Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Rund um Bibel und Glaube
Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#21 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von Lena » Mi 26. Aug 2015, 16:37

Pluto hat geschrieben: Widerspricht Jesus mit seiner Lehre der Feindesliebe nicht weiten Teilen des AT?

Im alten Bund galt Auge um Auge. Das ist Gesetz. Tun wir böses widerfährt uns böses (Strafe). Unter dem Bund der Gnade sind wir befähigt, denjenigen liebevoll zu begegnen, die nicht so zu uns sind. Nein, es ist kein Widerspruch. Es ist das Grösste. Feindesliebe. Gnade vor Recht. Eine Gesinnung die niemals durch Gebote erlassen werden kann, sondern nur durch Gottes heiligen Geist gelebt.

Wie viele Menschen leben heute noch "im alten Bund"?! Oder noch weniger als das. Sie vergelten sogar gutes mit bösem.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#22 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von Rembremerding » Mi 26. Aug 2015, 17:01

Catholic hat geschrieben:
Pflanzenfreak hat geschrieben:
Bevor der Samaritaner kam gingen nämlich andere im Gleichnis genannte Personen an dem Überfallopfer vorbei (!) ohne sich um den Menschen zu kümmern.
Sie gingen vorüber, weil sie hin zum Tempel rein bleiben wollten. Jesus zeigt damit auch auf, dass das Gesetz niemals vor die Liebe treten darf. Das Gesetz ist für die Menschen da.
@clausadi hat Recht, wenn er das Gleichnis aus der Sicht aller handelnden oder vorkommenden Personen aus betrachtet. Das führt oft zu aufbauenden Erkenntnissen.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#23 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von michaelit » Mi 26. Aug 2015, 17:14

Lena hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Widerspricht Jesus mit seiner Lehre der Feindesliebe nicht weiten Teilen des AT?

Im alten Bund galt Auge um Auge. Das ist Gesetz. Tun wir böses widerfährt uns böses (Strafe). Unter dem Bund der Gnade sind wir befähigt, denjenigen liebevoll zu begegnen, die nicht so zu uns sind. Nein, es ist kein Widerspruch. Es ist das Grösste. Feindesliebe. Gnade vor Recht. Eine Gesinnung die niemals durch Gebote erlassen werden kann, sondern nur durch Gottes heiligen Geist gelebt.

Wie viele Menschen leben heute noch "im alten Bund"?! Oder noch weniger als das. Sie vergelten sogar gutes mit bösem.

So sehe ich das auch, Lena. Der alte Bund von Auge um Auge wurde durch den Neuen ersetzt. Und der Neue ist glorreicher und besser als der Alte.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#24 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von clausadi » Mi 26. Aug 2015, 17:30

Rembremerding hat geschrieben:
Catholic hat geschrieben:
Pflanzenfreak hat geschrieben:
Bevor der Samaritaner kam gingen nämlich andere im Gleichnis genannte Personen an dem Überfallopfer vorbei (!) ohne sich um den Menschen zu kümmern.
Sie gingen vorüber, weil sie hin zum Tempel rein bleiben wollten. Jesus zeigt damit auch auf, dass das Gesetz niemals vor die Liebe treten darf. Das Gesetz ist für die Menschen da.
@clausadi hat Recht, wenn er das Gleichnis aus der Sicht aller handelnden oder vorkommenden Personen aus betrachtet. Das führt oft zu aufbauenden Erkenntnissen.
Die Pointe des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter ist ja die, dass Jesus einem Juden sagt, er solle auch einen Samariter lieben, sofern er ihm zum Nächsten geworden ist. Wo es doch einem jüdischen Mann mehr als unerlaubt ist, sich einem Andersstämmigen anzuschließen oder zu ihm zu kommen. Denn die Samariter gehörten ja zu den 10 Stämmen des Hauses Israel.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#25 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von NIS » Mi 26. Aug 2015, 17:30

"Man muss seinen Feind lieben, um von ihm zu lernen, wie man ihn vernichten kann!" (Immanuel)

Jeder Krieg beginnt im Geist des Menschen!

"Analysieren, Interpretieren, Vernichten!"
JHWH
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#26 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von 2Lena » Mi 26. Aug 2015, 23:37

Michaelit hat geschrieben: Der alte Bund von Auge um Auge wurde durch den Neuen ersetzt. Und der Neue ist glorreicher und besser als der Alte
.
Es hat in der Rechtsprechung nie diese Methode gegeben ...
So aufgefasst wurde sie nur von Christen, die nicht Hebräisch lernten und damit die anderen Inhalte gesehen hätten. Ab einem Zeitpunkt, an dem nicht mehr die Kirche die Gebote lehrte, sondern die "Bibel" der Übersetzung das Ruder übernommen hatte, gewann diese fatale Ansicht eines grausamen Gottes oder menschenfeindlicher Gesetzesregeln an Fahrt.

Du hast treffend geschildert, wie bisher von Menschen über das Alte Testament geredet worden ist.. Irgendetwas von Gesetz, Opfern, Tempel in Jerusalem, und von Pharisäern, die den auch heute noch berühmten Amtsschimmel gewaltig wiehern ließen. Er bekam damals wie auch heute noch etwas aus dem Futter "kennen wir nicht ..." und "haben wir immer so gemacht..."

Weg mit den Gesetzen? Hej, irgendwas frei erfinden geht ja viel einfacher, als sich Gedanken über allgemeine Regeln zu machen, nach denen es möglich ist, in Gemeinschaft zu leben. Simpel gedacht erscheint bei der christlichen Botschaft: Glaube an einen Gott, liebe deinen Nächsten ...

Nur, wie macht man das alles?
Ein Naturmensch wird sagen, aber sicher doch, das habe ich stets selbst gefühlt.
Ein Bankmanager wird dir erklären, dass er nicht solchen Leuten das Geld ausbezahlen darf, die es mehr als andere und ganz dringend brauchen, sondern nur dem gibt er es, der es einzahlte. Über Gott hat er seine eigene Meinung, oder gar keine.

Ein Abteilungsleiter eines Kaufhauses wird auch nicht die Waren dem schenken, der sie nötig hat, wenn er sie nicht bezahlen kann. Also liebt er seine Nächsten nicht? Es kann sein, dass er unter Liebe - was weiß ich für einen Begriff versteht, der in unserer Sprache nicht abdeckbar ist. Ist etwa alles Liebe seit wir das Christentum kennen? Die hört spätestens bei Meinungsverschiedenheiten auf, bei Nöten, bei Hektik, etc.

Um die vielen, vielen Alltagsdinge in den Griff zu bekommen, gibt es in der Bibel die vielen Kapitel. Bisherige Vormeinungen verhinderten die Erschließung.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#27 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von Naqual » Do 27. Aug 2015, 05:03

2Lena hat geschrieben:
Michaelit hat geschrieben: Der alte Bund von Auge um Auge wurde durch den Neuen ersetzt. Und der Neue ist glorreicher und besser als der Alte
.
Es hat in der Rechtsprechung nie diese Methode gegeben ...
So aufgefasst wurde sie nur von Christen, die nicht Hebräisch lernten und damit die anderen Inhalte gesehen hätten. Ab einem Zeitpunkt, an dem nicht mehr die Kirche die Gebote lehrte, sondern die "Bibel" der Übersetzung das Ruder übernommen hatte, gewann diese fatale Ansicht eines grausamen Gottes oder menschenfeindlicher Gesetzesregeln an Fahrt.

Sehe ich grundsätzlich auch so. "Auge um Auge" ist wie damals sprachlich üblich antik-saftig ausgedrückt. Neudeutsch könnte man auch so sagen: Die Strafe muss in einem angemessenen Verhältnis zur Tat stehen. So gesehen ist "Auge um Auge" sogar Grundsatz im heutigen Strafrecht. Wenn es auch kein Mensch heute so ausdrücken würde. Allerdings wurde dies durchaus auch angewendet, so nehme ich an. Zumindest dann, wenn im AT z.B. steht, dass wer eine Schwangere so schlägt, das ihr die Frucht abgeht, des Todes ist.

Ins Schwarze trifft Deine Anmerkung, dass die Ansicht eines grausamen Gottes wieder das religiöse Weltbild im Christentum korrumpiert hat.
Die verbreitete Vorstellung der sog. Satisfaktionstheorie (Kreuztod ist die Übernahme der Strafe. Strafe für die Sünde sei der Tod und Jesus nun stellvertretend bestraft worden mit dem Tod) gehört hierzu. Da wird der an sich durchaus neue glorreiche Bund der Vergebung verschoben auf die oberste Maxime des "Auge um Auge" im Sinne von Vergeltung. Da wird alter und neuer Bund fleißig gemischt.

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#28 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von michaelit » Do 27. Aug 2015, 07:06

Hallo Lena, soweit ich weiß legten die Pharisäer die Bibel wörtlich aus. Und was die Ablehnung des Gesetzes angeht war Paulus darin Vorreiter. Ließ doch mal den Galaterbrief, da steht das deutlich drin,

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#29 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von Salome23 » Do 27. Aug 2015, 07:49

Zuerst sollte man sich mal darüber klar werden, wozu das Gesetz nützlich war(ist).
Römerbrief?

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#30 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von Naqual » Do 27. Aug 2015, 08:10

Salome23 hat geschrieben:Zuerst sollte man sich mal darüber klar werden, wozu das Gesetz nützlich war(ist).
Römerbrief?

Wenn ich den Standpunkt von Paulus einnehme, dann ist das Gesetz nicht nur wenig nützlich, sondern tendenziell extrem schädlich.
Röm 4,15 Denn das Gesetz richtet nur Zorn an; wo aber das Gesetz nicht ist, da ist auch keine Übertretung.
Röm 5,13 Denn die Sünde war wohl in der Welt, ehe das Gesetz kam; aber wo kein Gesetz ist, da wird Sünde nicht angerechnet.
Gal 3,10 Denn die aus den Werken des Gesetzes leben, die sind unter dem Fluch. Denn es steht geschrieben (5.Mose 27,26): »Verflucht sei jeder, der nicht bleibt bei alledem, was geschrieben steht in dem Buch des Gesetzes, dass er's tue!«


Was Paulus eigentlich den Titel eines "Ur-Anarchisten" einbringen sollte. :mrgreen:

Galater 3,10 ist ein gutes Beispiel für die Exegese-Künste eines Paulus, nach ihm kommt bei einer Aussage aus dem 5. Mose 27,26 so ziemlich genau das Gegenteil heraus, was der Autor des Textes gemeint hatte.
Liest man den Kontext in 5. Mose, so legt der Autor besonderen Wert darauf, dass die Leute nach dem Gesetz leben und sich daran halten, Sündern treffe der Fluch des Höchsten. Paulus macht daraus, wer nach dem Gesetz lebt steht unter dem Fluch.

Antworten