Seite 3 von 8

#21 Re: Was hat Adam gegessen?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 15:31
von Ruth
Münek hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:abgetrennt aus: Jeden Tag drei Eier, zwei davon roh...

Fragt sich nur, was Adam aß, der Jahrhunderte lebte.
Der hat gegessen, was auf den Tisch kam... ;)


Im Garten Eden gab's keinen Tisch. ;)
Aber es war bestimmt eine Frucht, die es nicht mehr gibt. Eine, mit einem ähnlichen Geschmack wie "Milka". 8-)

Sorry, ist etwas ot. Aber ich konnte mich gerade nicht zurückhalten. :devil:

#22 Re: Was hat Adam gegessen?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 15:35
von Laodicea
Es steht geschrieben das...
1. Mose 3, 7
Da wurden ihnen beiden die Augen geöffnet, und sie erkannten, daß sie nackt waren; und sie banden sich Feigenblätter um und machten sich Schurze.

Mitunter der Grund wieso Jesus den Baum verfluchte und er am Ende keine Früchte sondern Blätter treibt... 8-)

Grüße

#23 Re: Was hat Adam gegessen?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 16:26
von 2Lena
Pluto hat geschrieben:Wo befindet sich eigentlich dieser Paradiesgarten?
Der Maler Hieronymus Bosch (um 15xx) hat ihn gemalt. Garten der Lüste und das Paradies u.a. m.

http://www.kunstkopie.de/a/bosch-hieron ... 0wod-TsO2A

Als Motiv verwendete er alte Erzählungen und die Symbole, die in verschiedensten mythischen Geschichten vorkommen, an die er damit ebenso erinnert. Vielleicht macht sich jemand die Mühe der Deutung der schönen Bilder. Die Geschichten stammen aus dem Osten Europas. Durch die Funde der Pyramiden am Balkan und ältesten Schriften (Donauschrift) wird vermutet, dass unsere Geschichtsschreibung doch nicht ganz vollständig ist und auch die Landkarte, Seen, Flüße und Meere früher wohl etwas anders aussah.

Der amerikanische Seher Edgar Caye (1877 - 1945) erzählte davon, wie sehr sich die Landschaften verändert haben - und - in nächster Zeit wieder verändern werden. Er erzählte, dass er die Erde wieder besucht und dann in vermutlich wenigen Jahrzehnten nur, die Flüsse anders fließen werden und andere Küstenlinien sind.

Er hat in seinen Readings (häufig ging es um Medizinfälle) u.a. ein Gespräch gezeigt, dass die Menschen in alter Zeit durch die Veränderung der Kost sich die Zivilisationskrankheiten zulegten. Die Kost der früheren Menschen bestand aus Früchten und "Kraut". Mit der Änderung der Zivilisation (Geschichte Kain) Fleischkost, Kochen und schwierige Verhältnisse in der Zivilisation begannen Mord, Schlachten, Unterdrückung - bis schließlich die große Katastrophe der Überflutung zu Zeiten Noahs kam.

#24 Re: Was hat Adam gegessen?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 16:30
von Ziska_Deleted
Laut 1.Mose 5:5 wurde Adam 930 Jahre alt.
Er starb also noch am selben Tag, so wie es Gott gesagt hatte.
Regel: 1000 Jahre = 1 Tag

Was er aß? Alle Früchte des Feldes und der Bäume...

#25 Re: Was hat Adam gegessen?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 16:36
von 2Lena
Ziska hat geschrieben: Regel: 1000 Jahre = 1 Tag
Laut 1.Mose 5:5 wurde Adam 930 Jahre alt. Er starb also noch am selben Tag.
Ziska, du kannst aber schlecht rechnen :x
Was ist denn mit den anderen, Noah mit seinen 600 Jahren z.B.
... und geht dann überhaupt deine Rechnung auf, wenn er seine Kinder noch traf?

#26 Re: Was hat Adam gegessen?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 16:55
von Ziska_Deleted
2Lena hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: Regel: 1000 Jahre = 1 Tag
Laut 1.Mose 5:5 wurde Adam 930 Jahre alt. Er starb also noch am selben Tag.
Ziska, du kannst aber schlecht rechnen :x
Was ist denn mit den anderen, Noah mit seinen 600 Jahren z.B.
... und geht dann überhaupt deine Rechnung auf, wenn er seine Kinder noch traf?

Oder du hast mich mißverstanden... Kein Problem.
Gott sagte zu Adam, dass er am selben Tag sterben würde, wenn er von der Frucht isst.
Und Adam starb innerhalb dieser 1000 Jahre. 1000 Jahre/1 Tag.

Er wird seine Enkel und Urenkel usw. getroffen haben. Und sie werden ihn wohl gefragt haben, warum die beiden Engel dort stehen und das sich drehende Schwert. Dann werden er und seine Frau wohl nach ausreden gesucht haben, um das zu erklären...

Die Menschen wurden vor der Sintflut sehr viel älter...

#27 Re: Was hat Adam gegessen?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 17:07
von NIS
Der Glaube von Adam und Eva ist gestorben, nicht aber ihre Seelen!

Adam und Eva glaubten nur, sterben zu können, weil sie sich vor Gott schuldig fühlten!

"Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute..." :D

Das Leben entstand im Geist, denn der Geist Gottes glaubte!

Und jeder Geist formt sich seinen eigenen Körper für seine Seele!

Ein Himmlischer Körper ist das Gefäß von Geist und Seele!

#28 Re: Was hat Adam gegessen?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 19:58
von Pluto
Ziska hat geschrieben:Die Menschen wurden vor der Sintflut sehr viel älter...
Ach...? :silent:

#29 Re: Was hat Adam gegessen?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 20:22
von Magdalena61
Pluto hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:schließlich lebte Adam im Paradiesgarten. :D
Wo befindet sich eigentlich dieser Paradiesgarten? :engel:
Irgendwo, wo Euphrat und Tigris sind, östlich von (As-)Syrien. Da, wo sie mal, bevor sie sich entkultivierten oder entkultiviert wurden, wußten, wie man erstklassige Orientteppiche knüpft.
Der Garten Eden soll demnach in der Ebene zwischen der Stadt Täbris im Iran und dem Urmia-See gelegen haben.
Quelle
Hier ist ein Bildchen.
LG

#30 Re: Was hat Adam gegessen?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 20:35
von Magdalena61
Ziska hat geschrieben:Was er aß? Alle Früchte des Feldes und der Bäume...
... und jeden Tag ein Ei, aber am 7. Tag dann zwei.

Hier gibt es eine "Deutung aus der Sicht der Ernährung mit Rohkost":
Die Cherubim, die das Tor zum Paradies bewachen, sind das Symbol für das Feuer, mit dem der Mensch seine Nahrung manipuliert und sich die Rückkehr ins Paradies selbst versperrt. Das bedeutet im Umkehrschluß, daß der Mensch jederzeit ins Paradies zurückkehren kann, sofern er mit dem Kochen aufhört.
Quelle
:D

Aber wenn sie die Äpfel roh gegessen haben, dann hätten sie doch im Paradies bleiben können. Jetzt wissen wir es: Eva hat Apfelmus gemacht, und Adam, der Schleckbolzen, der mochte Süßes wohl auch so gerne wie fast alle Männer, der hat's genossen. Und von den Nachkommen ist keiner auf die Idee gekommen, das Kochen endlich sein zu lassen, um wieder Eimlaß zu finden in den Paradiesgarten.

(Die Rohköstler sind allerdings auch der Meinung, der Baum der Erkenntnis sei ein Ap-fel-baum gewesen).
LG