1. Clemensbrief

Rund um Bibel und Glaube
Rilke
Beiträge: 704
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 15:23

#21 Re: 1. Clemensbrief

Beitrag von Rilke » Fr 6. Apr 2018, 13:13

Helmuth hat geschrieben: Den Unterton über Charismatiker habe ich wahrgenommen. Finde ich nicht sauber, da du solches doch vermeiden willst, oder?
Hallo Helmuth,
das war nicht beabsichtigt, ich hätte genauso gut von Adventisten sprechen können. Ich wollte damit nur erklären, dass ich die Zugehörigkeit einer gewissen Konfession nicht heilsabhängig verstehe - für mich sind alle Christen Brüder im Geiste. Ihre Aufbauten sind eben anders, da soll jeder seine Sache tun, die er bevorzugt.
Helmuth hat geschrieben: Dein Seitenhieb ist daher eher ein Armutszeugnis einer erstarrten oder vertrockneten Kirche, und jetzt nenne ich keine Konfessionen, denn es betrifft eigentlich alle. Genau darum besinne ich mich völlig zurück. Ich gehöre zurzeit gar keiner Konfession an, sondern werde in den Dienst gestellt.
Wie gesagt, das war nicht beabsichtigt, ehrlich. Wenn ich dich damit verletzt habe, dann möchte ich mich dafür entschuldigen.
Hauptsache für mich ist, dass wir in einer christlichen Art und Weise über den Glauben sprechen. Dass du nun deine eigenen Ansichten hast und vielleicht eher einem gewissen Lager zuzurechnen bist, und bei mir das eben andersherum ist, das soll unsere Konversation nicht beeinträchtigen, soweit wie möglich.

Helmuth hat geschrieben: Dabei waren es im 1. Jh. ausschließlich Charismatiker, die erfüllt mit dem HG gewirkt haben und deren Werke wie Schrifttum auch als inspiriert galten. Nicht-Charismatiker hatten keine Relevanz.
Davor müsste man klären was man unter der charismatischen Bewegung versteht - für mich, unwissenden Interessierten, ist sie erst lange nach der Reformation entstanden und gründet sich aus der evangelikalen Ecke heraus. Aber das ist nur meine eigene Einschätzung.
Wenn du darüber schreiben möchtest, können wir ja einen neuen Thread aufmachen.

Helmuth hat geschrieben:Oder einfach deine. Da musst du nun durch, ich bins's schon. ;)
Vielleicht hast du recht - ich muss mich mehr mit der Schrift beschäftigen, ich arbeite daran!
Meine Erkenntnis ist stets eine ehrliche, das steht jedoch fest.
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. - Joh 10, 27-28

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#22 Re: 1. Clemensbrief

Beitrag von Travis » Fr 6. Apr 2018, 13:23

Rilke hat geschrieben:Davor müsste man klären was man unter der charismatischen Bewegung versteht - für mich, unwissenden Interessierten, ist sie erst lange nach der Reformation entstanden und gründet sich aus der evangelikalen Ecke heraus. Aber das ist nur meine Selbsteinschätzung.
Deine Einschätzung ist korrekt. Denn jeder Christ ist ein Charismatiker, da die Charismen Teil der christlichen Identität sind. Sich als "charismatischen Christen" zu bezeichnen, ist daher überflüssig.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#23 Re: 1. Clemensbrief

Beitrag von Helmuth » Fr 6. Apr 2018, 13:31

Rilke hat geschrieben: das war nicht beabsichtigt, ich hätte genauso gut von Adventisten sprechen können.
Angekommen, verstanden und erledigt. Mir ging auch weniger um mich, sondern mehr um dich. Und ich sehe, ich habe mich auch nicht geirrt. Gibt es hier eigentlich noch etwas über den Clemensbrief zu klären?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Antworten