Faransil hat geschrieben:Rembremerding hat geschrieben:Deshalb ist die Bereitschaft so wichtig eine Glaubenserfahrung zuzulassen.
Glaubenserfahrungen gibt es aber nicht nur im Christentum. Das weißt du?
Rembremerding hat geschrieben:bedeutet Christsein auch ein qualitätsvolles Leben.
Willst du damit unterstellen, dass nur Christen ein qualitätsvolles Leben haben können?
Wie willst du das begründen?
Hallo Faransil
Joh 3:3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand von neuem geboren werde,
so kann er das Reich Gottes nicht sehen.
Joh 10:9 Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich eingeht, so wird er errettet werden und
wird ein- und ausgehen und Weide finden.
Glauben gibt es überall und auch Erfahrungen damit. Wer aber das Reich Gottes nicht sehen kann, der ist nicht durch die Türe eingegangen.
Glaubenserfahrungen machen, kann also jeder Mensch. Frei machen kann aber nur einer.
Joh 8:36 Wenn nun der Sohn euch frei machen wird,
so werdet ihr wirklich frei sein.
Wer nicht frei ist, der hat das Leben nicht. Nun gibt es aber unbestritten Menschen,
die Glauben auch der Tod und das unfrei sein, habe seine Qualität
Der Christ glaubt, der Tod und das gebunden sein, sei keine Lebensqualität. Wer nicht frei ist, der glaubt das Gegenteil davon, sei Qulität. Diese zwei Gruppen, werden sich also nie eins sein, was Qualität wirklich ist. Beurteilen kann nur was man kennt und nicht dass, was man nicht kennt. Ein Christ kann beurteilen das Leben vorher und nachher. Ein Nicht Christ, dem fehlt die Erkenntnis völlig, was ein Leben mit Christus bedeutet.
Qulität definiert sich darüber, was man kennt oder eben nicht kennt. Der welcher das Reich Gottes kennt, hat andere Anforderungen an Qualität als der welcher dieses Reich Gottes, nicht kennt.
Lg Kingdom