Vielleicht, ist zumindest ein kleines Anzeichen, das die Erkenntnis Stückweise wächst.
Oftmals sehen Nicht-Bibelgläubige die zu beurteilenden biblischen Texte
ungleich schärfer und klarer als Bibelgläubige, weil sie nicht ideologisch
vorbelastet sind.
Münek jeder Mensch ist irgendwo vorbelastet. Das man aber ohne Gott meint das Göttliche auslegen zu können, das ist ein deutliches Anzeichen dafür, wer vorbelastet ist und mit was.
Zu einer seriösen Textauslegung (EXEGESE) gehört nun mal zu fragen, was kann
der jeweilige Verfasser vor seinem damaligen historischen Hintergrund mit sei-
ner Aussage gemeint haben. Und NICHT: Wie passt diese oder jene biblische
Aussage zu meiner persönlichen Glaubensvorstellung.
Richtig aber wenn bei jeder Auslegung nur rauskommt Gott ist Tot oder er hat gelogen, so legt man zu 100 % auch nur nach seiner Glaubensvorstellung aus.

Ein Christ sieht, wenn etwas keinen Sinn ergibt zuerst mal den Fehler in seinem Verständnis und fragt danach Gott, wie das ganze aufzulösen sei, der Nicht Christ kommt vor der gleichen Herausforderung immer zur selben Erkenntnis, Gott ist ein Fehler unterlaufen.
Darum kommen die zwei immer zu einer anderen Auslegung. Der eine sucht den Fehler bei sich, der andere bei Gott.
EISEGESE hingegen bezeichnet eine Textauslegung, bei der etwas in den Text hinein
interpretiert wird, das nicht im Text steht oder vom Verfasser gemeint war. Solche
eisegetischen "Interpretationen" begegnen mir hier im Forum auf Schritt und Tritt.
Die Steigerungform ist die Gruppe "Spezies" die noch in Texte etwas hineinlesen und interpretieren, die man einfach nur lesen und glauben sollte.
Eine solche Herangehensweise ist unseriös, ist unwahrhaftig, ein Zeichen klarer
Selbsttäuschung.
Christus ist dazu gekommen:
Jes 42:7 um blinde Augen aufzutun, um Gefangene aus dem Kerker herauszuführen, und aus dem Gefängnis, die in der Finsternis sitzen.
Unseriös ist es, wenn man solche Stellen dann auf sich selber projeziert und am Ende nichts anders tut, als denen welchen die Augen bereits geöffnet haben und aus dem Kerker heraus geführt wurden durch Gott selbst, wieder die Blindheit in die Augen schmiert und dann sagt: Ich bin gekommen, Dir die Augen wahrhaft zu öffnen, das kann mein Verstand besser, als es Gott der Allmächtige selber tun könnte.
Du siehst auch hier werden wir uns nicht einig, wer der Selbsttäuschung unterliegt. Der Verstand der sich selbst zum Gott erhebt oder der Verstand der sich unter sein Wort, demütigt.
Wenn Dir wirklich etwas an richtiger und seriöser Auslegung liegen würde Münek, dann wüsstest Du vom Wort Gottes her, das der erste Ansatz immer der ist welcher nicht zur Erkenntnis führen wird und das der zweite vielleicht auch nicht immer auf Anhieb alles erkennt aber durch das Stückweise erkennen, zur vollen Erkenntnis gelangen wird.
Ich lege die Bibel seriös aus aber ohne Gott, ist gemäss seriöser Auslegung, die schlimmste Gebundenheit die einem Mensch wiederfahren kann. Solche Fesseln wird Dein Menschlicher Verstand, seriös ausgelegt, nicht lösen können. Christus ist allein in der Lage dazu, daraus zu befreien.
Lg Kingdom