Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#201 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Do 19. Feb 2015, 23:54

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Diese Werke Gottes, Resultate seiner Schöpfung, sind "sehr materialistisch"...für jedermann buchstäblich (nichts anderes meinte Paulus) sichtbar, ergreifbar, erfassbar, erkennbar.
Ja - aber wenn man alles materialistisch erklärt, sind diese Spuren nicht als geistige Spuren identifizierbar.

Dem Apostel Paulus (und auch mir als Threaderöffner) ging es um irdische Spuren Gottes, nicht um subjektive
Glaubensgewissheiten ("spirituelle Spuren"). Ich denke, der Apostel hat sich da mehr als deutlich ausgedrückt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#202 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Fr 20. Feb 2015, 01:02

Münek hat geschrieben:Dem Apostel Paulus (und auch mir als Threaderöffner) ging es um irdische Spuren Gottes
Natürlich - aber wie kommst Du darauf, dass diese intersubjektiv erkennbar sein müssen?

Samantha

#203 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Samantha » Fr 20. Feb 2015, 02:12

Münek hat geschrieben:...Apostels Paulus (Röm. 1, 18-20):

"Denn was man von Gott erkennen kann, ist unter ihnen offenbar; Gott hat es ihnen
offenbart. Denn Gottes unsichtbares Wesen,..., wird ersehen seit der Schöpfung der
Welt
und WAHRGENOMMEN an seinen WERKEN, so dass sie keine Entschuldigung haben..."

Diese Werke Gottes, Resultate seiner Schöpfung, sind "sehr materialistisch"...für jedermann buchstäb-
lich
(nichts anderes meinte Paulus) sichtbar, ergreifbar, erfassbar, erkennbar.
Ist also eindeutig, nicht wahr?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#204 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von ThomasM » Fr 20. Feb 2015, 08:55

Münek hat geschrieben: Du hast in Deiner Replik bewusst die "Wächterengel" und den "Baum des Lebens"
außen vorgelassen. Warum glaubst Du, habe ich diese ausdrücklich erwähnt?
Warum glaubst du, dass du nicht in deine üblichen Erklärungsmuster abrutschst?

- Halluzination
- Erfindung der Berichtenden
- Lüge des 800 Jährigen (vor 800 Jahren gab es schließlich kein Einwohnermeldeamt. Und was in 800 Jahren ist, wer weiß das schon)

Wieso glaubst du denn, ein Wächterengel könnte dich überzeugen? Selbst wenn du direkt vor ihm stehst, ist das doch kein Argument.

Wie der Apostel schrieb und du korrekt zitiert hast:
Münek hat geschrieben: "Denn was man von Gott erkennen kann, ist unter ihnen offenbar; Gott hat es ihnen
offenbart. Denn Gottes unsichtbares Wesen,..., wird ersehen seit der Schöpfung der
Welt und WAHRGENOMMEN an seinen WERKEN, so dass sie keine Entschuldigung haben..."
Was Paulus meinte ist das, was du siehst. Jetzt, hier und heute.
Sieh dich um. Das alles ist Offenbarung Gottes. Das alles sind die Spuren, nach denen du verlangst. Das alles sind seine Werke.
Siehst du nicht deinen Nachbarn? Siehst du nicht deinen Computer? Siehst du nicht die Bäume und Blumen? Siehst du nicht die Sonne?

Wenn du daraus nicht erkennst, dass es Gott gibt, dann nutzt auch kein Wächterengel und kein Baum des Lebens.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#205 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Fr 20. Feb 2015, 09:01

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Dem Apostel Paulus (und auch mir als Threaderöffner) ging es um irdische Spuren Gottes
Natürlich - aber wie kommst Du darauf, dass diese intersubjektiv erkennbar sein müssen?

Folgt man Paulus (was ich nicht tue), meinte er die für jedermann erkennbaren Spuren Gottes
in Gestalt seiner Schöpfung und Werke.

Aus seiner damaligen beschränkten Sicht sicherlich nicht ganz unberechtigt..

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#206 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Fr 20. Feb 2015, 09:25

Münek hat geschrieben: meinte er die für jedermann erkennbaren Spuren Gottes
Ja - jeder kann erkennen, wenn seine ebenbildliche Anlage aktiviert ist. - Aber damit ist nicht "intersubjektiv" gemeint (weil ja nicht jeder aktiviert ist).

Darüber hatte ich es schon öfter mit Pluto: Ist eine Ampel und ihre Lichter für jedermann erkennbar? Nein - denn Blinde sehen sie nicht. - Dagegen kann man einwenden, dass "intersubjektiv" auch dann eingelöst ist, wenn man es auf Menschen ohne Seh-Defekte bezieht. - Und jetzt kommt der Punkt: So gesehen meint es Paulus dann doch "intersubjektiv" - aber eben nur, wenn man die Nicht-Aktivierung der ebenbildlichen Anlage als Defekt bezeichnet. - Genau das würde aber ein Materialist so nicht akzeptieren. - Verstehst Du das Problem?

Samantha

#207 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Samantha » Fr 20. Feb 2015, 09:35

Münek hat geschrieben:Folgt man Paulus (was ich nicht tue), meinte er die für jedermann erkennbaren Spuren Gottes
in Gestalt seiner Schöpfung und Werke.

Aus seiner damaligen beschränkten Sicht sicherlich nicht ganz unberechtigt..
Du meinst, seine Sicht war beschränkter als Deine?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#208 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Fr 20. Feb 2015, 10:41

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Aus seiner damaligen beschränkten Sicht sicherlich nicht ganz unberechtigt..
Du meinst, seine Sicht war beschränkter als Deine?
Bestimmt sogar, denn Paulus fehlte das Wissen von 2000 Jahren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#209 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Fr 20. Feb 2015, 11:03

Pluto hat geschrieben:Bestimmt sogar, denn Paulus fehlte das Wissen von 2000 Jahren.
Das kann auch genau umgekehrt sein, weil in den letzten 2000 Jahren auch sehr viel geistiges Wissen verloren gegangen sein kann. - Paulus macht ja keine naturwissenschaftliche Äußerung, sondern verweist auf die geistigen Spuren Gottes in der Schöpfung - eine Denkweise, die heute verloren gegangen ist ("con-scientia" = geistiges Bewusstsein).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#210 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Fr 20. Feb 2015, 11:09

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Bestimmt sogar, denn Paulus fehlte das Wissen von 2000 Jahren.
Das kann auch genau umgekehrt sein, weil in den letzten 2000 Jahren auch sehr viel geistiges Wissen verloren gegangen sein kann.
Das glaubst du doch selber nicht wirklich, oder? ;)

closs hat geschrieben:...eine Denkweise, die heute verloren gegangen ist ("con-scientia" = geistiges Bewusstsein).
Nicht umsonst heißt es in der Bibel: Prüfe alles und das Gute behalte.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten