Theodizee - revisited.

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#241 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Zeus » So 22. Jan 2017, 02:38

Andreas hat geschrieben:Unsere "Athies" wenden sich eben nicht nur gegen den Kreationismus sondern ganz allgemein gegen Religion. Religion wurde hier im Forum oft genug als Unredlichkeit und Irrationalität dargestellt.
Unredlichkeit gibt es mMn bei vielen Priestern und Predigern.
Ich denke, dass der Glaube an Götter und Geister irrational ist, aber aufgrund falsch verstandener Toleranz handelt es sich dabei um die einzige Art Nonsens, bei dem es als respektlos gilt, ihn als solchen zu bezeichnen.
Karlheinz Deschner trift den Nagel auf den Kopf, wenn er schreibt:
„Dass Glaube etwas ganz anderes sei als Aberglaube, ist unter allem Aberglauben der größte.“
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#242 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Münek » So 22. Jan 2017, 02:56

Ska'ara hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Das BILD eines Gottes kann nicht die Welt erschaffen, die Sintflut hervorrufen oder die erstgeborenen Ägypter umbringen. Da muss der Allmächtige schon selbst ran. Bilder schaffen sowas nicht. :thumbup:
Du meinst tatsächlich, dass Menschen, die von Gott schon längst verurteilt waren, dürfen von ihm nicht angerührt werden? Damit hätte er keine Rechte und auch keine Chance, den Rest zu schützen.
Ein Gott, der den ägyptischen Herrscher ganz bewusst verstockt, damit dieser die Israeliten NICHT ziehen lässt, mit schlimmen Pla-
gen seine Macht demonstriert und zu guter Letzt alle Erstgeborenen Ägyptens einschließlich des Sohnes des Pharaos umbringt, ist
ein psychopathischer Massenmörder.


So einen würde man heute lebenslänglich wegschließen.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#243 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » So 22. Jan 2017, 03:22

Münek hat geschrieben:Ich argumentiere hier aus der Sicht eines Gläubigen, für den die biblischen Aussagen "Gottes Wort" sind.
Ich lach mich weg. Der war gut. Das kauft dir keine Sau ab. Das ist genau so unmöglich, wie es unmöglich ist, dass closs aus der Sicht Gottes argumentiert.
Münek hat geschrieben:Ich darf das.
Mach nur.
Münek hat geschrieben:Die HKM äußert sich ganz bewusst nicht zur Existenz eines Gottes und dessen angebliches Eingreifen hier auf Erden. Nicht weil sie Rosinenpickerei betreibt, sondern weil es ihr aus wissenschaftlicher Sicht einfach nicht möglich ist, hier was Substanzielles auszu-sagen. Gottes- und sonstiger esoterischer Glaube sind rational nicht erfassbar.
Das ist wahr. Vor allem dass die HKM sich nicht zu esoterischem Glauben äußert. Dass sie dazu nichts substanzielles aussagen kann macht aber nix. Dafür haben wir ja unsere Neo-Athies.
Münek hat geschrieben:Nein - nichts dergleichen hat diese wissenschaftliche Diziplin im Sinn.
Die HKM zerlegt die Bibel in Rosinenhäpchen, Quellenscheidung nennt sie das: Jahwist, Elohist, Priesterschrift, Redaktor, deuteronomischer Redaktor, Jesaja, Deuterojesaja, Tritojesaja ... jeder hat anderes zu den sich wandelnden Gottesbildern beigesteuert. Was an Gottesbildern im Papierkorb gelandet ist, kann man leider nicht nachvollziehen. Schade eigentlich, wäre bestimmt höchst interessant.
Münek hat geschrieben:Du wirst von seiten der HKM niemals den Ausspruch hören, Gott existiere nicht.
Klarer Fall von: "Neo-Athie übernehmen Sie."
Münek hat geschrieben:Aus der Sicht eines Gläubigen, dessen Sicht ich einnehme, existiert der Gott der Bibel.
Gnadeee! Ich kann nicht mehr. Hör auf. Ich schmeiß mich wech. Mir tut schon alles weh, vor lachen.
Münek hat geschrieben:Die Bibel ist angeblich Gottes Wort.
Irgendwie stimmt das ja auch - aber nicht so, wie du dir das vorstellst.
Münek hat geschrieben:In ihr wird über die Gräueltaten Jahwes ausführlich berichtet.
Eigentlich wird da von der Gerechtigkeit Gottes erzählt - nicht "berichtet" (das hatten wir doch schon geklärt, nich?)
Münek hat geschrieben:Es ist sinnlos, dies abzustreiten.
Einem Neo-Atheisten gegenüber ist es sinnlos. Da kann ich dir aus Erfahrung zustimmen.
Münek hat geschrieben:Richtig. Wie bereits gesagt, darf und tut die HKM dies auch nicht. Das Forenmitglied Münek darf das selbstverständlich.
Natürlich. Das macht beim Märchenlesen schon jedes Kind.
Münek hat geschrieben:Du bist drollig. Ich betrüge mich doch nicht selbst, wenn ich das wiedergebe, was in der Bibel von Jahwes Taten in aller Ausführlichkeit berichtet wird.
Schon wieder "berichtet wird"? (hatten wir das nicht schon geklärt? Dieser Stachel sitzt tief bei dir.) Aber gut, "die Bibel sagt" in aller Ausführlichkeit was die Taten Jahwes sind und das gibst du wieder. Jetzt hab ich den Faden verloren. Gibst du das neo-atheistisch oder bibeltreu-evangelikal wieder? Der Unterschied ist dir aber klar, nich?
Münek hat geschrieben:Die HKM beschäftigt sich inhaltlich nicht mit Gottesbildern.
Echt jetzt? Und wovon träumst du Nachts?
Münek hat geschrieben:Mein Tipp: lies einfach das "Alte Testament".
Du trägst Eulen nach Athen. Mach ich dauernd.
Münek hat geschrieben:Wahrscheinlich bevorzugst Du erbauliche-fromme Kirchen- Literatur.
Eher nicht.
Münek hat geschrieben:Um dem grausamen Gott zu begegnen, musst Du Dich schon aufraffen und das Original lesen.
Also Dawkins. Keine Lust, keine Zeit, kein Interesse.
Münek hat geschrieben:Anders geht es nicht.
Das ist sicher.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#244 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » So 22. Jan 2017, 03:35

Münek hat geschrieben:Ein Gott, der den ägyptischen Herrscher ganz bewusst verstockt, damit dieser die Israeliten NICHT ziehen lässt, mit schlimmen Pla-gen seine Macht demonstriert und zu guter Letzt alle Erstgeborenen Ägyptens einschließlich des Sohnes des Pharaos umbringt, ist ein psychopathischer Massenmörder.
Hättest Profiler werden sollen.
Münek hat geschrieben:So einen würde man heute lebenslänglich wegschließen.
Wohl kaum. Kann mir nicht vorstellen, dass du jemanden finden könntest, der sich auf seine Spur ansetzen ließe. Die Atheisten nicht, weil sie was besseres zu tun haben, die Neo-Atheisten nicht, weil sie seine Existenz verneinen, die Fundis nicht weil sie Gott viel zu gehorsam sind, und die anderen Gläubigen nicht, weil sie Geschichten (Stories) von Geschichte (History) unterscheiden können.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#245 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Münek » So 22. Jan 2017, 03:50

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Sind die inspirierten Bibeltexte nach Deiner Auffassung keine "Berichte" über das göttliche Eingreifen in die Geschichte des Menschen?
Nö, wie kommst du darauf? Für dich sind es doch auch keine.
Entschuldigung - ich dachte, Du seiest Christ.

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nicht das "Wort Gottes"? Ja - was denn dann?
Na das wofür die HKM sie hält. Historische Texte, die man unter anderem auch historisch-kritisch analysieren kann.
:) Das nehme ich Dir natürlich nicht ab. :)

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:So steht es klipp und klar in den neutestamentlichen Schriften.
Klipp und klar neo-atheistisch, klipp und klar evangelikal oder klipp und klar historisch-kritisch? Du bist es doch der auf den historischen Wanderprediger Jesus dauernd hinweist. Was bleibt denn von den Evangelien übrig, wenn man nach der HKM und der Leben Jesu Forschung geht? Die als authentisch eingestuften Worte Jesus passen auf eine Postkarte in Fettdruck.
So wird es höchstwahrscheinlich sein. Die Exegeten sind schließlich keine Dummköpfe. Man könnte natürlich auch auf die Idee kommen, diese Bibelfälscher, Zertrümmerer des Glaubens und Antichristen seien alle vom Gehörnten, dem Fürsten dieser Welt, besessen. Wer weiß, wer weiß? :devil:

Andreas hat geschrieben:Jetzt willst du mir dagegen wieder weiß machen, dass das alles "Gottes Wort" sei.
Um Gottes willen. :o Wie kommst Du denn darauf? Ich bin Atheist. Wenn ich schon mal beim Blick auf die biblischen Schriften die Position und die Sicht eines Gläubigen einnehme, heißt das auf keinen Fall, dass ich mich mit dessen Glauben identifiziere. Da sei Luzifer vor. :devil:

Andreas hat geschrieben:Welchen Standpunkt vertrittst du da eigentlich wirklich? Mal interpretierst du die Bibel neo-atheistisch, dann wieder evangelikal-bibeltreu und zwischendurch ist historisch-kritisch Exegese das non plus ultra. Was denn nu? Entscheide dich mal. Du eierst herum, wie es dir grade passt. Hauptsache du bist dagegen.
Nun mal langsam. Als Atheist kann ich nicht bibeltreu sein; ich bin - wie man wahrscheinlich mittlerweile festgestellt haben wird - bibelkritisch. Die historisch-kritische Exegese betrachte ich mit Wohlwollen, weil sie sich als wissenschaftliche Diziplin nicht dem
Verdacht aussetzt, es mit der historischen Wahrheit aus Glaubensgründen nicht so genau nehmen zu wollen.


Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Als Bibelkenner müsstest Du die entsprechenden Bibelstellen eigentlich kennen.
Klar kenne ich die. Ich interpretiere sie eben anders als du. Mit allen theologischen Mitteln und nicht nur mit einem.
Das hört sich schwer nach Beliebigkeit, Selbsttäuschung und Eisegese an. Das erinnert mich an unseren lieben Kurt alias closs.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#246 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » So 22. Jan 2017, 04:19

Münek hat geschrieben:Entschuldigung - ich dachte, Du seiest Christ.
Kommt drauf an, wen du fragst. Dem Münek zum Beispiel muss ich jedes Jahr aufs Neue klar machen, dass ich kein Katholik bin, andere halten mich für den Andi-Christ, wieder andere für den Anti-Christ.
Münek hat geschrieben:Man könnte natürlich auch auf die Idee kommen, diese Bibelfälscher, Zertrümmerer des Glaubens und Antichristen seien alle vom Gehörnten, dem Fürsten dieser Welt, besessen.
Ach wo. Die machen nur ihren Job. Vieles ist nicht mehr brauchbar, anderes ist brauchbar und wieder anderes ist nützlich.
Münek hat geschrieben:Ich bin Atheist.
Mit fast 9000 Beiträgen bekundest du dein Desinteresse an Gott über alle Maßen. Ich würde drauf wetten, dass du ein Neo-Atheist bist.
Münek hat geschrieben:Wenn ich schon mal beim Blick auf die biblischen Schriften die Position und die Sicht eines Gläubigen einnehme, heißt das auf keinen Fall, dass ich mich mit dessen Glauben identifiziere.
Bitte hör auf, ich kann echt nicht mehr. You made my day! Dass ist das Bescheuertste dass ich je gehört habe - und du glaubst das wirklich! Ich könnt dich knuddeln.
Münek hat geschrieben:Nun mal langsam. Als Atheist kann ich nicht bibeltreu sein
Wie könnt ich das glauben? Du beweist deine bibiltreue doch andauernd - und so anschaulich und überzeugend. Ehrlich, du beherrscht diese Art der Exegese noch besser als Hemul. :chapeau:
Münek hat geschrieben:ich bin - wie man wahrscheinlich mittlerweile festgestellt haben wird - bibelkritisch.
Ja, ja, ich weiß: Schneller, höher, weiter als jeder Atheist. Gib nicht so an.
Münek hat geschrieben:Die historisch-kritische Exegese betrachte ich mit Wohlwollen, weil sie sich als wissenschaftliche Diziplin nicht dem Verdacht aussetzt, es mit der historischen Wahrheit aus Glaubensgründen nicht so genau nehmen zu wollen.
:D
Münek hat geschrieben:Das hört sich schwer nach Beliebigkeit, Selbsttäuschung und Eisegese an.
Das täuscht dich nicht. Du hast nur noch nicht verstanden, dass es gar nicht anders geht. Dawkins, Kubitza und du wollen es nicht, ich kann es nicht und auch in der HKM kann es keiner. Niemand wird das je können. Es kann keine "richtige" Exegese geben. Lies das Buch, dass ich dir eben empfohlen habe, dann checkst du das vielleicht auch noch.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#247 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Zeus » So 22. Jan 2017, 10:20

BildQuelle
Gottes Geburtsort
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#248 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » So 22. Jan 2017, 11:11

Geiles Selfie. :clap:

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#249 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Ska'ara » So 22. Jan 2017, 11:52

Andreas hat geschrieben:
Ska'ara hat geschrieben:Das ist mir auch schon aufgefallen. Der Glaube soll kaputt geredet werden ...
Gut, dass du das auch schreibst. :thumbup: Manche wollen es nämlich so hinstellen, als wäre das nur meine völlig verdrehte Einzelwahrnehmung. :roll:
Die Atheisten wollen Wunder sehen, um glauben zu können, aber selbst dann würden sie Ausreden haben. Dies war doch vor 2000 Jahren schon so. Der einzige Vorteil, Gott und Jesus abzuwerten, der mir einfällt, ist, Macht gepaart mit Angst. Der Mensch will sich vor vermeintlichen Lügen schützen und glaubt lieber dem Umfeld, den Politikern oder auch Wissenschaftlern, als wären sie ihrer Zeit voraus. Und warum tun sie dies? Es ist Angst vor Unterdrückung, Benachteiligung und Machtbesessenheit. Ein Mensch, der nicht glaubt, der ist manipulierbar - denn dieser Mensch versucht alles aus seinem Leben herauszuholen, was der Gläubige nicht muss.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#250 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Ska'ara » So 22. Jan 2017, 11:54

Zeus hat geschrieben: Gottes Geburtsort
Der bösartigen Gott, den Atheisten schildern, ist tatsächlich in kranken Hirnen zuhause.

Antworten