Ist es ja auch nicht. - "Blut" (heute würde man vielleicht "Genetik"sagen) steht als Chiffre für die eigene Existenz in Verbindung zu ihrem Ursprung.Münek hat geschrieben:Das Blut als materielles "Etwas", als Stoffliches, ist keine "SEELE" des Tier- oder Menschenkörpers.
Was ist die Seele?
#201 Re: Was ist die Seele?
#202 Re: Was ist die Seele?
Ist doch selbsterklärend. Zumindest aus weiblicher Sicht ist dieses Blut bei der ersten "Verbindung" dabei - und Männer sind mit von der Partie, nich? Das gehörte schon zum Menschen lange vor jeder Religion - selbst vor der Sprache. Wenn das mal kein Archetypus ist.Münek hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Mir erscheint es am plausibelsten, dass die Kombination von Blut und Bund ihren Ursprung im Deflorationsblut hat.
Das solltest Du uns aber näher erklären.
Dieses Motiv hat sich bestimmt in die Bibel geschmuggelt. Und sie werden zu einem Fleisch. Ohne dieses Blut keine "Erstgeborenen", welche eine so herausgehobene Rolle spielen. Die Beschneidung könnte man als männliches Äquivalent auffassen. Die wird eben daaa vollzogen und nicht am Ohrläppchen oder sonst wo. Vielleicht darum. Selbst das Blut an den "Türpfosten" und die Kombination mit den Erstlingen würde vom Motiv her passen.
#203 Re: Was ist die Seele?
closs hat geschrieben:Ist es ja auch nicht. - "Blut" (heute würde man vielleicht "Genetik"sagen) steht als Chiffre für die eigene Existenz in Verbindung zu ihrem Ursprung.Münek hat geschrieben:Das Blut als materielles "Etwas", als Stoffliches, ist keine "SEELE" des Tier- oder Menschenkörpers.
Aaaah, sooo ist das. Na dann... Ob das meine Blutkörperchen auch verstehen? Ist egal, müssen sie ja nicht.

#204 Re: Was ist die Seele?
Bibeltreue Atheisten grasen die Worte ab und käuen Widersprüche wieder - ich lese die Spuren im Gras, hefte mich an die Fersen der Bilder und erjage den Sinn.
#205 Re: Was ist die Seele?
Andreas hat geschrieben:Bibeltreue Atheisten grasen die Worte ab und käuen Widersprüche wieder - ich lese die Spuren im Gras, hefte mich an die Fersen der Bilder und erjage den Sinn.
"Bibeltreue" Atheisten existieren genausowenig wie der Mann im Mond. Diesen von Dir wohl bewusst provokativ gewählten Begriff
bezeichnet man als ein "Oxymoron" (wie z.B. ein hölzernes Eisen)... Geht nicht!
Schon mal was von den "Chicago-Erklärungen" gehört? Wenn nicht, google mal nach. Da waren Menschen am Werk, die diese Erklärungen formulierten, die man zu Recht als "bibeltreu" bezeichnen muss - allerdings waren sie gläubige Bibelfundamentalisten. Überzeuge Dich
selbst.
Aber Du meintest sicher "bibelkundige" Atheisten. Ja, die gibt es. Ich gehöre dazu

stellen durchaus zu Recht wörtlich, manche zu Recht aber auch nicht. Nur: Wo Wortwörtlichkeit tatsächlich angebracht, weil äußerst
naheliegend ist, darf diese nicht deshalb abgelehnt werden, weil das Wortwörtlichnehmen einer Textstelle nicht ins eigene Glaubens-
konzept passt. Dann nämlich wird es höchst unehrlich - und das eisegetische Süppchen beginnt zu kochen.
Atheisten haben oft einen scharfen Blick dafür, solche von Gläubigen (unbewusst?) gewählte "Manöver" zu durchschauen...
Dass es Widerprüche in der Bibel gibt, kann ernsthaft nicht bestritten werden. Hier im Forum werden sie nach meiner Einschätzung re-
lativ selten thematisiert. Was Du mit "Widerkäuen von biblischen Widersprüchen" meinst, erschließt sich mir deshalb nicht. Klingt ir-
gendwie negativ...
PS
Der Sinn Deines zweiten Satzes erschließt sich mir ebenfalls nicht...Könnte es sein, dass Deine Ur-, Ur-, Ur-...Großmutter die Pythia aus
Delphi war? (Ja,ja, immer die Griechen.)

#206 Re: Was ist die Seele?
Genau so ist es. - Wenn ich für Dich die Chiffre "Esel" verwenden würde, würden es die Esel auch nicht wissen.Münek hat geschrieben:Ob das meine Blutkörperchen auch verstehen? Ist egal, müssen sie ja nicht.

#207 Re: Was ist die Seele?
q.e.d.Münek hat geschrieben:Der Sinn Deines zweiten Satzes erschließt sich mir ebenfalls nicht
#208 Re: Was ist die Seele?
Hier geht nicht um die "Seele" im Sinne der Kirche (unsterbliches etwas) sondern im Sinne der Bibel. Wenn auch die Hebräer selbst von derMünek hat geschrieben:Das Blut als materielles "Etwas", als Stoffliches, ist keine "SEELE" des Tier- oder Menschenkörpers.Hemul hat geschrieben:Für Dich mag Blut nichts besonderes zu sein-für Gott aber doch. Was meinst Du mag der Grund dafür sein, dass er gem. 1.Mose 9:1-4 demMünek hat geschrieben: Blut ist ja nun wirklich nichts Besonderes - ein Stoff, der den Menschen in besonderer Weise auszeichnet.
Noah folgendes Gebot auferlegte:
4 Nur Fleisch mit seiner Seele, seinem Blut, sollt ihr nicht essen
Das weißt Du so gut wie ich.
Das mögen die alten Hebräer anno Tobak tatsächlich anders gesehen haben; weil sie eben von Biologie keine Ahnung
hatten.
Biologie wie Du richtig schreibst damals nicht so viel Ahnung hatten-ihr Bundesgott dafür umso mehr. Und dass Blut kein "normaler" Saft ist-
wissen heutige Biologen nicht erst seit Gestern. Was meinst Du wohl warum beim roten Kreuz peinlichst darauf geachtet wird, dass kein Spender Aids-Hepatitis oder eine andere Geschlechtskrankheit hat? Aber nicht nur das-auch auf die Blutgruppe muss genauestens geachtet werden.
Ist Dir bekannt was geschieht wenn man versehentlich (was schon passiert ist) Blut aus der falschen Blutgruppe transfundiert? Offensichtlich nicht-sonst würdest Du nicht solch einen Kokolores von Dir geben. Meine hier angeführten Beispiele sind nur eine Gefahrenquelle die durch Blut verursacht werden können. Im Blutthread werden noch einige weitere aufgezeigt. Das zeigt, dass Blut doch etwas besonderes ist-nicht nur
für Gott sondern auch für uns Menschen. Nachfolgend kannst Du lesen, dass im Blut die Erbanlagen(Charaktermerkmale) eines Menschen manifestiert sind. Diese sind ein Code u. werden durch das Blut der Eltern an ihre Kinder weitergegeben.
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... immung.htm
Vererbungsgang:
bullet jeweils 2 Erbanlagen (Allele) sind auf dem langen Arm des Chromosoms 9 (9q34) lokalisiert
bullet kodominante Merkmale A und B sowie das rezessive Merkmal 0 (Null):
Pänotyp Allel 1 Allel 2
0 0 0
A 0 A
B 0 B
A A 0
A A A
AB A B
B B 0
AB B A
B B B
Die Seele oder das Leben mit all seinen Facetten liegt im Blut-deshalb war und ist es für Gott gem. 3.Mose 17:11 heilig.Untersuchungsindikationen:
bullet Schwangerschaft (Mutterschafts-Vorsorge)
bullet geplante Bluttransfusionen oder Organtransplantationen
bullet Vaterschafts- oder Verwandtschaftstests (Abstammungsgutachten)
bullet forensische Medizin (Tätersuche und Spurensicherung)
11 Denn die Seele des Fleisches ist im Blut, und ich selbst habe es euch auf den Altar gegeben, Sühnung für eure Seelen zu erwirken. Denn das Blut ist es, das Sühnung tut durch die Seele in ihm. 12 Darum habe ich zu den Söhnen Israel gesagt: Keine Seele von euch soll Blut essen; auch der Fremde, der in eurer Mitte als Fremder wohnt, soll nicht Blut essen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#209 Re: Was ist die Seele?
Bibeltreue Atheisten sind ein altbekanntes Phänomen. Sie werden schon in der Bibel treffend beschrieben:Münek hat geschrieben:"Bibeltreue" Atheisten existieren genausowenig wie der Mann im Mond.
"Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis", sagt Goethe. Damit sind eben nicht nur die Gleichnisse in der Bibel gemeint.Und er sprach zu ihnen: Euch ist das Geheimnis des Reiches Gottes gegeben; denen aber draußen widerfährt es alles in Gleichnissen, damit sie es mit sehenden Augen sehen und doch nicht erkennen, und mit hörenden Ohren hören und doch nicht verstehen, damit sie sich nicht etwa bekehren und ihnen vergeben werde.
Mit anderen Worten: "Bilder sagen mehr als tausend Worte."Denn es ist nichts verborgen, was nicht offenbar werden soll, und ist nichts geheim, was nicht an den Tag kommen soll.
Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Und er sprach zu ihnen: Seht zu, was ihr hört! Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen, und man wird euch noch dazugeben.
Denn wer da hat, dem wird gegeben; und wer nicht hat, dem wird man auch das nehmen, was er hat.
Wer Wohlwollen hat und offenen Herzens an den Text herangeht, dem wird durch die Bilder der Sinn dazu gegeben. Wer hingegen ablehnend an einen Text herangeht, ihn vorwiegend an den Worten misst, unterschlägt gerne die Bilder und kommt dann zu "vermessenen" Aussagen über den Text - die ihm dann leicht genommen (widerlegt) werden können.
Nein. Das ist tatsächlich ein Oxymoron. Die Pharisäer und Schriftgelehrten hielten sich selber auch für "bibelkundig". Belehren ließen sie sich auch deswegen nicht, weil sie meinten alles zu wissen.Münek hat geschrieben:Aber Du meintest sicher "bibelkundige" Atheisten.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#210 Re: Was ist die Seele?
Es fällt aber schon auf, dass Du - und einige andere Atheisten hier - ganz anders als die HKM sagen, dass etwas "klar und deutlich" in der Bibel stehe.Münek hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Bibeltreue Atheisten grasen die Worte ab und käuen Widersprüche wieder - ich lese die Spuren im Gras, hefte mich an die Fersen der Bilder und erjage den Sinn.
"Bibeltreue" Atheisten existieren genausowenig wie der Mann im Mond. Diesen von Dir wohl bewusst provokativ gewählten Begriff
bezeichnet man als ein "Oxymoron" (wie z.B. ein hölzernes Eisen)... Geht nicht!
Insofern ist das schon eine unwissenschaftliche Betrachtensweise, die auch in den Kirchen nicht mehr vorkommt, weil man dort die HKM berücksichtigt.
"Bibeltreu" kann man ein solches Verhalten schon nennen, im Gegensatz zu aufgeklärten Christen, die in dieser Form nicht bibeltreu sind.