Isa ist so verschieden von Jesus, wie die Namenswiedergaben, zumal Mohammed so ziemlich alles negiert, was Jesus vertrat.Magdalena61 hat geschrieben:Ich fürchte nur, selbst Muslime sind, vom geistlichen Standpunkt aus gesehen, weiter als ein Mandäer, denn Muslime respektieren und achten Jesus (wenigstens) als einen von Gott gesandten Propheten, dessen Worte verbindlich sind für Gläubige und bezeichnen Ihn nicht als Lügner und Verführer.
LG
Im Quran floss gnostisches Gedankengu, wie man in Sure 4, Vers 157 erkennen kann:
Diesbezüglich verweise ich auf den Hintergrundbericht zu den Inhalten von "Sakrileg"*:4.157. und dafür, daß sie sagten: "Gewiß, wir haben al-Masih ´Isa, den Sohn Maryams, den Gesandten Allahs getötet." - Aber sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, sondern es erschien ihnen so. Und diejenigen, die sich darüber uneinig sind, befinden sich wahrlich im Zweifel darüber. Sie haben kein Wissen darüber, außer daß sie Mutmaßungen folgen. Und sie haben ihn mit Gewißheit nicht getötet. (Bubenheim)
*Übrigens eine sehr gute Webside.Diese gnostischen Gedanken sind auch später vom Koran übernommen worden, wenn er behauptet: "Sie haben ihn [Jesus] nicht getötet und nicht gekreuzigt sondern es erschien ihnen so" (Sure 4, Vers 157). Für die Gnostiker sind der Mensch bzw. sein Geist (seine Seele, sein Pneuma) göttlichen Ursprungs. Durch ein kosmisches Verhängnis sei dieser Lichtfunke in eine materielle Welt geraten, die von einem niederen Gott (Demiurg) geschaffen worden sei.
