closs hat geschrieben: ↑So 31. Mär 2019, 20:44
Was machen die neuronalen Impulse? Produzieren sie Entscheidung oder bilden sie sie ab?
Definiere "Entscheidung". Wie oben erwähnt sind an einer Bewegung zahlreiche unterschiedliche Hirnregionen beteiligt.
Streng betrachtet
alle Hirnregionen, da ohne Erblicken eines Baumes und ohne Nichterblicken eines hungrigen Löwen auch kein Knabbern am Baum stattgefunden hätte.
Noch strenger betrachtet müsste man demnach auch den Baum für das Verhalten der Giraffe verantwortlich machen.
Und religiös betrachtet selbstverständlich auch den jeweiligen Gott, welcher ausgerechnet im Blickfeld der Giraffe einen Baum mit Blättern hinstellte.
SamuelB hat geschrieben: ↑So 31. Mär 2019, 20:37
Einen Zweijährigen (fast 3) habe ich hier. Allerdings spielt der nicht mit Puppen.
Aha - dann hast Du ihn sexistisch erzogen.
Ist angeboren. Männliche Schimpansen spielen auch lieber mit Autos. Offenbar müssen wir für die "Entscheidungen" der Giraffe somit auch noch ihre Gene verantwortlich machen. Wer kann also sagen, vor wie vielen Millionen Jahren die "Entscheidung" der Giraffe ihren Anfang nahm?
Helmuth hat geschrieben:quote=Helmuth post_id=367026 time=1554058250 user_id=365]Jetzt samma im Neurophysiologie Thread gelandet?
Merkwürdig. Da du gern alle Menschen zu Sündern erklären möchtest, sollte Verhaltensbiologie doch eigentlich das Hauptthema deiner Religion darstellen.