Über die Gesetzlichkeit

Rund um Bibel und Glaube
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#201 Re: Über die Gesetzlichkeit

Beitrag von Salome23 » Do 18. Jun 2015, 21:01

ThomasM hat geschrieben:
Der Glaube allein rettet.
Denn allein durch den Glaube entsteht der Wille, auch zu tun, was Gott verlangt.

Ja klar- ist doch ganz einfach, ne?
Wenns so einfach nur wäre, hätte Paulus nicht immer wieder sagen müssen:
http://bibelserver.com/search/LUT/ermahne%20euch/1
Ich ermahne euch.....
siehe links

Warum hast du eigentlich so viel Angst, Clausadi?
Wie kommst du darauf, dass clausadi Angst hat?

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#202 Re: Über die Gesetzlichkeit

Beitrag von clausadi » Do 18. Jun 2015, 22:54

Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Denn der Glaube allein rettet nicht!
Doch.
Siehe einen Beitrag über dir.

Natürlich kannst auch du diesen eindeutigen Aussagen der Bibel und der Klarstellung von Jesus widersprechen.
Damit hab ich nichts am Hut - kann gerne geschehen. Damit wäre es nur einer von vielen widersprüchlichen Stellen innerhalb eines für mich unbedeutenden Glaubensbuch.
Also ich sehe da keinen Widerspruch.
Denn das Evangelium ist, dass alle die, die an Jesus Christus glauben, durch seinen Namen Erlassung der Verfehlungen empfangen.
Nur, die Erlassung der Verfehlungen ist ein Gnadenakt Gottes.
Wer sich aber als unwürdig erweist, dem bleiben seine Sünden erhalten.
Weshalb denn auch Jakobus uns wissen lässt, dass der Glaube allein nicht retten wird, wenn er nicht Werke hat.
Denn der Glaube ohne Werke ist unwirksam.
Was ja auch Paulus sagt, nicht die Hörer des Gesetzes sind Gerechte bei Gott, sondern die Täter des Gesetzes werden gerechtfertigt werden.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#203 Re: Über die Gesetzlichkeit

Beitrag von Salome23 » Do 18. Jun 2015, 23:28

clausadi hat geschrieben: Was ja auch Paulus sagt, nicht die Hörer des Gesetzes sind Gerechte bei Gott, sondern die Täter des Gesetzes werden gerechtfertigt werden.
Paulus sagte das? Wo kann ich das nachlesen?

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#204 Re: Über die Gesetzlichkeit

Beitrag von clausadi » Do 18. Jun 2015, 23:47

Salome23 hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: Was ja auch Paulus sagt, nicht die Hörer des Gesetzes sind Gerechte bei Gott, sondern die Täter des Gesetzes werden gerechtfertigt werden.
Paulus sagte das? Wo kann ich das nachlesen?
Nachzulesen in Röm 2:13

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#205 Re: Über die Gesetzlichkeit

Beitrag von ThomasM » Fr 19. Jun 2015, 08:53

Salome23 hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben: Der Glaube allein rettet.
Denn allein durch den Glaube entsteht der Wille, auch zu tun, was Gott verlangt.
Ja klar- ist doch ganz einfach, ne?
Wenns so einfach nur wäre, hätte Paulus nicht immer wieder sagen müssen:
http://bibelserver.com/search/LUT/ermahne%20euch/1
Ich ermahne euch.....
Ich habe nicht gesagt, dass es einfach wäre.

Paulus selbst klagt darüber, dass er das, was er will, nicht tut, aber das, was er nicht will, tut.
Paulus selbst war nicht Täter dses Gesetzes. Niemand ist das, auch die nicht, die hier so sehr betonen, dass es gilt, Gesetze zu halten
Röm. 7,15
Ich verstehe ja selber nicht, was ich tue. Das Gute, das ich mir vornehme, tue ich nicht; aber was ich verabscheue, das tue ich.

Da es also keine Täter des Gesetzes gibt, wird niemand dadurch gerettet werden.
Wer aber glaubt, also aus dem Grund seines Herzens Gottes Gesetze tun will, wird zwar diese auch nicht alle tun, aber eben manche. Und dann durch die Gnade errettet werden
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#206 Re: Über die Gesetzlichkeit

Beitrag von clausadi » Fr 19. Jun 2015, 10:32

ThomasM hat geschrieben:Da es also keine Täter des Gesetzes gibt,
Mit solchen absoluten Behauptungen sollte man vorsichtig sein, unterstellt man doch damit, dass alle Sünder seien, man richtet also ungerechtfertigter Weise seine Nächsten.

ThomasM hat geschrieben:Da es also keine Täter des Gesetzes gibt, wird niemand dadurch gerettet werden.
Was für ein unsinniger Satz, als würden man durch Gerechte errettet werden. Es ist aber so, dass in der jetzigen Frist die Glaubenden dem Evangelium von Jesus Christus errettet werden.

ThomasM hat geschrieben:Wer aber glaubt, also aus dem Grund seines Herzens Gottes Gesetze tun will, wird zwar diese auch nicht alle tun, aber eben manche.
Was sicherlich nicht reichen wird, denn nicht die Hörer des Gesetzes sind Gerechte bei Gott, sondern die Täter des Gesetzes werden gerechtfertigt werden.

ThomasM hat geschrieben:Und dann durch die Gnade errettet werden
Das ist der Punkt:
Denn in der Gnade seid ihr (die Ethnie; „Heiden“) Gerettete durch Glauben!
Und dies nicht aus euch, Gottes Schenkgabe ist es; nicht aus Werken, auf dass nicht irgendeiner sich rühme.
(Eph 2:8,9)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#207 Re: Über die Gesetzlichkeit

Beitrag von ThomasM » Fr 19. Jun 2015, 10:58

clausadi hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Da es also keine Täter des Gesetzes gibt,
Mit solchen absoluten Behauptungen sollte man vorsichtig sein, unterstellt man doch damit, dass alle Sünder seien, man richtet also ungerechtfertigter Weise seine Nächsten.
Nun ja, die Idee stammt nicht von mir...
1. Johannes 1, 8-10
8 Wenn wir behaupten, sündlos zu sein, betrügen wir uns selbst. Dann ist kein Fünkchen Wahrheit in uns. 9 Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, dann erfüllt Gott seine Zusage treu und gerecht: Er wird unsere Sünden vergeben und uns von allem Bösen reinigen. 10 Doch wenn wir behaupten, wir hätten gar nicht gesündigt, dann machen wir Gott zum Lügner und zeigen damit nur, dass seine Botschaft in uns keinen Raum hat.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#208 Re: Über die Gesetzlichkeit

Beitrag von ThomasM » Fr 19. Jun 2015, 11:02

clausadi hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Wer aber glaubt, also aus dem Grund seines Herzens Gottes Gesetze tun will, wird zwar diese auch nicht alle tun, aber eben manche.
Was sicherlich nicht reichen wird, denn nicht die Hörer des Gesetzes sind Gerechte bei Gott, sondern die Täter des Gesetzes werden gerechtfertigt werden.
Bist du Gott, dass du behauptest, dass das nicht reicht?
Für Paulus hat es also nicht gereicht, das sagst du.
Armer Paulus, denn er war nach seiner eigenen Aussage kein Täter des Gesetzes.

clausadi hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Und dann durch die Gnade errettet werden
Das ist der Punkt:
Denn in der Gnade seid ihr (die Ethnie; „Heiden“) Gerettete durch Glauben!
Dann bin ich ja froh, dass ich ein Heide bin.
Die armen Juden haben keine Chance. Für sie soll also deiner Meinung nach die Gnade nicht gelten.
Aber auch da widersprichst du der Bibel
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#209 Re: Über die Gesetzlichkeit

Beitrag von Salome23 » Fr 19. Jun 2015, 11:33

clausadi hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Da es also keine Täter des Gesetzes gibt,
Mit solchen absoluten Behauptungen sollte man vorsichtig sein, unterstellt man doch damit, dass alle Sünder seien, man richtet also ungerechtfertigter Weise seine Nächsten.
Nicht man unterstellt sondern die Bibel tut es:
Röm 5,12 Deshalb, wie durch "einen" Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und der Tod durch die Sünde, so ist der Tod zu allen Menschen durchgedrungen, weil sie alle gesündigt haben.

Römer 3
9 Was sagen wir denn nun? Haben wir Juden einen Vorzug? Gar keinen. Denn wir haben soeben bewiesen, dass alle, Juden wie Griechen, unter der Sünde sind,
10 wie geschrieben steht: »Da ist keiner, der gerecht ist, auch nicht einer.

11 Da ist keiner, der verständig ist; da ist keiner, der nach Gott fragt.
12 Sie sind alle abgewichen und allesamt verdorben. Da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer (Psalm 14,1-3).
13 Ihr Rachen ist ein offenes Grab; mit ihren Zungen betrügen sie (Psalm 5,10), Otterngift ist unter ihren Lippen (Psalm 140,4);
14 ihr Mund ist voll Fluch und Bitterkeit (Psalm 10,7).
15 Ihre Füße eilen, Blut zu vergießen;
16 auf ihren Wegen ist lauter Schaden und Jammer,
17 und den Weg des Friedens kennen sie nicht (Jesaja 59,7-8).
18 Es ist keine Gottesfurcht bei ihnen (Psalm 36,2).«
19 Wir wissen aber: was das Gesetz sagt, das sagt es denen, die unter dem Gesetz sind, damit allen der Mund gestopft werde und alle Welt vor Gott schuldig sei,
20 weil kein Mensch durch die Werke des Gesetzes vor ihm gerecht sein kann.
Denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#210 Re: Über die Gesetzlichkeit

Beitrag von clausadi » Fr 19. Jun 2015, 12:01

ThomasM hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Da es also keine Täter des Gesetzes gibt,
Mit solchen absoluten Behauptungen sollte man vorsichtig sein, unterstellt man doch damit, dass alle Sünder seien, man richtet also ungerechtfertigter Weise seine Nächsten.
Nun ja, die Idee stammt nicht von mir...
1. Johannes 1, 8-10
8 Wenn wir behaupten, sündlos zu sein, betrügen wir uns selbst. Dann ist kein Fünkchen Wahrheit in uns. 9 Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, dann erfüllt Gott seine Zusage treu und gerecht: Er wird unsere Sünden vergeben und uns von allem Bösen reinigen. 10 Doch wenn wir behaupten, wir hätten gar nicht gesündigt, dann machen wir Gott zum Lügner und zeigen damit nur, dass seine Botschaft in uns keinen Raum hat.
Ja, bitte, ein jeder prüfe sich selbst, schließe aber nicht von sich auf andere!
-

Antworten