Münek hat geschrieben:diese aufrechte Theologin
Vielleicht ist sie wirklich "aufrecht" - aber ist jemand deshalb "aufrecht", weil er/sie andere Meinungen vertritt als ihre Kirche? - Das allein ist doch kein Prädikat.
Münek hat geschrieben:"Viele Juden sind umgebracht worden, weil sie nicht an die Jungfrauengeburt glauben konnten. Und ich kann das auch nicht."
Diese Verknüpfung ist marktschreierisch: "Ich Arme bin eine Verfolgte wie damals die Juden".
Münek hat geschrieben:In ihrer Auffassung, dass die Jungfrauengeburt nicht biologisch, sondern theologisch zu verstehen sei, sah diese Theologin sich durch Aussagen der Theologen Karl Rahner und Joseph Ratzinger bestätigt
So ist es ohnehin gemeint - Biologisches ist nur Chiffre für geistige Inhalte.
Offenbar meint die Theologin, dass es deshalb NUR geistig sei, während Ratzi meint, dass das Biologische Ausdruck einer primären geistigen Aussage ist. - Ranke-Heinemann müsste dies als katholische Theologin intellektuell nachvollziehen können, also unterscheiden können.
Münek hat geschrieben: Denn die Gottessohnschaft, von der der Glaube spricht, ist KEIN biologisches, sondern ein ontologisches Faktum
Genau so - das habe ich damit gemeint.
Persönlich bin ich kein großer Freund der Jungfrauengeburt, verstehe aber den geistigen Kontext. Wenn dieses nicht-falisifzierbare Phänomen Bestandteil der christlichen Theologie ist, ist es
a) gut nachvollziehbar,
b) genauso "wahrscheinlich" wie Heinemanns Ansatz,
c) Glaubens- und nicht WIssens-Sache (da gibt es nichts zu wissen, sondern nur zu verstehen).
Ich gehe davon aus, dass R.-H. lange genug auf breiter Front rumgemotzt hat, bis sie einen Tritt in den Allerwertesten gekriegt hat - sie deshalb als besonders "aufrecht" zu heroisieren, ist unredlich.
Münek hat geschrieben:die Verteufelung der Evolutionstheorie war volle Kanne "geistige Aufklärung".
Auch die Kirche hat Zeit gebraucht, bis sie naturalistisches und geistiges Denken strikt getrennt hat - und natürlich war das 19. Jh. ein "Kampfjahrhundert" zwischen Staat und Kirche (siehe "Kulturkampf"). - Da hat sich keiner mit Ruhm bekleckert.
Die heutige Situation, in der sich naturalistische und geistige Fragestellungen nicht mehr in die Quere kommen, finde ich allerdings in der Tat außerordentlich aufgeklärt - da war ich wirklich überrascht, als ich mal im Katechismus geblättert habe. Da ist die RKK inzwischen aufgeklärter als der Naturalismus.