Pluto hat geschrieben:Wo siehst du in der Geschichte, Anzeichen für einen solchen (ca. 100-jährigen) Zyklus?
Nicht unbedingt 100jährig.
Es gibt zum Beispiel einen Zyklus für die Definition von "Schicksal" als entweder "Tyche" oder "Nemesis" - also "blindes Schicksal" und "berechenbares Schicksal". - Tyche findet man in Barock und Romantik - Nemesis in Renaissance und Klassik. - Also Renaissance-Barock-Klassik-Barock. - Ähnliches findet man in der Bibel, wenn man an die vielen "Resets" denkt: Gute Zeiten - Sintflut - gute Zeiten - Babel - gute Zeiten - babylonische Gefangenschaft. - Philosophisch hat das damit zu tun, ob eine Zeit meint, die Welt im Griff zu haben (Nemesis) oder nicht (Tyche). - Momentan sind wir in einer Nemesis-Phase - und wenn's wieder mal rummst, dreht's sich's halt.
Allerdings sind solche Beobachtungen schwer abgrenzbar - es sind eher Trends.
JackSparrow hat geschrieben: die geistigen Lehren des Materialismus
Das ist jetzt aber ein Oxymoron.
JackSparrow hat geschrieben:Wer weiß schon was ein Hamilton-Operator, eine Singularität oder eine Lorentzkraft ist. Da wendet man sich dann doch lieber wieder der Esoterik zu.
Das sind diametrale Spezial-Felder, von denen ganz wenige % der Bevölkerung betroffen sind.
"Esoterik" ist auch nicht das Problem - ein Problem ist bspw., dass die Wissenschaft keine Probleme hat, Expertisen pro KiTa für Kinder unter 3 Jahren abzugeben, während (halbwegs gesunde) Mütter wissen, dass das eine Katastrophe ist - das hat nichts mit Esoterik zu tun, sondern mit gesunden Menschenverstand - der halt nicht objektivierbar ist.