Hemul hat geschrieben:Dem Ganoven macht es auch Freude wenn er seinen Mitmenschen die Geldbörse entwendet.
Ob das wirkliche Freude ist sei mal dahin gestellt - aber was hat das mit Weihnachten zu tun?
Hemul hat geschrieben:Dem Ganoven macht es auch Freude wenn er seinen Mitmenschen die Geldbörse entwendet.
Das mag sein.Demian hat geschrieben:Rein geistlich ist es im Grunde egal, wann man ein solches Lichtfest feiert - aber es macht Sinn es zeitlich-astronomisch mit der Wintersonnenwende in Verbindung zu bringen.Magdalena61 hat geschrieben:Ich gebe zu, dass ich mit "Weihnachten" nicht allzu viel anfangen kann. Der Termin stimmt nicht. - Es wurde ein christliches Lichterfest auf alte heidnische Wurzeln gepappt
Die heidnische und christliche Symbolik gehen da sinnvoll ineinander über, in meinen Augen. Es haben eben nicht nur Christen sinnvolle Ideen.
Manchmal frage ich mich auch, ob man "Babylon" mit etwas anderen Augen sehen sollte.Demian hat geschrieben:Abgewöhnen ist, glaube ich, das falsche Wort - es konnte nur darum gehen das heidnische Bewusstsein, um einen christlichen Sinnhorizont zu erweitern. Da es für einen Christen nur einen Gott gibt, können die Heiden nicht ganz falsch gelegen haben.Magdalena61 hat geschrieben:"Abgewöhnen können wir es den Heiden eh nicht, dieses Lichterfest, also sorgen wir dafür, dass sie wenigstens den richtigen Gott anbeten". -
Wenn man nicht alle Tage, ungeachtet der Jahreszeit, unnatürlicherweise gegen die Natur arbeiten und reibungslos funktionieren müsste .... könnten Winter und Weihnachten sehr schön sein.Demian hat geschrieben:Wenn es Weihnachten nicht gäbe, würde ich es mir selbst erfinden.
Demian hat geschrieben:.
Achso ... gehen "wahre" Christen mit dem Begriff der "Wahrheit" und ihrem angeblich wahren Christsein eigentlich hausieren? Hilfst du wie Albert Schweitzer den Armen der Dritten Welt?
Hemul hat geschrieben:Der Herr Jesus wusste ganz genau, .
Demian hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Der Herr Jesus wusste ganz genau, .
Jesus ging hinaus in die Welt und tat etwas für seine Mitmenschen,
Magdalena61 hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Vielleicht sollten man diesen 2. Feiertag einfach streichen?Das habe ich schon lange getan.
Martinus hat geschrieben:
den zweiten, den ersten und sogar den heiligen Abend habe ich gestrichen. Und das Weihnachtsgeld, immerhin ein 13. nehme ich auch nicht an.
Magdalena61 hat geschrieben:Aber es stört mich SEHR, wenn man behauptet: "... denn euch ist HEUTE der Heiland geboren, welcher ist Christus der Herr" Lk. 2,11 und das Publikum in dem Bewußtsein belässt, Jesus sei am 24. 12. geboren. Das stimmt einfach nicht!
Aber wie wird Gott die Gläubigen beurteilen, die das Richtige wollten und aus Mangel an Infos babylonische, griechische und römische Götter verehrten?
Hemul hat geschrieben:Gehst auch Du in die Welt hinaus und tust etwas für Deine Mitmenschen?
Sag einmal, für wie blöd hälts Du eigentlich die Mitleser? Glaubst Du wirklich, die erkennen nicht wer hier ausweicht?Demian hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Gehst auch Du in die Welt hinaus und tust etwas für Deine Mitmenschen?
Nun weichst du aus -