatanten Priestermangel und die immer leerer werdenden Kirchenbänke?
Ja, stimmt.

#244 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 08:44
von Travis
Da weitgehende Einigkeit zu den Gründen des (immer noch laufenden) Niedergangs der (ev. Volks)Kirchen besteht, würde sich eine weitere Frage anbieten:

Wie hält man den Niedergang auf und dreht ihn gar um?

Oder ist die Zeit der Volkskirchen bzw. der Kirche generell nun auch faktisch schlicht vorüber?

#245 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 08:51
von PeB
Travis hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 08:44
Da weitgehende Einigkeit zu den Gründen des (immer noch laufenden) Niedergangs der (ev. Volks)Kirchen besteht, würde sich eine weitere Frage anbieten:
Wie hält man den Niedergang auf und dreht ihn gar um?
Oder ist die Zeit der Volkskirchen bzw. der Kirche generell nun auch faktisch schlicht vorüber?
Nach meiner historischen Erfahrung ist die Zeit für etwas niemals ganz (im absolutistischen Sinne) vorüber. Es ist aber üblich, dass sich an eine bestimmte Entwicklung eine neue auf der Basis der alten entwickelt. Die Entwicklung der Geschichte steht immer in Abhängigkeit von der vorangegangenen Geschichte.
Somit wäre meine Antwort: möglich, dass die Zeit der Volkskirchen vorübergeht, aber auf dem Substrat wird sich dann etwas Neues entwickeln.

#246 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 08:53
von Travis
PeB hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 08:51
Somit wäre meine Antwort: möglich, dass die Zeit der Volkskirchen vorübergeht, aber auf dem Substrat wird sich dann etwas Neues entwickeln.
Was würdest Du da in Betracht ziehen?

#247 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 09:10
von PeB
Travis hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 08:53
PeB hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 08:51
Somit wäre meine Antwort: möglich, dass die Zeit der Volkskirchen vorübergeht, aber auf dem Substrat wird sich dann etwas Neues entwickeln.
Was würdest Du da in Betracht ziehen?
Dazu komme ich auf deine vorherige Frage zurück:
Travis hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 08:44
Wie hält man den Niedergang auf und dreht ihn gar um?
Sollen wir diesen Niedergang denn überhaupt aufhalten?
Diesbezüglich habe ich Gottvertrauen: ich denke, dass sich die Dinge langfristig dahin entwickeln, wohin sie sich entwickeln sollen.
Vielleicht waren die Kirchen und Religionen eine Fehlentwicklung - oder ein Zwischenschritt.

Gibt es in der Bibel klare Aussagen, die uns auffordern eine Religion zu errichten und Kirchen zu gründen (Ecclesia ist eigentlich die Gemeinschaft der Gläubigen).
Im Falle der jüdischen Religion verhält es sich freilich anders: hier wurde ein Volk berufen und dieses Volk gibt sich gewissermaßen eine Verfassung durch ein Glaubenssystem. Wir haben diese Vorgehensweise über unseren christlichen Habitus gestülpt und damit gewissermaßen ein christliches "Volk" geboren.
Jesus propagiert die Gemeinschaft aber im Glauben an ihn. Die Kirchen und Religionen bilden aber keine einheitliche Gemeinschaft im Glauben, sondern sich gegeneinander abgrenzende, konkurrierende Religionssysteme.

Wenn wir in die Bibel schauen und uns die Aussagen der Protagonisten anschauen, dann ist der Glaube stets eine sehr individuelle Angelegenheit. Er wird erst durch die Etablierung eines Systems zur kollektiven. Daher stelle ich mir durchaus auch die Frage, ob das "System Religion" an sich nicht sogar die Hure Babylon ist. Denn Religion (Kirche) ist kein göttliches, sondern ein menschliches Organisationssystem und es trennt die Gläubigen in Einzelgruppen voneinander.

Wie die Zukunft des Glaubens konkret aussehen kann, weiß ich nicht zu sagen. Ich denke aber, es ist zunächst richtig, Glauben individuell zu sehen, um dann auch in der Lage zu sein, die Schnittmenge zu anderen Menschen zu erkennen.

Kirche und Religion hingegen bewirkt, dass man primär das Trennende erkennt und in den Vordergrund stellt.

#248 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 09:45
von Münek
PeB hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 09:10
Wenn wir in die Bibel schauen und uns die Aussagen der Protagonisten anschauen, dann ist der Glaube stets eine sehr individuelle Angelegenheit. Er wird erst durch die Etablierung eines Systems zur kollektiven. Daher stelle ich mir durchaus auch die Frage, ob das "System Religion" an sich nicht sogar die Hure Babylon ist. Denn Religion (Kirche) ist kein göttliches, sondern ein menschliches Organisationssystem und es trennt die Gläubigen in Einzelgruppen voneinander.

Wie die Zukunft des Glaubens konkret aussehen kann, weiß ich nicht zu sagen. Ich denke aber, es ist zunächst richtig, Glauben individuell zu sehen, um dann auch in der Lage zu sein, die Schnittmenge zu anderen Menschen zu erkennen.

Kirche und Religion hingegen bewirkt, dass man primär das Trennende erkennt und in den Vordergrund stellt.
Eine nach meiner Einschätzung hervorragende Analyse. Höchste Anerkennung, mein lieber PeB! :thumbup: :clap:

#249 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 09:50
von Travis
Hallo PeB.

bezüglich der Organisationsstrukturen und der Institutionalisierung hast Du recht. Diesbezüglich:
PeB hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 09:10
Wenn wir in die Bibel schauen und uns die Aussagen der Protagonisten anschauen, dann ist der Glaube stets eine sehr individuelle Angelegenheit. Er wird erst durch die Etablierung eines Systems zur kollektiven.
solltest Du noch etwas weiterdenken. Angesichts dessen was bzw. wer einen Menschen zu einen Christen macht und wie das Volk Gottes des Neuen Bundes aufgestellt ist, halte ich Deine Aussage mindestens für einseitig.

#250 Re: Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 10:34
von Ziska_Deleted
Warum laufen den Kirchen die Menschen davon?

Schon mal an diese Antwort gedacht?

“Weil sie nicht mehr den Segen und die Anerkennung Gottes haben?“