Für dich vielleicht - für einen Christen kann es aber durchaus interessant sein.
Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde
#21 Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28
#22 Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde
Munro hat geschrieben: ↑Do 23. Mai 2019, 09:49Also sprach Paulus: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde
MulÄer tacÄ•at in ecclesÄa (lat.), das Weib schweige in der Gemeinde (1. Kor. 1, 34), d.h. es soll in öffentlichen Angelegenheiten nicht mitsprechen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911/A/Mu ... n+ecclesia
Ich sag erst mal gar nix dazu.
Und was meint ihr dazu?
Naja, ein solche gemeinde nicht mehr gibt, oder bist du befindest immer noch bei Bau „Leib Christi“?
Nee....deswegen gibt es kein Apostel mehr...Leib Christi die Eclesia ist fertig, du kannst du dazu gehören, also DU bist drin oder draußen!

Ein Spaß veranstaltungen kann jeden reden , wen er/ sie will! Das baut sogar ein solche Gesellschaft auf.
#23 Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde
Wieso sagt du nicht zu seine Thema, ich sehe nur dein unbegründete Klage überall....

#24 Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde
Munro hat geschrieben: ↑Sa 25. Mai 2019, 23:11Ich hab mal nachgelesen:
Der Apostel Paulus kannte einige Sprachen: Hebräisch, Aramäisch, Griechisch und möglicherweise auch Latein.
https://orthpedia.de/index.php/Briefe_d ... els_Paulus
Paulus war sehr gebildet. Und er besaß das römische Bürgerrecht.
Da war es recht wahrscheinlich, dass er lateinisch verstand oder sprach.
Aber eigentlich ist das auch egal.
Du hast recht..abgesehen davon was damals in Sitten üblich war, auch in ein „Rein Männer Gesellschaft“, wurde in ein Gemeinde durch die angeblichen Zungensprache, was nicht alles von der HG war, einfach geswetz artig unten Frauen verbreitet. Was nicht gewohnt wahr auch unter den Juden! zB. In Synagogen... Und wir wissen daß Paulus immer mit ein solche oder änlichen Klage, vorwürfe kämpfen müsste! Eingentlich hatte er recht, das ein Frau ein gesunde Familie ihre Rolle richtig einschätzen muß! Wenn nicht dan muß es gesagt werden!
Naja, wir kenne es von unsere frauen, wenn „eins oder zwei zusamen sind“ dann die Männer kuschen...müssen.

ich denke für Paulus war wichtig, diese Zeit Leib Christi zu bauen, frei sein sollte von solche ablenkungen! Oder intrigen....
Und das hat weder mit Sexismus oder Rassismus zutun. Es diente daß Ziel!
#25 Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde
Wohl wahr!
Von jenem T. Ravis gibt es nur eine unsachliche Hetze und jede Menge persönlicher Beleidigungen - von diesem "vorbildhaften Christen".
Er mag wohl die Bibel vorwärts und rückwärts auswendig aufsagen können - aber vom Geist der Frohbotschaft hat er nichts verstanden.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#26 Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde
Elisabeth Selbert: Sternstunde ihres Lebens
https://www.daserste.de/unterhaltung/fi ... index.html
Hat vielleicht jemand von euch heute abend auch diesen Film gesehen?
Bonn 1948. Die Abgeordnete und Juristin Elisabeth Selbert kämpft unermüdlich für die Aufnahme des Satzes "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" in das Grundgesetz der zukünftigen Bundesrepublik Deutschland. Trotz der vielen Widerstände, die sie während der Sitzungen im Parlamentarischen Rat immer wieder zu spüren bekommt, gibt sie nicht auf und hält hartnäckig an ihrem Vorhaben fest.
....
Als sie schließlich gemeinsam eine landesweite Kampagne für den Gleichberechtigungssatz erfolgreich realisieren, ziehen sie endlich an einem Strang und mit ihnen tausende Frauen, die ihren erbitterten Kampf um Gleichberechtigung unterstützen. Selbert erlebt einen grandiosen Triumph, als ihr Antrag im neuen Grundgesetz unter Artikel 3, Absatz 2 aufgenommen wird. Sie legt damit den Grundstein für eine nunmehr 65-jährige politische und gesellschaftliche Auseinandersetzung zum Thema Gleichberechtigung.
https://www.daserste.de/unterhaltung/fi ... index.html
Hat vielleicht jemand von euch heute abend auch diesen Film gesehen?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
-
- Beiträge: 565
- Registriert: Di 19. Jun 2018, 17:36
#27 Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde
Ist Munro also kein Christ in deinen Augen?
Wotans Raben werden kommen,
Wissen bringen in der Nacht.
Hör ihr Wispern, hör ihr Klagen.
Ob der Götter du gedacht.
Wissen bringen in der Nacht.
Hör ihr Wispern, hör ihr Klagen.
Ob der Götter du gedacht.
#28 Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde
Katholiken sind in den Augen überfrommer superfrommer Besserschristen keine Christen.
Diese Meinung ist hier recht verbreitet.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#29 Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde
User Rilke ist Katholik und zwar aus Überzeugung. Woher ich das weiß? Kann man hier im Forum lesen.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
- 1Johannes4
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17
#30 Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde
Das ist nichts weiter als ein rhetorischer Trick, denn wenn Munro dasteht wird wohl auch Munro gemeint sein und nicht Katholiken.Munro hat geschrieben: ↑So 26. Mai 2019, 22:56
Katholiken sind in den Augen überfrommer superfrommer Besserschristen keine Christen.
Diese Meinung ist hier recht verbreitet.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.